Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Marantz werden immer weniger zu finden?

+A -A
Autor
Beitrag
Timo
Inventar
#101 erstellt: 06. Apr 2009, 20:02
ein nettes Gerät!
five-years
Inventar
#102 erstellt: 06. Apr 2009, 20:07

Siamac schrieb:
Das ist ja ein 2330DB


Nöö,ist kein 'BD'...
Timo
Inventar
#103 erstellt: 06. Apr 2009, 20:30
Archivo
Inventar
#104 erstellt: 06. Apr 2009, 20:47

chavi schrieb:

Ivolvo schrieb:
"Marantz werden immer weniger zu finden" - ebenso wie korrektes Deutsch

Nichts für ungut, aber nicht umsonst gibt es in den Weiten des HiFi-Forums immer wieder Bitten und Aufforderungen von Teilnehmern, keine in (allzu) schlechter bis unverständlicher Sprache verfasste Beiträge zu veröffentlichen :D


Hallo Ivolvo,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Wenn Du das sagst, dann oute ich mich gleich hier: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Aus diesem Grund wollte ich lange Zeit in diesem Forum nur lesen, also ganz passiv sein. Aber irgendwann habe ich mich doch gewagt und der Fehler war schon da ! Ich gebe Dir recht und nehme Deine Kritik sehr ernst. Ich weiß nicht, ob ich jetzt nachträglich meinen Beitrag korrigieren kann. Nachdem er veröffentlicht wurde, fand ich gefühlsmäßig den Titel irgendwie auch komisch ! Wenn ich nun anders schreiben würde, würde ich so schreiben :

"Marantz-Klassiker sind nicht so häufig wie früher zu finden"

Das ist ein Infinitivsatz ! Findest Du es OK ? Wenn nicht, gib mir bitte einen Vorschlag.

Viele Grüße
chavi


Hallo chavi,
vielen Dank für Deine konstruktive und freundliche Rückmeldung - das ist keineswegs selbstverständlich und daher umso bemerkens- und anerkennenswerter.

Ich muss gestehen, dass ich mein Posting im Nachhinein selbst einigermaßen übertrieben bis überflüssig finde.

Eigentlich sollte es ja jedem Teilnehmer möglich sein, so zu schreiben, wie er es für richtig hält, beziehungsweise wie es ihm möglich ist. Die Hauptsache ist ja nun mal der Inhalt

Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen wegen meiner Selbstgerechtigkeit - und Deine sprachlich einwandfreie Antwort tut ein Übriges, meine Haarspalterei als höchst kleinbürgerlich zu entlarven.

In diesem Sinne möchte ich mich in aller Form bei Dir entschuldigen.

Viel Vergnügen mit den offenbar so selten gewordenen "Marantzen" - ich persönlich stehe übrigens nicht auf diese Marke, so gut die Geräte auch klingen mögen.

Beste Grüße,

Ivo
lyticale
Inventar
#105 erstellt: 06. Apr 2009, 21:06

Siamac schrieb:
Das ist ja ein 2330DB ....


Siamac, siehst du vielleicht ein anderes Bild?

Marantz Model 2330 BD
Timo
Inventar
#106 erstellt: 06. Apr 2009, 21:21
dolby
Timo
Inventar
#107 erstellt: 06. Apr 2009, 21:23


[Beitrag von Timo am 06. Apr 2009, 21:27 bearbeitet]
highendpet
Hat sich gelöscht
#108 erstellt: 07. Apr 2009, 07:36
Da ich nicht weiss wo sonst stelle ich hier mal das Bild meiner Marantz Oldie Anlage ein:
http://s2b.directupload.net/images/090407/klwmr4jx.jpg
oldsansui
Inventar
#109 erstellt: 07. Apr 2009, 07:46
Schönes kräftiges Set! Gut passt auch Player, ist es der erste von Marantz?
zaunk0enig
Inventar
#110 erstellt: 07. Apr 2009, 10:12
Hallo highendpet,

es gibt hier Threads für Fotos von Anlagen oder von Klassikern. Da auch direkt mal posten
Schöne Anlage!

Das ist ein Philips CD 100, bzw der M.


[Beitrag von zaunk0enig am 07. Apr 2009, 10:12 bearbeitet]
Siamac2
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 07. Apr 2009, 13:39

five-years schrieb:

Siamac schrieb:
Das ist ja ein 2330DB


Nöö,ist kein 'BD'... :.


Nicht BD sondern DB - Dolby.
Mein 2330 hatte kein Dolby - dieser ja:

five-years
Inventar
#112 erstellt: 07. Apr 2009, 14:17

Siamac2 schrieb:

five-years schrieb:

Siamac schrieb:
Das ist ja ein 2330DB


Nöö,ist kein 'BD'... :.


Nicht BD sondern DB - Dolby.
Mein 2330 hatte kein Dolby - dieser ja:



Jetzt haben wir's...
Kein BD aber ein Dolby.Tauchte nur in der Typenbezeichnung nicht auf.Nur für den US-Markt?
five-years
Inventar
#113 erstellt: 07. Apr 2009, 14:21
@ highendpet

Großartiges Set...

Gruß
Andreas
stefan_4711
Inventar
#114 erstellt: 07. Apr 2009, 18:25

highendpet schrieb:
Da ich nicht weiss wo sonst stelle ich hier mal das Bild meiner Marantz Oldie Anlage ein:
http://s2b.directupload.net/images/090407/klwmr4jx.jpg


Die Anlage hat Stil, sehr schön.
Siamac
Inventar
#115 erstellt: 07. Apr 2009, 18:45
Sehr fein, auch das Rack
stefan_4711
Inventar
#116 erstellt: 07. Apr 2009, 19:31
@ highendpet

Nach soviel (ehrlich gemeintem) Lob würden wir auch gerne noch die Lautsprecher sehen.
highendpet
Hat sich gelöscht
#117 erstellt: 07. Apr 2009, 22:02

oldsansui schrieb:
Schönes kräftiges Set! Gut passt auch Player, ist es der erste von Marantz?


Ja ist der erste (den es damals in der Schweiz gab!). Ich habe als Jugendlicher meinen Händler dermassen mit Telefonen und Besuchen im Laden genervt, dass er nicht standhielt und mir damals für 1450.- SFr den Player verkauft hat. Es gab damals in der Schweiz nur drei dieser Geräte zwei für den Generalimporteur und einen für einen Händler. Den hab ich mir ertrotzt. Aber der Player ist immernoch erste Sahne und spiel die erste Viertelstunde einwandfrei - sogar selbstgebrannte CD sind kein Problem.
semmeltrepp
Gesperrt
#118 erstellt: 07. Apr 2009, 22:07

highendpet schrieb:
Aber der Player ist immernoch erste Sahne und spiel die erste Viertelstunde einwandfrei - sogar selbstgebrannte CD sind kein Problem.


Und was macht er mit dem Rest der CD?
highendpet
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 09. Apr 2009, 15:01

semmeltrepp schrieb:

highendpet schrieb:
Aber der Player ist immernoch erste Sahne und spiel die erste Viertelstunde einwandfrei - sogar selbstgebrannte CD sind kein Problem.


Und was macht er mit dem Rest der CD? :?

Kommt kein Ton mehr...
Die Cd wird immernoch gelesen, Stücke können angewählt werden usw. aber es kommt kein Ton mehr....
Ist aber wohl (Gemäss Onkel Sigi aus dem Forum hier) ein Temperaturproblem.
Das Gerät ist ja von 1985 und von den Innereien (Druckguss Laufwerk des Lasers usw) unverwüstlich. Werde das zur Hifi Galerie in Bern bringen, der flickt solche Sachen immernoch.
Hoffe der Spieler wird dann etwas länger spielen als ne Viertelstunde.
highendpet
Hat sich gelöscht
#120 erstellt: 09. Apr 2009, 15:09

stefan_4711 schrieb:
@ highendpet

Nach soviel (ehrlich gemeintem) Lob würden wir auch gerne noch die Lautsprecher sehen.


Die LS sind im Moment (da Zweitanlage) nur Epos ELS3mi. Die Geräte stehen bei meinem Sohnemann....
Das Rack ist eine eigene Konstruktion.
Beim Fototermin liefen aber die Audioplan Kontrast II dran. War auch schön, aber nur solange mein Verstärker in Reperatur war.
Erstmal vielen Dank für das Lob!
Peter
oldsansui
Inventar
#121 erstellt: 10. Apr 2009, 12:25
Hallo Celsius,

Danke für den Link, "Home Decor" im Speaker Bereich, das sagt doch wohl alles. Unglaublich, wie manche Kaufleute es schaffen Produktnamen aus dem innovativen High End Bereich ins jenseits zu befördern. Bekanntestes Beispiel: Sansui.

Habe einen Link zu den meinen legendären Acoustic Research AR9 gefunden:

http://www.audioscope.net/acoustic-research-ar9-p-198.html

Das waren für mich DIE Speaker (bis DM 5000) in den 80ern, bis ich die Infinity Kappa 9 hörte ...

Gruss
Rainer


[Beitrag von oldsansui am 10. Apr 2009, 12:29 bearbeitet]
kirmes2500
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 10. Apr 2009, 18:53
Die Feststellung bezüglich der Mangelware Marantz unterschreibe ich gerne. Ich suche schon länger einen 2100 und ein 5010/5025/5030B. Normalerweise schaue ich nur die Auktionen an, aber die neue Marotte 80er-Jahre-Plastikmüll in eine Holzkiste zu stopfen und sie für >500,-- € per Sofortkauf anzubieten, lässt mir den Kamm anschwellen. Ist ja heute alles mindestens "Vitage" oder "Audiophil". Da wird mir ganz übel!
chavi
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 10. Apr 2009, 19:11
@ five-years, Timo, Siamac, Ivolvo: Danke für die Glückwünschen.

@Simac: Du hast mein Bild hier direkt eingestellt, es hat mich sehr gefreut, Danke schön !

@Ivolvo: Du hast Einsicht, das ist die Güte von Dir !

Euch allen wünsche ich schöne Feiertage.

Gruß, chavi


[Beitrag von chavi am 11. Apr 2009, 10:59 bearbeitet]
detegg
Inventar
#124 erstellt: 10. Apr 2009, 19:33

kirmes2500 schrieb:
.... Ich suche schon länger einen 2100 und ein 5010/5025/5030B.

... 2100 und 5010B habe ich hier stehen - vlt. per PM?

Gruß
Detlef
kirmes2500
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 10. Apr 2009, 19:43

detegg schrieb:

kirmes2500 schrieb:
.... Ich suche schon länger einen 2100 und ein 5010/5025/5030B.

... 2100 und 5010B habe ich hier stehen - vlt. per PM?

Gruß
Detlef

Ja, gerne. Wenn die Geräte i.O. sind.
Gruß Alex
Siamac
Inventar
#126 erstellt: 10. Apr 2009, 20:03
2385 schwarz für 1500,- Euro weg
Elos
Inventar
#127 erstellt: 10. Apr 2009, 20:10

Siamac schrieb:
2385 schwarz für 1500,- Euro weg :*


Schön blöd
stefan_4711
Inventar
#128 erstellt: 10. Apr 2009, 20:37

Siamac schrieb:
2385 schwarz für 1500,- Euro weg :*


Ich glaub ich kauf mir morgen ne Dose schwarzen Lack.
celsius
Inventar
#129 erstellt: 10. Apr 2009, 20:51


der vorletzte in schwarz brachte "nur" ca. 400 euro...
Elos
Inventar
#130 erstellt: 10. Apr 2009, 20:55

stefan_4711 schrieb:

Siamac schrieb:
2385 schwarz für 1500,- Euro weg :*


Ich glaub ich kauf mir morgen ne Dose schwarzen Lack.



Mach keinen Blödsinn
stefan_4711
Inventar
#131 erstellt: 10. Apr 2009, 21:07

Elos schrieb:

stefan_4711 schrieb:

Siamac schrieb:
2385 schwarz für 1500,- Euro weg :*


Ich glaub ich kauf mir morgen ne Dose schwarzen Lack.images/smilies/insane.gif



Mach keinen Blödsinn :D



Oder ich lackier die Kiste in Vintage Blue, dann rennt der 2385 locker über die 2mille Grenze.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Wieso immer Marantz?
DrNice am 06.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  32 Beiträge
Marantz immer gut?
de_ko am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  38 Beiträge
Daten zu Marantz ST-35
nightevil am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  3 Beiträge
marantz HD445
noergler am 31.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  5 Beiträge
Marantz Reciever
Dommes am 10.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  6 Beiträge
Marantz AT-5 Timer
hifibrötchen am 11.04.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2009  –  6 Beiträge
Frage zu Marantz CD12 / DA12
pebrom am 19.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  7 Beiträge
Marantz 2330 als Endstufe?
digitalo am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  8 Beiträge
Mit Marantz zu vergleichen?
JesusCRamone am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  22 Beiträge
Marantz - Krise !
Mr._M am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  158 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRuhlmann
  • Gesamtzahl an Themen1.559.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.857

Hersteller in diesem Thread Widget schließen