HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » LS Kabel zu Heco P 4001 | |
|
LS Kabel zu Heco P 4001+A -A |
||
Autor |
| |
THOMAS_D
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2008, |
Kann mir jemand sagen woher ich LS Kabel für die Heco P 4001 bekomme. Die Anschlüsse liegen versenkt in der Box und sind so komische Runde. Am Radio (Grundig RTV 360) sind auch so komische Runde. Help ^^
|
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2008, |
Komische runde? Sowas vielleicht? ![]() |
||
|
||
THOMAS_D
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2008, |
Exakt. Wie nennen die sich und woher krieg ich sowas `? |
||
Hilmilein
Stammgast |
18:17
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2008, |
Hallo, nennt sich DIN-Lautsprecherstecker und gab es zumindest letztes Jahr sogar noch in Mediamart zu kaufen. Ansosnten Ebay, Conrad etc. oder der freundlichen Elektronikhändler um die Ecke. Viele Grüße ![]() Hilmar |
||
THOMAS_D
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2008, |
Und dann einfach handelsübliche LS Kabel dranschrauben oder wie ? |
||
Hilmilein
Stammgast |
20:02
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2008, |
Ja, wobei es sowohl Ausführungen zum Schrauben, wie auch zum Löten gibt. |
||
zaunk0enig
Inventar |
17:25
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2008, |
Im Saturn gibts schlecht verarbeitete Schraubstecker für 2 Teuros. |
||
norman0
Inventar |
19:23
![]() |
#8
erstellt: 26. Apr 2008, |
Allerdings kannst Du da keine Monsterkabel anschließen. Ich denke mal bei 1,5 mm² ist Schluss. Der Querschnitt sollte aber für die meisten Anwendungen ausreichen (bitte nicht schlagen ![]() |
||
Hilmilein
Stammgast |
20:09
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2008, |
Hallo, natürlich kannnst du auch Monsterkabel anschlie0en. Du musst sie eben an den Enden nur ausdünnen. Ich habe auch so was auch schon mal mit 6 mm2-Kabeln an diesen Steckern gemacht. ![]() Viele Grüße ![]() Hilmar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco P 4001 Flash1 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 12 Beiträge |
Frequenzweiche Heco P 5302 LS schnuddel55 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 8 Beiträge |
HECO P 3000 Professional aileena am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 13 Beiträge |
Heco Professional P 2001 BenivL am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 8 Beiträge |
Heco P 3302 SL MAC666 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 52 Beiträge |
Heco Telesono P 140 Calmalor am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 9 Beiträge |
Kabel für Heco P 4302 Boxen pummelmann am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 2 Beiträge |
HT defekt - Heco P 4203SL erichsound am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 2 Beiträge |
Kabel für Heco PSM 600 SirMilon am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 4 Beiträge |
Heco P 7302 SLV/K / Unterlagen 1000_Herzen am 07.04.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2022 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.829