HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sonab R4000 - 2 - Optimierung möglich? | |
|
Sonab R4000 - 2 - Optimierung möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
torbi
Inventar |
09:38
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2009, |
Hallo zusammen, vorab, ich bin technischer Laie im Lötsegment. Trotzdem habe ich ein vielleicht etwas abseitiges Anliegen..... ... und zwar habe ich daheim einen Sonab R4000-2. Schickes Design-Teil vom Anfang der 70er, hergestellt wohl bei Cambridge (wie man so hört). Das Design ist super, Radioempfang super, Anzahl der Eingänge und Bedienung super - Klang zu VIEL zu harsch, kann ich mir nicht anhören. Ein Braun regie, ja DER klingt gut.... ![]() Die Frage: Kann man den Sonab durch Modifikationen an der Endstufe o. ä. gnädiger sounden, vielleicht irgendwelche Transistoren durch bessere Nachfolgemodelle austauschen? Wahrscheinlich ist mein Anliegen oder die ganze Idee absurd - vielleicht aber auch nicht? ![]() Lg, Torbi |
||
torbi
Inventar |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2009, |
Huhu zusammen, es ging auch ohne Eingriff in das Innenleben. Erstaunlicherweise musste man nur die Lautsprecher 20cm näher an die Wand stellen, schon gings - der Sound wurde, vielleicht durch Hallalteile (?) angenehmer. Wenn meine Halltheorie zutrifft, könnte das sogar gewollt sein, denn der Sonab war ja ursprünglich für den Betrieb mit den (mir noch etwas suspekten) Rundumstrahlern konzipiert? Lg, Torbi |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
05:54
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2009, |
Hallo, das liegt dann aber doch an den Lautsprechern und dem Raum und nicht am SONAB? Sind das die gleichen LS die du auch am Braun hattest? ![]() |
||
torbi
Inventar |
07:47
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2009, |
Hallo Curd, genau, ich stöpsele nur um, alles andere bleibt gleich. Ich finde es nur erstaunlich, dass jedes Gerät mit einer anderen Aufstellung der Lautsprecher gut klingt ![]() Lg, Torben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonab R4000-2 - sieht nur gut aus, taugt der auch? torbi am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 11 Beiträge |
Sonab Lautsprecher martin-f5 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 14 Beiträge |
Plattenspieler SONAB 85S >>> Antiskating? VintageSpeaker am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 7 Beiträge |
Sonab OA 14 oldno_7 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 7 Beiträge |
Der Sonab Thread martin-f5 am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2022 – 52 Beiträge |
Was sind denn SONAB -Boxen? Curd am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 22 Beiträge |
Sonab Lautsprecher - Tips zur Aufstellung? torbi am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 5 Beiträge |
Wer kennt diese Sonab Lautsprecher? sound-lover am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 4 Beiträge |
Sonab oa 12 und 14 Verstärker/Receiver PhilF am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 2 Beiträge |
RFT / Geithain BR 25 Optimierung enni am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.715