HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Lafayette LA 125 B Wer weis was? | |
|
Lafayette LA 125 B Wer weis was?+A -A |
||
Autor |
| |
Weilallenamenwegsind
Inventar |
00:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Ich finde absolut nichts über dieses gerät! wäre froh wenn ihr infos hättet! bild: ![]() MFG. weilallenamenwegsind |
||
zaunk0enig
Inventar |
00:15
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Hast du ein paar Nacktbilder? (vom Gerät!) |
||
|
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
00:28
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2009, |
tut mir leid nurnoch eine eher unschöne heckansicht ![]() auf verlangen wird aber auch diese zur schau gestellt ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Wurde mal anno '72 getestet: ![]() Die Kommunikationsempfänger von Lafayette kamen ja aus dem Hause Trio-Kenwood, aber HiFi-Zeug, keine Ahnung... |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Hallo, Fotos kann es nicht genug geben - vielleicht fällt dem einen oder anderen die Ähnlichkeit mit bekannten HiFi Geraffel dann eher auf ![]() ![]() |
||
wegavision
Inventar |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Vom Aussehen, besonders der eckigen Platiktasten, würde ich auf Kenwood tippen. In meiner Datenbank ist Lafayette vor allem mit Röhrenverstärker vertreten. Hier gibt es die Geschichte der Firma: ![]() Also eine amerikanische Traditionsfirma, die eigenen GEeschäfte und Versandhandel hatte und besonders auf CD spezialisiert war. Schon in den 60er vertrieb die Trio-geräte mit eigenem Namen. 1979 war dann ganz Schluss. Hier das Bild mit nachträglichem Weißabgleich. ![]() ![]() |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
17:16
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Hier nochmal das heck ![]() |
||
zaunk0enig
Inventar |
19:17
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Nudies! Aufschrauben und fotografieren ![]() |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
22:29
![]() |
#9
erstellt: 05. Mrz 2009, |
Das gerät ist ja leider nicht in meinem besitz und der besitzer war der meinung ich müsste mir das angebot aus dem kopf schlagen als ich nach "nacktbildern" gefragt habe ![]() Wird schon seine gründe haben. aber das thema hat sich für mich soweit erledigt! ich danke euch allen ![]() ![]() |
||
zaunk0enig
Inventar |
22:36
![]() |
#10
erstellt: 05. Mrz 2009, |
Was hätte er denn gekostet? |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
15:16
![]() |
#11
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Läuft noch ca. 10 stunden und ist gerade bei etwa 25 euro... |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
16:57
![]() |
#12
erstellt: 07. Mrz 2009, |
So, er ist für etwa 80 euro weggegangen... würde mich trozdem interessieren ob der kerl echt ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lafayette SSL Amp LA 960 - Was ist das! *Forti42* am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 6 Beiträge |
Einen alten Lafayette reanimieren ;-) Curd am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 2 Beiträge |
Sanyo Verstärker Wer weis mehr ??? jhs2004 am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 12 Beiträge |
Uher LA-1000 lasgo am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 2 Beiträge |
ESB Serie 7 wer weis was! onkel_böckes am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 5 Beiträge |
SABA Wildbad 7 und 125.Meersburg 125 quarryman4ever am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 2 Beiträge |
ELAC ELR 125 zu empfehlen ! melramo am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 20 Beiträge |
Unbekanntes Gerät vom Flohmarkt! Aus einem Studio? Wer weis es? Samsu am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 8 Beiträge |
Lenco LA 5000 Infos? mikaku am 10.07.2019 – Letzte Antwort am 10.07.2019 – 2 Beiträge |
klipsch La Scala la_scala am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.731