HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony STR-232L | |
|
Sony STR-232L+A -A |
||
Autor |
| |
Musicbyalex
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2008, |
Hallo zusammen, habe grad einen Sony STR-232L Receiver ersteigert ![]() und war auf der Suche nach Infos im Netz nicht sehr erfolgreich. Ist das Gerät selten oder Unbekannt? ![]() Wer kann mir was zum Sony sagen? Alle Infos gern. Zum Beispiel Bedienungsanleitung oder Schaltplan??? ![]() |
||
Musicbyalex
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2008, |
Hallo, N'abend Möchte mich noch mal nach vorne drängeln ![]() Gerät ist heute geliefert worden und 1A in Schuß ![]() ![]() Gibts den nichts aus eurer weisen Erfahrung zu berichten ![]() Würd mich schon freuen! |
||
|
||
Musicbyalex
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2008, |
Na das hab ich auch noch nicht erlebt! Thema seit 12 Tagen im Forum und noch keine Wortmeldung? ![]() Hab ich was falsch gemacht? Ne ungeschriebene Regel gebrochen? ![]() Oder wollt ihr mich loswerden? ![]() |
||
wattkieker
Inventar |
22:12
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2008, |
Wie du selber schon gemerkt hast, gibt es zu dem Teil auch im Netz keine Infos, außer ein paar französische Bucht-Seiten. Wie wärs denn mal mit ein paar Fotos und einer ausführlichen Beschreibung, damit wir an deiner Erfahrung teilhaben können? |
||
Musicbyalex
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2008, |
![]() ![]() Na, das is ja mal was - ne echte Wortmeldung Danke Wattkieker ![]() OK, mit den Fotos klappts nich so schnell wir sind gerade in Urlaubsvorbereitungen (14 Tage Italien) aber ne Kurzbeschreibung des Gerätes kann ich liefern: Sony STR-232 FM Stereo/FM-AM Receiver silber Eingänge: Tape/Phono Loudness Mono/Stereo Bass/Treble FM/MW/LW Ausgänge für ein Paar LS (bemerkenswerte Anschlüsse für LS u. Antenne einfach "richtige Schrauben" mit recht großem Kopf) hab ich noch nie gesehen Signalstärkeanzeige Kopfhöhreranschluss weiße Beleuchtung 110/220/240 Volt soviel bis jetzt |
||
Onkel_Siggi
Stammgast |
18:47
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2008, |
Hallo. Ist das dieser hier? |
||
wattkieker
Inventar |
18:59
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2008, |
Müsste es sein, das Bild hatte ich auch gesehen. @Musicbyalex Die Angabe der max. Stromaufnahme wär noch ganz interessant, das gibt Rückschlüsse auf die Leistung des Kleinen, so ungefähr zumindest. |
||
Elos
Inventar |
19:17
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2008, |
Musicbyalex
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hallo zusammen das Bild von "Onkel Siggi" ist genau das richtige! ![]() Die max. Stromaufnahme liegt bei 95W. Kommt das mit den 2 X 20 Watt dann hin?? Der Verkäufer schieb 2 X 35W. Aber das mit den Wattangaben halte ich für nicht so ausschlaggebend. An einem wirkungsgradstarkem Lautsprecher... na ja, der kleine kann wirklich laut und schön. ![]() Ich hab schon einige alte Receiver v. Pioneer od. Marantz, und auch der Sony passt in diese Mitte. an Elos: der große Bruder sieht ja super aus, hat aber auch kein CD-Eingang?? Quatsch, CD-Eingang, bei dem Baujahr, meinte natürlich AUX. [Beitrag von Musicbyalex am 14. Jul 2008, 19:04 bearbeitet] |
||
Elos
Inventar |
19:17
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hallo Peter is ja auch egal, ob der einen AUX-Eingang hat, da gibts andere Verstärker oder Receiver dafür. Hauptsache sieht ganz gut aus, auch wenn der Receiver nix besonderes ist. Ist halt ein Sammelobjekt ![]() ![]() |
||
Musicbyalex
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#11
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hast wohl Recht, man hat Spaß dran, und nur das ist wichtig. Dann hab ich wohl für 40€ einen gut erhaltenen, ![]() ![]() Nichts destro trotz, ein Schaltplan oder BA würde mich schon noch interessieren!! ![]() |
||
Rummsundfiep
Inventar |
20:46
![]() |
#12
erstellt: 03. Mai 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY STR-V7 + STR-V6 + STR-V5 Siamac am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 53 Beiträge |
Sony STR-DB830 Bedienungsanleitung miler07 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 2 Beiträge |
Suche Bedienungsanleitung Sony STR-7055A Chris_76_U am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 6 Beiträge |
SONY STR-6800SD Peter_Roth am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 5 Beiträge |
Sony STR-6200F Prochnow66 am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 7 Beiträge |
Sony STR - V5 Saba_Men am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 2 Beiträge |
Sony STR-VX1L Receiver gipfelstuermer am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 3 Beiträge |
Sony STR-7055 apogasse am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 319 Beiträge |
Sony STR-V7 "gefunden" denkfisch am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 32 Beiträge |
Fragen zum Sony Str v6 M4rC611 am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 25 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.538