HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kenwood Kr 7400 Wert | |
|
Kenwood Kr 7400 Wert+A -A |
||
Autor |
| |
Weilallenamenwegsind
Inventar |
12:50
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2009, |
Hallo zusammen, Ich wollte nur mal fragen was man für einen funktionstüchtigen Kenwood Kr 7400 noch verlangen kann? ![]() Wäre gut bis heute abend um 7 möglichst viele meinungen zu haben! und ob das ein top gerät ist oder eher der standard... Vielen Dank an Euch! [Beitrag von Weilallenamenwegsind am 28. Feb 2009, 13:08 bearbeitet] |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2009, |
Hallo, du hast doch schon die richtige Seite verlinkt ![]() Da findest du auch eine ebay-Auktionspreis Datenbank Unter KR - 7400 ist zu lesen: Minimum: 23€ Durchschnitt: 48€ Maximum: 86€ ![]() ![]() |
||
|
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
15:45
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2009, |
oh das hatte ich übersehen ![]() Vielen Dank ![]() |
||
RSV-R
Gesperrt |
23:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2009, |
Nur ist er für das Maximum derzeit nicht mehr zu kriegen. Vernünftige Geräte gehen richtig eingestellt inzwischen alle über 100,. hinaus. Und das ist ein sehr guter Receiver. Ist zwar schon nach 7pm... |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
23:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2009, |
verdammt ![]() nur bis 50 mitgeboten... hätte ich das vorher gewusst. Naja Dank euch trozdem ![]() |
||
wattkieker
Inventar |
00:00
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2009, |
RSV-R
Gesperrt |
01:32
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Moin Wattkieker, deshalb schrieb ich ja "richtig eingestellt" ![]() Der war günstig durch die Falscheinstellung. Und natürlich gibt es immer Schnäppchen - bei allen Marken. ABer sowohl KR 6200, KR 7200, KR 6400 und KR 7400 gehen zur Zeit mit satten Kursen über den Tisch. Vor kurzem ist ein KR 5600 deutlich über 100,- gegangen - in lausigem Zustand. P.S.: Woher kennst Du die alte Schreibweise meines Vornamens? Das tun die wenigsten. Allerdings ist bei mir kein y enthalten - nur i... |
||
wattkieker
Inventar |
10:43
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Ich bin viel rumgekommen in meinem bisherigen Leben - auch wenn ich Ostfriese bin ![]() Aber ich habe festgestellt, dass Ostfriesen und ein Teil der bayerischen Bevölkerung sehr gut miteinander auskommen (auch wenn's manchmal sprachliche Verständigungsprobleme gibt) ![]() Trotz der augenblicklichen Preise werde ich meine x400er (3400,5400 und 6400) behalten. Die x400er sind in meinen Augen mit die schönsten Kennies. |
||
RSV-R
Gesperrt |
20:05
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Bayern und Ostfriesen... Tjaa, das kann man so unterschreiben ![]() Und in der Tat sind die KR X400 auch in meinen Augen mit die schönsten und stimmigsten Kennies. Ein KR 9400 ist mind. so selten wie ein KR 9600. Wenn auch nicht so potent und gehypt. Der schönste dieser Baureihe ist für mich der 4400. Allerdings wird diese Schönheit mit einer sehr weichen und dünnen Frontplatte erkauft... |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
23:51
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2009, |
hey leute, wie stehts mit infos über einen LAFAYETTE LA 125 B ? ich habe absolut nichts gefunden, ausser das lafayette hier sehr selten ist... |
||
RSV-R
Gesperrt |
23:54
![]() |
#11
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Amerikanisches Fabrikat. Den Typ kenne ich nicht. Habe selber noch einen Receiver dieser Marke. |
||
wattkieker
Inventar |
23:56
![]() |
#12
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Mach lieber nen neuen Thread auf, das findet hier sonst keiner ![]() |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
00:06
![]() |
#13
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Na etwas haben wir hier ja schon ![]() dann befolge ich mal den rat und mach nen neuen thread auf, hab hier das board schon total zugemüllt mit meinen ganzen avrs habe ich das gefühl, aber wenns noch nichts über die gibt kanns ja nicht schaden ![]() Sieht aber gut aus ![]() [Beitrag von Weilallenamenwegsind am 02. Mrz 2009, 00:11 bearbeitet] |
||
RSV-R
Gesperrt |
00:30
![]() |
#14
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Wenn nicht Lafayette drauf stehen würde, könnte es auch als entsprechender Sansui durchgehen. |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
01:03
![]() |
#15
erstellt: 02. Mrz 2009, |
guten abend alois (verdächtig bayrisch) Das bedeutet? ![]() von dem modell hab ich hier noch garnichts gefunden, weder google noch das forum spuckt was aus.... Grüße aus dem schönen bayern, weilallenamenwegsind |
||
RSV-R
Gesperrt |
01:09
![]() |
#16
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Das ist bayerisch... ![]() Was das mit Sansui bedeute, weiß ich nicht. Aber die äußerliche Ähnlichkeit zu bestimmten Sansui Geräten ist frappierend. Mein Lafayette Receiver hingegen ist sehr eigenständig und auch im Inneren nicht mit anderen Herstellern zu vergleichen. |
||
wattkieker
Inventar |
10:09
![]() |
#17
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Es gab mal einen Elektro(?) Versand namens Lafayette, das muss sowas ähnliches wie hier Conrad gewesen sein. Ob die damals gelabelte Teile unter eigenem Namen vertrieben haben? Das wäre zumindest eine Erklärung für die Ähnlichkeit mit den Sansui und für die mangelnden Infos ![]() |
||
RSV-R
Gesperrt |
10:43
![]() |
#18
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Lafayette ist schon eine traditionsreiche Marke, die es Jahrzehnte gab. In den Staaten. Die haben Röhrenverstärker gebaut, KW Radios, Bausätze a la Heathkit und MacKit. Zuletzt kamen allerdings komplette Geräte mit made in Japan daher. Hier ein paar Auktionen: ![]() Hier auch eine sehr interssante Seite: ![]() Und hier ein wenig "history" ![]() |
||
wattkieker
Inventar |
10:48
![]() |
#19
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Das hab ich auch gefunden, aber auch dieses hier: ![]() Die Traditionsmarke hat bestimmt keinen Katalog mit über 500 Seiten gehabt. |
||
RSV-R
Gesperrt |
10:56
![]() |
#20
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Das ist wohl nach den Anfängen des Radio und CB-Geschäftes entstanden. Ähnlich wie Radio Shack. Vielleicht kann einer der Mods das mal in den mittlerweile entstandenen passenden Lafayette thread verschieben. Vergelts Gott. |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
01:37
![]() |
#21
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Der kerl der den verkauft ist ja lustig drauf ![]() Kann kaum deutsch und antwortet auf anfrage nach einem bild vom innenleben nur: "Guten abend ******* , Aso Sie ,das mache ich nicht ,Ich habe ca 15 jahre lang bei mir und noch nie gehöfnet ,Sie müssen ab Sofort diesse Auktion Vergessen ,Grüss" als antwort warum er das nicht könne kam: "Ich kann leider diesse Gerät nicht öffnen , da bereit verkauft ist .Grüss" scheint mir ein sonderbares kerlchen zu sein ![]() entweder er oder der amp, oder gleich beide ![]() gute nacht allen zusammen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KR 7400 Rudolf_Rocker am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 12 Beiträge |
Kenwood KR-7400 Boxenrauschen -Cassius- am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 5 Beiträge |
Antenne für Kenwood KR 7400 KimH am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-7400 langsamer Bass -Cassius- am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 18 Beiträge |
Kenwood KR-7400, matte Lötstellen nachlöten ? DV am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 3 Beiträge |
Marantz 1060 oder Kenwood KR-7020 (7400) Attmo am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 6 Beiträge |
Fotos Kenwood KR-7020 toddrundgren am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 6 Beiträge |
Nur noch Rauschen !?! FM bei Kenwood KR 7400 aileena am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-7020, baugl. 7400 - poltern im linken Kanal toddrundgren am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 4 Beiträge |
Kenwood KR 7400 alt gegen neu und weniger alt -Cassius- am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.799