HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Flachboxen zB,: 280a als Rear o. Sat | |
|
Grundig Flachboxen zB,: 280a als Rear o. Sat+A -A |
||
Autor |
| |
jellobiafra
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Apr 2008, 22:58 | |
Hallo zusammen, ich hoffe dies ist der richtige thread für meine Anfrage. Ich hab einen Surroundverstärker (Onkyo TX-SR304E) mit billigen Universum Surroundboxen dran. Ich hab mir dann überlegt wie ich da mit wenig finanziellen Aufwand etwas für einen besseren Klang machen kann. Dabei erinnerte ich mich, dass ich (ist schon lange her) vom Klang o.g. Wandlautsprecher positiv überrascht war. In diesem Zusammenhang folgende Fragen an euch. - Könntet ihr euch vorstellen, dass man diese als Rear in einem Surroundsystem verwenden kann - Oder gar auch als Front und Center (dann natürlich mit Subwoofer) Oder pauschal gefragt: - In welcher Qualitätsklasse würden diese Boxen nach heutigen Maßstäben gehören -- Müllklasse (05-20 Euro) (aka McVoice ...)? -- Billigkram (20-40 Euro) ? -- Einsteigerklass ? - kann man die irgendwie mit zum Beispiel einer heco Victa (200/300) vergleichen die hier im Forum ja als durchaus brauchbare Einsteigerbox beschrieben wird ? Gruss Jello Biafra |
||
Schwergewicht
Inventar |
#2 erstellt: 29. Apr 2008, 16:51 | |
Hallo, sicherlich kann man sie wie von dir geschildert einsetzen und sie klingen mit Sicherheit besser als die Universum Geschichte. Allerdings sind diesen kleinen Böxchen durch ihr kleines Gehäuse und nur 7 cm Tiefe klangliche Grenzen gesetzt. Eine Vitas hat da doch mehr zu bieten. |
||
jellobiafra
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Apr 2008, 05:44 | |
.. das mit dem Volumen leuchtet ein, (immerhin haben die Grundigs mit geschätzten 4-5L schon mal das doppelte wie die jetzigen Universums) Ich hab jetzt ein Päärchen für 10 Euro ersteigert, da denk ich mal nicht falsch gemacht zu haben. Dass mit der heco war ein schlechter Vergleich - ich hab jetzt gesehen, dass eine Magnat Monitor 110 halbwegs das gleiche Volumen hat. Meine Frage war halt auch dahingehend gemeint, ob in den letzten 20 Jahren so bahnbrechend neue Entwicklungen stattgefunden haben, dass es keinen Sinn macht so "alte" Technik einzusetzen. Gruss jello |
||
Schwergewicht
Inventar |
#4 erstellt: 30. Apr 2008, 05:55 | |
Hallo, nein, in den letzten 20 Jahren hat sich nichts bahnbrechendes ereignet. Boxen wie die kleinen Grundig gibt es auch nicht mehr, das übernehemen heute kleine, grausam klingende Plasikboxen. Der Kauf war schon gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Hifi Box 730 audimax am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 4 Beiträge |
Grundig Audiorama 7000 in Surrround Anlage prittstift69 am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 2 Beiträge |
Sat-Spiegel Grundig für DSR nostalgiker am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 6 Beiträge |
Grundig GV450 Videorecorder schaltet sich ab Tony_W am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 3 Beiträge |
Grundig DRitter am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 3 Beiträge |
Probleeem! Grundig Sv 2000 Hilfebraucher2000 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 19 Beiträge |
Grundig Mägo_de_Oz am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 2 Beiträge |
grundig Wilke am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 3 Beiträge |
Grundig Hifi-Box 303 Ma Flachbox - Fragen an die Grundigexperten kadioram am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 5 Beiträge |
Center/Rear passend zu Ren90 r4d0n am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.737