HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Ausbessern von Lackschäden | |
|
Ausbessern von Lackschäden+A -A |
||
Autor |
| |
doppeldietergti
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 16. Nov 2008, 19:24 | |
Hallo zusammen, hat jemand gute Erfahrungen mit dem Ausbessern von Lackschäden gemacht? Bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße Stefan [Beitrag von doppeldietergti am 16. Nov 2008, 19:25 bearbeitet] |
||
Rillenohr
Inventar |
#2 erstellt: 16. Nov 2008, 19:28 | |
Lackschäden wo genau? Meistens ist Neulackieren die beste Lösung. |
||
doppeldietergti
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 16. Nov 2008, 19:35 | |
Es geht vor allem um Lackschäden an den Kanten der Frontseite von z.b Verstärkern. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Nov 2008, 18:15 | |
Lackierte Verstärker? Die sind aber enorm selten, normalerweise sind die eloxiert. Eine Reparatur ist nahezu unmöglich. |
||
zombiehero
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 17. Nov 2008, 19:17 | |
Genau dieses Problem habe ich bei meinem Regie 510. Da haben sich ein paar Rostpickel gebildet und es gibt einige Lackschaden an den Rändern. Aber lackieren und Siebdruck kostet ein Vermögen ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Farbcode für Technics-Braun doppeldietergti am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 3 Beiträge |
Technics SL-P1200 / CD dreht sich nicht doppeldietergti am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
Stecker für Sony Boxen APM-177M doppeldietergti am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 8 Beiträge |
Tipp für Marantz Jäger Switchmike am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 8 Beiträge |
Potenter Verstärker für Arcus TL1000 gesucht Bassflo am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 3 Beiträge |
Suche so ein Chassis stefan196 am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 16 Beiträge |
HILFE Suche Servo für Infinity RS1b revoxx am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 14 Beiträge |
Sony 6046 hat jemand infos? emsdet am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 6 Beiträge |
Suche gute Werkstatt im Raum Stuttgart Basic99 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 6 Beiträge |
Poti's für Pioneer SX-770 Stefan1965 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740