HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Problem mit WEGA hifi 3121 | |
|
Problem mit WEGA hifi 3121+A -A |
||
Autor |
| |
Bochum1848
Neuling |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2008, |
Hallo alle zusammen, Habe seit gestern ein Problem mit dem WEGA hifi 3121 Verstärker den mein Vater mir schenkte. Ich hab dort 2 Boxen angeschlossen allerdings nur die Kabel in die Löcher gesteckt ohne das ich so Köpfe hatte wo ich die kabel rein schrauben muss. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine ![]() Ich hoffe da ist nix kapuut bei dem alten schönen Gerät ![]() Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen ![]() |
||
MC_Shimmy
Inventar |
13:19
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2008, |
Die "Köpfe" heißen DIN-Lautsprecherstecker. Gruß Martin |
||
UriahHeep
Inventar |
22:10
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2008, |
tommyknocker
Inventar |
22:51
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2008, |
Wenn du beim Verkabeln nicht zufällig nen kurzen produziert hast, sollte auch noch alles laufen... Du schreibst "Bass" - heißt das, es geht gar nichts oder der Klang ist anders ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wega hifi 3121 Eingänge Frederik02 am 24.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 10 Beiträge |
Wie Lautsprecher an Wega hifi 3121 anschließen Mustermu am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 31.07.2019 – 7 Beiträge |
Wega 3121 vs Saba 9240 , Saba 9241 dadix am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 22.07.2018 – 7 Beiträge |
Problem mit Wega studio 3230 hifi cometophob am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 7 Beiträge |
WEGA Studio 3213 HIFI Lautheit am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 3 Beiträge |
Wega hifi 3120 komissar am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 6 Beiträge |
WEGA HiFi - Wo einzuordnen mark666 am 26.02.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 14 Beiträge |
Schaltplan für Wega 3135 HIFI Andreas456 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 7 Beiträge |
Wega! Head-Shot am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 12 Beiträge |
Wega Studio 3213 hifi mit Dual Plattenspieler Naya_Sofie am 04.03.2022 – Letzte Antwort am 05.03.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.241