HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dachbodenfund Pioneer CT-337 | |
|
Dachbodenfund Pioneer CT-337+A -A |
||||
Autor |
| |||
ZapRS
Stammgast |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2008, |||
Hallo Zusammen, Ich habe soeben einen Silbernen Pioneer CT-337 (Tape-Deck) beim Ausnisten aufm Dachboden gefunden. Das Gerät ist von aussen sehr Schmutzig , Funzt aber soweit ich es testen konnte einwandfrei. Kennt Jemand den o.g. Pioneer? ![]() Mir ist leider auch das Baujahr nicht bekannt. Bilder werden gemacht sobald et Sauber is . ![]() Gruss |
||||
ZapRS
Stammgast |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2008, |||
|
||||
Rabe01
Neuling |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2008, |||
Hallo, das Gerät dürfte so von 1988 sein....ein recht einfaches Gerät,aber von guter Qualität.Ich denke,es hatte ein NP von 400 Mark. Ende der 80er,Anfang der 90er waren die Hifi-Geräte noch sehr gut verarbeitet,auch die günstigeren. Habe auch noch,unter anderen,ein Pioneer Doppeldecker aus dieser Zeit...spielt bis heute perfekt. ![]() Beste Grüsse |
||||
ZapRS
Stammgast |
10:14
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2008, |||
Moin Rabe! Dass Gerät ist was feines! Den gib ich nicht her. Muss mal schaun wie ich den Dreck runter kriege der ist ganz schön hart im nehmen ![]() Gruss |
||||
sound_of_peace
Inventar |
10:18
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2008, |||
Hallöchen, also ein Klassiker ist das mit Sicherheit nicht ![]() Ist ein stinknormales End 80er/Anfang90er Deck. Dennoch kann und sollte es eigentl. ganz vernünftig klingen! Köpfe kann man mit Isopropanol und Wattestäbchen saubermachen. ![]() |
||||
ZapRS
Stammgast |
15:47
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2008, |||
Nach ausgibigen Probehören ,kann ich nur Zustimmen! Hat der Pioneer die Chance ein Klassiker zuwerden? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 12. Mai 2008, |||
Nööö, davon gibts zu viele und es ist auch nur ein kleines von Pioneer ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 12. Mai 2008, 15:48 bearbeitet] |
||||
ZapRS
Stammgast |
15:49
![]() |
#8
erstellt: 12. Mai 2008, |||
Naja ! Immerhin ich hab einen ![]() |
||||
norman0
Inventar |
08:26
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2008, |||
Klar, wenn Du lange genug wartest ![]() |
||||
ZapRS
Stammgast |
08:42
![]() |
#10
erstellt: 13. Mai 2008, |||
Moin!
...Wohl kaum ,der Pioneer ist zu selten. [Beitrag von ZapRS am 13. Mai 2008, 08:42 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer CT-737 Tape Deck klingt merkwürdig! timo.koch92 am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 2 Beiträge |
Pioneer Tape Deck CT-F 850 GüBei am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 7 Beiträge |
Pioneer CT-F1000 tyr777 am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer CT-F 850 + Ct-F 900 GüBei am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer CT 939 Riemen dernikolaus am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer CT-F 600 oder Pioneer CT-F 750 DaDaniel83 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 7 Beiträge |
Pioneer CT-F1000Tapedeck schlusenbach am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 3 Beiträge |
Neuzugang: Pioneer CT-A7. Eure Meinung? classic_Nico am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2 Beiträge |
Pioneer CT-300 (spielt schneller) santino_b am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 4 Beiträge |
Bandgeschwindigkeit Pioneer CT-1080R alkedam am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.807