HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Analogtuner Basf - D 6000 | |
|
Analogtuner Basf - D 6000+A -A |
||
Autor |
| |
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Jan 2009, 17:41 | |
hallo leute, habe günstig einen Analogtuner Basf - D 6000 gefischt.ein defekt ist sicher, eine der beiden kleinen skalen arbeitet nicht, offenbar kein seltenes problem bei diesen geräten. kennt sich jemand aus...??? woher kann ich unterlagen wie bda und schaltplan bekommen...??? für jeden tip sehr dankbar, die sufu gibt nichts her liebe grüsse vom doc_barni _________________________________ nur wer an wunder glaubt, ist ein realist [Beitrag von doc_barni am 19. Jan 2009, 17:43 bearbeitet] |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Jan 2009, 19:59 | |
hallo leute, kennt den wohl keiner...??? oder gibt es andere gründe...??? bitte melden, jeder hinweis wird sehr geschätzt liebe grüsse vom doc_barni _________________________________ nur wer an wunder glaubt, ist ein realist |
||
|
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Jan 2009, 21:17 | |
Hallo, wie wäre es mit Bildern? Welche Skala ist gemeint? |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Jan 2009, 21:55 | |
hallo, spez. @ curd... nähere angaben sind momentan noch nicht möglich, das gerät ist noch nicht hier.... sobald... kommt alles nach, bilder, usw. dennoch sind alle tips schon willkommen , erfahrungen mit diesem gerät, unterlagen sehr begehrt, einfach alles zu diesem thema.... liebe grüsse vom doc_barni _________________________________ nur wer an wunder glaubt, ist ein realist [Beitrag von doc_barni am 22. Jan 2009, 22:00 bearbeitet] |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Jan 2009, 23:04 | |
tommyknocker
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jan 2009, 21:00 | |
Hi, wenn eines der zwei unteren Zeigerinstrumente gemeint ist, solche Geräte verharzen, bzw. zerfallen intern (dank poröser Klebestellen) recht gern. Evtl. kann man an der Hinterseite das Gegenlager einstellen ... |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 23. Jan 2009, 21:44 | |
hallo @ curd & @ tommyknocker. besten dank schonmal für euere beiträge.... weiter tips sind selbstverständlich sehr willkommen... heute habe ich einen st-8080 bekommen, sehr schön das teil.... liebe grüsse vom doc_barni _________________________________ nur wer an wunder glaubt, ist ein realist |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 28. Jan 2009, 21:13 | |
hallo, heute habe ich einen basf d- 6000 bekommen, schwer, alle knöpfe aus dem vollen gedreht, der klang ist nicht schlecht. leider ist das instrument für die signalfeldstärke defekt, kein durchgang, nichts zu erkennen... was kann man tun? ersatzteile ??? woher ??? schaltbild dringend gesucht wer weiss rat... liebe grüsse vom doc_barni _________________________________ nur wer an wunder glaubt, ist ein realist |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BASF D-6075 jansen666 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 3 Beiträge |
BASF D-6075 BigFood am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 3 Beiträge |
BASF D-6390 Verstärker ?! Snopwork am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 8 Beiträge |
Hilfe! BASF D-6360 saschar am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 2 Beiträge |
Kennt jemand diese BASF bausteine andree04 am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 32 Beiträge |
Wer kennt BASF D-6075? stefstoned am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 3 Beiträge |
BASF D-5053 Muting-Regler? MPG am 24.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 4 Beiträge |
Ist BASF wirklich BASF? amdransten am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 4 Beiträge |
Brummschleife BASF D-6510 und D-6530 ? HiFi-Raritäten-Fan am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 2 Beiträge |
BASF Hifi-Geräte Lebensfroh am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.215