HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » CD-Player | |
|
CD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
münchner24v
Neuling |
23:06
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2005, |
Hallo Hoffe bin hier richtig gelandet Habe folgendes Problem ich habe für mein Auto nach langen Suchen endlich die orginale premium anlage ergattert und auch heute nach erhalt gleich verbaut bestend aus Radio/Kassette,externer CD-Player,extra Verstärker den Problem die Anlage läuft und sobald ich in den CD-Player eine CD einlege geht er automatisch auf Play liest die CD ein dann geht er auf Stop und gibt die CD wieder raus. Dies macht er mit gebrannten und orginalen. Kann mir da jemand helfen? Achso der CD-Player ist Bj 91 und von Ford (orginal) Gruß Michi Danke im voraus |
||
hf500
Moderator |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2005, |
Moin, der Player geht eigentlich immer auf Play, wenn man eine CD einschiebt. Wenn er nach kurzer Zeit die CD wieder herausgibt, dann kann er die CD nicht lesen. Im guenstigsten Fall ist es nur eine verstaubte Linse der Abtastoptik, in allen anderen Faellen ist der Spieler defekt, oft ist es die Lasereinheit. Lasereinheiten fuer Autospieler sind teurer als die Standarddinger fuer Heimgeraete. Unter Umstaenden ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden (Teilebeschaffung, ausserdem ist die Fehlersuche aufwendiger als bei Heimgeraeten.) Die Linse reinigt man vorsichtig mit einem Wattestaebchen und 99%igem Isopropanol. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem Philips CD 104 lowend05 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 4 Beiträge |
Nakamichi CD-4 Player defekt Jörg1971 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
Revox H2 CD-Player CreepingDeath am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 6 Beiträge |
CD Player GFAP69 am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 5 Beiträge |
Gute ältere CD Player erichsound am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 8 Beiträge |
Gute Ältere CD-Player? tyr777 am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 15 Beiträge |
CD-Player für Klassikeranlage Searge69 am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 7 Beiträge |
-> CD PLAYER? classic.franky am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 27 Beiträge |
CD Player Der_Getränkemann am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 5 Beiträge |
CD-Player von Dual rollirollmopps am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.114