HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » 110V Ersatzsteckdosen (Einbau) für alte US Geräte | |
|
110V Ersatzsteckdosen (Einbau) für alte US Geräte+A -A |
||
Autor |
| |
Yorck
Gesperrt |
#1 erstellt: 16. Jan 2009, 14:14 | |
Wer kennt es nicht. 110V US Einbausteckdose aus Bakelit. Sie sind fast immer zerbrochen, die kleinen Einbausteckdosen in alten Macintosh, Fisher, Pilot oder Scott Importgeräten, da kein VDE Schuko Maß und mit Gewalt haben dann die werten Vorbesitzer schon in den 60´s irgendwelche Reise-Fön-Adapter reingewürgt....;) UAHH Und bei Conrad gibts keine dieser US Einbausteckdosen. Beim Radio Shack Versand in den USA auch nicht (mehr) ! Bei Ebay habe ich noch nie welche einzeln gesehen und ich suche danach seit 1998 (!) Was also tun? Bisher habe ich die Dosenreste ausgebaut und gegen Gummi-Blindstopfen ausgetauscht-nicht original und sehr hässlich. Hallelujah sage ich, Zufallsfund!! hier beim Wurlitzer Jukeboxversand gibts die noch NOS nagelneu, das Stück lumpige 3 Euro! (Norm-Maß aus den 50s passt exakt!) https://ssl.kundense...021%3D29&startitem=0 Stamann Musikboxen • Hildegard und Oliver Stamann • Schafskamp 2 • D-27243 Klein Henstedt E-Mail: Stamann@Jukebox-World.de • Internet: www.Jukebox-World.de Tel: (+49) 04224/264, Fax: (+49) 04224/1348 Beste Grüße Dirk [Beitrag von Yorck am 16. Jan 2009, 14:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
US-Gerät hierzulande betreiben Peter0801 am 12.04.2023 – Letzte Antwort am 30.05.2023 – 21 Beiträge |
Yamaha cr 620 US Gerät C.F.1985_ am 17.07.2018 – Letzte Antwort am 17.07.2018 – 4 Beiträge |
Alte Geräte Jogi_22 am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 4 Beiträge |
Nordmende Globemaster auf 110V umschaltbar? keenite am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 2 Beiträge |
Alte Geräte - was tun? djeses am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 3 Beiträge |
Alte Technics Geräte DRitter am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 32 Beiträge |
Alte Saba Geräte Hörnschen am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 18 Beiträge |
US Vintage Boxen gesucht friction78 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 13 Beiträge |
Technics SA-8000X, 110V auf 220V - machbar ? DV am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 9 Beiträge |
LOEWE OPTA ST239-Umlöten auf 110V keenite am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.731