HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Probleme mit Classic Audio Service Marantz-Reparat... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Probleme mit Classic Audio Service Marantz-Reparatur+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
jellybeem
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#51
erstellt: 24. Aug 2009, |||||
Hallo B.Manxi Warum hast du denn nicht die Staatsanwaltschaft eingeschaltet,habe doch schon vor Monaten darauf hingewiesen. Oder hast du Mitleid mit dem Typ. Sowas darf nicht sein , der verar...t dich doch. Bist du wirklich so naiv,oder was. Der hat den Sansui sicherlich nicht mehr,würde meine Oma sagen. Der bringt bestimmt 400,. Euro, schnell verdientes Geld.Oder was meinst du ? Aber man soll keine Mutmasungen machen ![]() ![]() Jetzt mal tabularasa, verklag den Typ. Der ist es nicht wert.Setz dich mit allen die du weist in Verbindung,ich denk da gibts noch viele die auf diverse Sachen warten. Wenn du Skrupel haben solltest,setz dich mit mir in Verbindung,ich kann dir gute Tips geben ![]() ![]() Schick mir eine PM ,ich helfe dir. [Beitrag von jellybeem am 25. Aug 2009, 14:48 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
22:09
![]() |
#52
erstellt: 24. Aug 2009, |||||
Gemach, gemach stürmischer Recke ![]() Fazit (nach all der Zeit) : Anzeige,........feddisch. ![]() |
||||||
|
||||||
jellybeem
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#53
erstellt: 24. Aug 2009, |||||
Da ist nichts grenzwertig, ich versuche der armen Seele nur zu helfen , da sie von HD nur verar...t wird. Das würdet ihr Jünger des Vintage lieber auch tun , als kluge Reden zu schwingen |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
23:28
![]() |
#54
erstellt: 24. Aug 2009, |||||
Oberschullehrermodus an ![]() das ist jetzt wiederum grammatikalisch...........grenzwertig, nein,.........falsch ! ............sei´s drum ![]() |
||||||
detegg
Inventar |
23:45
![]() |
#55
erstellt: 24. Aug 2009, |||||
... ein Jünger begleitet den Mythos zu Lebzeiten. Ist der Mythos nicht mehr existent, wird sein Jünger zum Anhänger!
... Licht auch - schlaft gut! Detlef |
||||||
soundcheck62
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:18
![]() |
#56
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Hallo,allersits! Habe vor 6 Wochen auch einen Marantz Receiver an Herr Deppermann geschickt und bin jetzt nach 4 Wochen aus dem Urlaub wieder gekommen.Bin gespannt ob der jetzt repariert ist oder so !!! Bis jetzt kann ich alles andere was es zu HD zu lesen gab auch bestaetigen.Ich weis aber noch immer nicht was man mit normaler menschlicher logik von HD halten soll.Mir persoehnlich bleibt das ein Raetsel !!!! |
||||||
torbi
Inventar |
07:22
![]() |
#57
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Hallo soundcheck, jao, dann mal viel Spass beim Hinterherlaufen, ich wünsch Dir Glück. Mein Vorschlag: Falls es irgendwelche (!!) Probleme geben sollte, direkt hinfahren -falls Du in der Nähe wohnst-, das Gerät wieder mitnehmen und an jemand anders zur Reparatur schicken (Armin, ruesselschorf, von mir aus Audioklinik Düsseldorf....). Lg, Torbi |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#58
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Soll jetzt nicht überheblich klingen, sondern lediglich den von mir gewählten pragmatischen Weg begründen...: Ich würde nie wieder ein Gerät dieser Klasse ("Vintage") per KEP-Dienstleister verschicken - weder per DHL, noch Post, noch HERMES oder sonstwas. Mein Aha-Erlebnis war der Versand eines SABA 9141 tc von meinem (erstklassigen) Reparatur-Fachmann zu mir. Obschon erstrangig verpackt, waren die meisten Reparatur-ergebnisse und zusätzlich noch das Gehäuse ruiniert. Seither fahre ich alle Geräte nicht nur persönlich hin, sondern hole sie auch wieder ab. Das hat mehrere Vorteile. Es geht nichts (zusätzlich) kaputt, man hält den persönlichen Kontakt zur Werkstatt und man kann sich nach der Reparatur vor Ort das Reparatur-Ergebnis ansehen. Da ich immer gleich mehrere Geräte reparieren lasse, kommt mich das, bei einer einfachen Entfernung von ca. 260 km, sogar noch billiger: Kein Porto, viel weniger Verpackungsmaterial. Und für die, die gerne ihre eigene Zeit in Rechnung stellen möchten: Na und? Dann kommt Ihr mal raus und könnt was unternehmen :D, denn sooo oft kommt das ja wohl nicht vor. Ich jedenfalls mache dann immer noch einen Ausflug in der Gegend (bei Schwandorf - schöne Gegend ![]() Allerdings hat meine Werkstatt noch nie drei Jahre für ein Gerät benötigt ![]() Herr H. aus D. (auch noch meine Heimatstadt :cut) bringt in seiner fahrigen Argumentation alles mögliche "zu Papier", nur nichts von den Dingen auf den Punkt, die jemanden als Kunden interessieren: Ich lese von "persönlichen Schicksalsschlägen", "Familie in den Dreck ziehen", "sich selbst übernehmen", "Arbeit wächst mir über den Kopf", "18-Stunden-Tag"... Bei allem gebotenen Respekt: Herr Deppermann liefert hier das Paradebeispiel von jemandem ab, der als Geschäftsmann seine Handlungskompetenz hoffnungslos überzogen hat - in jedem Falle mal stimmen die Prozesse in seiner Firma hinten und vorne nicht. Mich als Kunden interessierte all dies nicht, ich bliebe zunächst mal an einer ordentlichen Erstellung einer Dienstleistung interessiert - und die ist bei o.g. Stichworten einfach nicht mehr gewährleistet (siehe auch: 5 R-Prinzipien). Und deshalb auch, nach allem, was ich hier gelesen habe und auch wegen meiner geschilderten Wahrnehmung: "...aber ich kann ohne Übertreibung anmerken, zu den Besten zugehören..." - Nein, das tun Sie nicht, Herr Deppermann! Den Besten passieren solche Dinge nämlich nicht. [Beitrag von The-Luxman am 25. Aug 2009, 08:38 bearbeitet] |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#59
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Hallo alle zusammen, Ersteinmal finde ich super, dass es überhaupt noch Menschen bzw. Firmen gibt, die sich mit solch alten Geräten auskennen und dieses Wissen weitergeben ![]() Ich arbeite selbst bei einem der besten Juweliere Deutschlands mit Werstätten für Schmuck- und Uhrenreparaturen. Von daher kann ich mich auch in die Situation hineinversetzen, dass es oft schwierig ist, mit Kunden einen festen Termin auszumachen, vorallerdingen bei alten Uhren, deren technische Bestandteile ja auch erst beschafft werden müssen. Dann sollte man aber auch keinen festen Termin vereinbaren, sondern sich beim Kunden melden, sobald der Gegenstand fertig ist. Jedenfalls muss man als Gewerblicher einfach bestimmte Spielregeln einhalten, dazu gehören verbindliche Termineinhaltungen (wenn man einen Termin vergibt). Einen Kunden interessiert es nicht, ob es berechtigte Gründe hat, dass sich etwas verzögert. Damit muss man dann aber im Dienstleistungsgewerbe leben. Was ich allerdings nicht verstehen kann wie ihr gegen die Person selbst von Herrn Deppermann aufhetzen könnt. Ihr solltet nicht vergessen, dass er eine Firma vertritt und nicht sich selbst. Warum denkt ihr denn gibt es überhaupt ein Firmenregister? Weil eine Person und eine Firma getrennt agieren sollen. Und dies solltet ihr auch nicht vermischen. Es ist euer gutes Recht, auf die Firma sauer zu sein und Anzeige zu erstatten. Genauso dürft ihr euch auch natürlich darüber austauschen. Aber nicht mehr und nicht weniger. Wenn tatsächlich familienschädliche Aktionen von einigen durchgeführt wurden -und ich denke nicht, dass Herr Deppermann das nur so behauptet-, finde ich das wirklich erbärmlich und ihr solltet euch schämen. Pfui! Zum Schluss würde ich noch empfehlen, in Ihrer Firma ein strukturiertes System bei der Reparatur einzuführen (jedes Gerät erhält eine Nummer, die mit allen nötigen Angaben protokolliert und dann bei jedem Reparaturfortschritt auch entsprechend aktualisiert wird). Vielleicht würde das der Firma classic audio service in Zukunft helfen, das Chaos kleinzuhalten? Viele Grüße Kim P.s.: Und nochmals die Bitte von mir, stellt die Angriffe bzw. Beiträge gegen seine Person ein und schreibt richtigerweiße über seine Firma. [Beitrag von KimH am 25. Aug 2009, 11:43 bearbeitet] |
||||||
Timo
Inventar |
11:45
![]() |
#60
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Hallo,... ich verstehe das Problem in diesem Thread nicht. ![]() Bei den geschilderten Fällen(die ich natürlich nicht beurteilen kann und will), wäre das Problem bei MIR innerhalb von ein paarWochen erledigt und gelöst(worden)- ohne mich selbst damit besonders zu belasten. Diese Diskussion ist m.M.n. eigentlich unnütz. ![]() |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#61
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Ich kann nur meinen eigenen Beitrag rechtfertigen, dieser diente in der Hauptsache dazu vielleicht einige Leute hier im Thread mal wieder zur Vernunft zu bringen. Da läuft nämlich einiges schief, was die Kritikäußerung (extra vorsichtig ausgedrückt) angeht. Was nicht heißen soll, dass ich perfekt bin ![]() Und damit meine ich solche Beiträge, die direkt die Person angreifen oder von "Verarschung" (bzw. der restlichen Beitragsschreibweiße) oder gar von unbelegten Vorwürfen ("verkauft die Geräte bestimmt über die Bucht") handeln. Diese sind einfach sehr unglücklich und haben eigentlich in einer sachlichen Diskussion keinen Platz. Viele Grüße Kim [Beitrag von KimH am 25. Aug 2009, 11:50 bearbeitet] |
||||||
Timo
Inventar |
11:55
![]() |
#62
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Ok. ![]()
...halte ich auch für sehr bedenklich- besonders bei einem Beitrag. Auch im Internet sollte man vorsichtig mit der Wortwahl sein. Ein Weglassen einzelner Buchstaben machen Worte nicht unbedingt undefinierbarer ![]() ![]() |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#63
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Lieber Kim, ich lese Deine Beiträge immer gerne - sie lassen Fachverständnis und nicht selten auch eine gesunde Spur Humor erkennen. Aber in diesem Falle hängst Du Dich ziemlich weit aus dem Fenster. Und bevor Du uns hier etwas von Trennung von Person und Firma erzählst, solltest Du dir einmal Gedanken darüber machen, wie dies bei einem Unternehmen dieser Art vonstatten gehen soll. Dies geht allein schon deshalb nicht, weil Herr Deppermann in seiner gesamten ausführlichen Stellungnahme dazu keinen Anlaß gibt. Zu allen Belangen, die in diesem Thread diskutiert werden, nimmt Herr Deppermann ausschließlich in der Ich-Form Stellung, was die (wohl berechtigte) Annahme zuläßt, daß es sich hier entweder um eine "One-Man-Show" handeln könnte oder aber zumindest (meiner Vermutung nach)um ein Unternehmen/Gewerbe...was auch immer..., das hinsichtlich Prozeßsteuerung, qualitativer Verantwortung und kaufmännischer Verantwortung nach außen einzig und allein durch ihn repräsentiert wird. Es handelt sich hier ganz offenbar eben nicht um ein Unternehmen, in dem innerhalb einer Menge von Mitarbeitern die Schuldzuweisung an irgendeinen Abteilungsleiter oder dergleichen erfolgen könnte. Wozu also die Trennung? Im Falle HRE werden auch nicht die einzelnen Mitarbeiter in der Presse diskutiert, sondern letzten Endes der ehemalige Vorstand Georg Funke - und zwar zu Recht, weil er in letzter Konsequenz für die Prozesse des Unternehmens verantwortlich war und dieser Aufgabe nicht gerecht wurde. Und eben auch aufgrund der Tatsache, daß Herr Deppermann hier mitliest und um die Diskussion um seine Person und Firma weiß (und sich dennoch für einen der Besten hält), hätten bei ihm spätestens im Falle von "B Manxi" alle vernunftorientierten Alarmglocken klingeln müssen. Ob dies nun durch durch mangelnde kaufmännische Kompetenz oder andere Dinge verhindert wurde sei dahingestellt. Die wilden Spekulationen bezüglich des Verkaufes von Fremdgeräten sind natürlich weitab aller vertretbaren argumentativen Grenzen, da stimme ich Dir absolut zu, auch dürfen solche Beiträge ganz generell nie an Sachlichkeit vermissen lassen. [Beitrag von The-Luxman am 25. Aug 2009, 12:07 bearbeitet] |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#64
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Was bedeutet eigentlich PM? |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
12:37
![]() |
#65
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Pöbel-Modus ![]() Und jetzt wird schon in 2 Threads parallel darüber diskutiert. ![]() |
||||||
classic70s
Inventar |
12:54
![]() |
#66
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Die Vorwürfe und Argumentationen in diesem thread sind überwiegend sachlich und basieren auf Fakten und Tatsachen! Klar ist auch das beleidigende Äusserungen hier nichts zu suchen haben! Ich kann in diesem thread jedoch nirgends eine hochtrabend formulierte Hetzjagd o.ä erkennen, deshalb verstehe ich nicht was die Moralpredigten und das Oberlehrerhafte ermahnen zur Vernunft hier zu suchen haben? Ich schlage den Predigern vor diesen thread nicht off topic zu missbrauchen, sondern ihren eigenen Moral-thread zu starten, da es in diesem thread einzig und alleine um "Probleme mit CAS Marantz-Reperatur" bzw. die Versand-Lügen und Monate- bis jahrelange Dauer von Reperaturen des Herrn H.D.geht! |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#67
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Hallo, danke dir für Die Blumen am Angang ![]() Du hast Recht, es wird oft nur über die Manager diskutiert, wenn eine Firma in Schwierigkeiten steckt. Das halte ich für nicht gut, denn es stecken da noch eine ganze Menge Personen dahinter, die ebenfalls in der Befehlskette oder in der Beraterrolle standen. Allerdings hat ein Manager auch die Rolle inne, offiziell der alleinige Entscheider zu sein. Wobei es sich hier aus meiner Sicht die Presse und die Menschheit auch zu einfach macht und die ganzen Begleitumstände "vergisst". Ich weiß zwar nicht, wieso das so ist, vielleicht hängt es mit der besseren Schlagzeile zusammen, oder damit, dass es sich Menschen gerne einfach machen und ein Einzelner schneller zu "verurteilen" ist, als die komplexen Gesamtumstände (Einflüsse von Außen, Berater, andere Befehlsgeber etc.) zu erforschen und dann ein Urteil abzugeben. Aus kaufmännischer Sicht erkenne ich auch Punkte, die in seiner Firma zu verbessern wären. Aus den bisher geschriebenen Beiträgen kann ich erkennen,dass es auf jeden Fall noch Defizite in der Kommunikation mit dem Kunden gibt. Dies beginnt bei der Terminabsprache und geht bis hin zur Art der Antwortengebung (Antworten werden in Ich-Form gegeben, sind nicht immer an Fakten orientiert etc.). Hier wäre gut, sich von Experten Tipps einzuholen bzw. entsprechende Seminare zu besuchen(was keine Schande ist, auch renomierte Firmen -wie die, in der ich ausgebildet werde- machen dies. Denn dies macht oft den Unterschied zwischen guten und wirlkich guten Firmen aus: Sich in allen Bereichen weiterzubilden). Aber: Wir sollten versuchen, diese Probleme zu verbessern. Es gibt zwar den Spruch "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus", aber sonderlich konstruktiv ist der nicht ;). Aus meiner Sicht können wir ihn(bzw. seine Firma) am Ehesten unterstützen, in dem wir unsere Beiträge konstruktiv und sachlich schreiben. Aktionen, die ihn im Familienleben belasten könnten, sind dabei nicht hilfreich und würde im Übrigen keiner von uns haben wollen. Ich überlege gerade, wenn meine Freundin miteinbezogen würde, wenn ich in der Ausbildung einen Fehler mache...ich glaube ich würde ausrasten :cut. Am ehesten kommen dabei jedenfalls Trotzreaktionen heraus, die die Geräteauslieferung noch mehr bremsen. Dass er in Bereichen seiner Firma Verbesserungen machen muss, ist erkennbar. Ich hoffe, dass er dies selbst auch erkennt oder schon erkannt hat und daran arbeitet. Wenn nicht, können wir ihm am ehesten durch unsere sachlichen Beiträge helfen, aus diesem -meiner Einschätzung nach- Teufelskreis zu entkommen. Was für mich zur Sachlichkeit gehört ist ja in diesem, als auch im vorherigen Beitrag zu lesen. Was nicht heißt, dass dies die ultimative Lösung ist, vielleicht ist es aber ein Denkanstoß und das zu erreichen ist mir erstmal Ziel genug. Und damit meine ich sowohl einen Denkanstoß beim Kunden, als auch beim Firmeninhaber ![]() So und jetzt geh ich erst mal Fußbal spielen, das schöne Wetter genießen ![]() ![]() Viele Grüße Kim |
||||||
jellybeem
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#68
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Ob du den jemals wieder bekommst,da sind Zweifel angebracht. |
||||||
jellybeem
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#69
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Wer pöbelt denn hier, also bitte ![]() Wieso 2 threads,habe nichts gelesen |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#70
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Also, Denkanstöße hat er in diesem Thread doch genug bekommen ![]() Von Dir sogar noch einen Hinweis, wie er seinen WE verbessern könnte - unabhängig davon, ob dies jetzt etwas verbessern würde oder nicht: Das ist doch mal was ![]() Aus dem Bereich QM und PM kommend sehe ich die Sache bei ihm freilich etwas anders, aber das ist ein anderes Thema. Und seine Familie war hier doch in keinem Beitrag ein Thema, oder irre ich mich da? Ich bleibe dabei: Jemand, der Dinge so fahrlässig aus dem Ruder laufen läßt, muß in Kauf nehmen, daß dies auch in so einem Forum angesprochen wird. Und neu ist dieser Sachverhalt - auch aus seiner Wahrnehmung heraus - ja offenbar nicht. Im herstellenden und dienstleistenden Gewerbe zittern manche Unternehmen vor jeder Messe - und warum wohl: Weil sie genau wissen, daß "Böcke", die sie geschossen haben, genau dort im Kundenkreis diskutiert und ausgetauscht werden. Und jetzt viel Spaß beim Fußballspielen! ![]() An dieser Stelle erlaube ich mir, festzustellen, daß der MSV dieses Jahr wieder nicht aufsteigt. ![]() [Beitrag von The-Luxman am 25. Aug 2009, 14:18 bearbeitet] |
||||||
toddrundgren
Stammgast |
15:16
![]() |
#71
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Hmmm... mir gefällt das nicht. Wir sind hier mit Nicknames unterwegs und reden über eine reale Person aus der Nicht-Virtualität. Was er auch getan haben mag, einen Internet-Pranger lehne ich ab und er ist meines Wussens auch rechtlich bedenklich. Der Geschädigte mag unter seinem richtigen Namen, in der realen Welt geeignete Wege gehen, aber bitte nicht im www. Viele Grüße Todd [Beitrag von toddrundgren am 25. Aug 2009, 15:16 bearbeitet] |
||||||
earl-of-gaarden
Stammgast |
15:17
![]() |
#72
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
wahre worte!!! |
||||||
jellybeem
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#73
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Hallo , das mag ja so sein , aber bitte, wenn Dir dies passiert wäre, wer weiss, wie du dann reagiert hättest. Und Ausserdem,mit vielen hier im Forum ist dieser nette HERR aus Duisburg schon aneinander geraten. Die haben oder hatten die gleichen Probleme. Für was ist denn ein Forum da, man diskutiert über vielerlei Sachen was mit HiFi zutun hat und dies hat mit diesem Thema zutun. Hier werden keine Kochrezepte ausgetauscht , ![]() |
||||||
toddrundgren
Stammgast |
15:43
![]() |
#74
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
hi jellybeem, ich stimme dir zu: wenn man selbst betroffen ist, dann sieht die sache immer noch etwas anders aus. aber ich bleibe bei meinen bedenken bezüglich "nickname vs. reale person". gruss, todd |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#75
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Wir sind hier aber auch nicht in einem Stammtischforum, in denen jedes Ding wie ein Kaugummi breit gezogen und verdreht wird. Und reale Adressen öffentlich zu machen verstößt im Übrigen gegen das Datenschutzgesetz, nur mal so nebenbei! Nur weil eine Adresse im Impressum oder im Telefonbuch steht, heißt das noch lange nicht, dass man diese dann überall weitergeben darf, dazu auch noch ohne Zustimmung des Betreffenden. @The-Luxman: Ich stimme dir voll und ganz zu...auch zum Thema Fußball ![]() ![]() |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#76
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Eure Bedenken kann ich nachvollziehen. Auf den Einen oder Anderen trifft dies auch zu, auf wiederum Andere nicht - mein Name steht jedenfalls hier auf meiner Profilseite und erleichtert es Herrn Deppermann ggf., mich im weiteren www ausfindig zu machen. So oft gibt es meinen Namen nicht. Und ich stehe zu meinen Aussagen, die es hoffentlich nicht an Sachlichkeit haben fehlen lassen. [Beitrag von The-Luxman am 25. Aug 2009, 16:16 bearbeitet] |
||||||
classic70s
Inventar |
16:28
![]() |
#77
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
genau so ist es weshalb du langsam den Ball mal etwas flach halten solltest, da du kein Betroffener bist und hier niemand nach einem Oberlehrer gerufen hat!! Weiterhin wird hier niemand an den Pranger gestellt es geht hier um Fakten und Tatsachen die der Betroffene selbst zu verantworten hat. Man muss seinen Senf nicht überall dazu tun!!! Ich wünsche dir mal so einen monatelangen Nervenkrieg mit H.D bis du dein Gerät wieder bekommst, nach einer solchen Erfahrung würdest du dir dein heiliges Gerede sparen. sorry aber das musste jetzt mal sein bevor Herr Deppermann hier von ahnungslosen Unbeteiligten noch heilig gesprochen wird ![]() |
||||||
Feathead
Stammgast |
17:03
![]() |
#78
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Ich denke, NIEMAND würde seinen Frust hier so öffentlich machen, wenn es nicht doch so wäre. Bei diesem "Audio-Servive" stimmen offentlichlich wie schon angesprochen, MEHERE Dinge nicht. Da einige Leute in identischer Weise betroffen sind, sollte eigentlich jeder gemerkt haben, wo er sein Gerät hingeben sollte und wo nicht. Alleine DIESE ERFAHRUNG es wert, das Problem hier mit Ross und Reiter zu nennen! Ich selbst würde nach monatelangem oder noch längerem Warten die lange Autofahrt nicht scheuen, um dort mal vor Ort ein "klärendes" Gespräch zu führen. Ich kann Berni (B_Manxi), den ich ja als wirklich netten Liebhaber alter Klassiker kennengelernt habe, mehr als verstehen, wenn er zu Recht sauer ist. Ich wäre mehr als sauer und mir fehlt jegliches Verständnis, die nach Monaten oder Jahren doch noch erbrachte "Leistung" zu würdigen oder verteidigen zu wollen. Herrje, es gibt im Forum doch einige andere, die absolut zuverlässig sind, kenne aber nur einen. ![]() Ganz abstoßend finde ich vom "Classic Audio Service", die emotionale Schiene zu bedienen (Familie u.a.) KEINER der hier Betroffenen hat sich je in dieser Weise geäußert. Vielleicht sollte Herr Deppermann als Ursache der Probleme mal Grundsätze im Umgang mit Kunden erlernen, die einfach unerlässlich sind. Das gilt für jeden Dienstleister, und er hat seine "Leistungsfähigkeit" hier deutlich zur Schau gestellt. Ich kann eigentlich nur noch den Kopf schütteln... ![]() [Beitrag von Feathead am 25. Aug 2009, 18:39 bearbeitet] |
||||||
KimH
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#79
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Ich verstehe durchaus, dass du verärgert und sauer deswegen bist. Du willst aber anscheinend in meinen Beiträgen nicht erkennen, dass ich keine der beiden Seiten heilig spreche. Du solltest ein wenig mit deiner emotionalen Linie zurückfahren, anstatt gegen Jedes und Jeden in einem Rundschlag vorzugehen, wenn dies nicht deiner Meinung entspricht ![]() Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, hättest du auch gelesen, dass ich gerade mich selbst mit solch einem Problem auseinandersetzen muss, wenn auch nicht in Verbindung mit classic audio. Vielleicht wäre es das Beste, die Sache tatsächlich einem Rechtsanwalt oder der Staatsanwaltschaft zu übergeben (falls du es noch nicht getan hast), wenn du so verärgert bist. Viele Grüße Kim |
||||||
jellybeem
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#85
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Allerliebster Netter HERR AUS DUISBURG, dem manche hier im Forum gerne "DEN ARM AUS DER SONNE LEGEN WÜRDEN ",--Schmalz-- das Beste wäre einfach mal Stellung zunehmen, oder Alle und ICH meine WIRKLICH ALLE zufrieden zustellen, indem sie die Geräte, insbesondere den 9090 DB von Sansui um den es hierwohl geht, dem Rechtmäsigen Eigentümer wieder zukommen lassen. Das ist das Mindeste was man tun sollte,als seriöser Betrieb ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von jellybeem am 25. Aug 2009, 21:04 bearbeitet] |
||||||
esprit36
Inventar |
21:31
![]() |
#86
erstellt: 25. Aug 2009, |||||
Wenn ich vorher gewußt hätte, welche Welle ich hier mit meinem Thread lostreten würde... |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
06:08
![]() |
#87
erstellt: 26. Aug 2009, |||||
Die ebbt jetzt auch wieder ab, da beide Seiten - also, die, die ihren Ärger loswerden wollte und die, die dies aus ethischen oder rechtlichen Gründen kritisiert hat - eigentlich alles gesagt haben, was es zu sagen gibt. Naja, ein bißchen wird vielleicht noch nachgetreten... Wie darf man Deine Äußerung verstehen? Bereust Du die Eröffnung dieses Threads? |
||||||
esprit36
Inventar |
14:02
![]() |
#88
erstellt: 26. Aug 2009, |||||
Wenn ich gewußt hätte, wie persönlich hier teilweise gegen Herrn D. Dampf abgelassen wird, hätte ich den Thread wahrscheinlich nicht gestartet. Ich kann verstehen, wenn hier einige Leute sauer auf ihn sind. Andererseits wäre es mir sicherlich nicht passiert, dass ich drei Jahre auf ein Gerät gewartet hätte. Schon nach spätestens einem Jahr hätte ich mit der Artillerie bei Herrn D. im Vorgarten gestanden, wenn mir wirklich an dem Sansui gelegen gewesen wäre. Wenn da also jemand drei Jahre lang kein Ergebnis erreicht, frage ich mich doch, was in diesem speziellen Fall sonst noch alles schiefgelaufen sein könnte? |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#89
erstellt: 26. Aug 2009, |||||
Der zweite Teil scheint mir ggf. auch eine Menge "Dampf" zu enthalten... ![]() ![]() |
||||||
classic70s
Inventar |
14:42
![]() |
#90
erstellt: 26. Aug 2009, |||||
welcher zweite Teil? |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#91
erstellt: 26. Aug 2009, |||||
Der mit der "Artillerie"... So ein 155er-Rohr dampft ganz schön nach dem Schießen. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
18:58
![]() |
#92
erstellt: 26. Aug 2009, |||||
=> Michael: Wenn Du den thread-mittlerweile-beräuhst, mach doch einfach zu. ![]() ...........bevor die Chose-abmahnungsjuristisch- aus dem Ruder läuft. [Beitrag von Compu-Doc am 26. Aug 2009, 18:58 bearbeitet] |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#93
erstellt: 26. Aug 2009, |||||
Habe ich da eine Pointe nicht verstanden ![]() |
||||||
B_Manxi
Stammgast |
19:14
![]() |
#94
erstellt: 28. Aug 2009, |||||
Ich will nur zu meinem Recht kommen,oder . [Beitrag von kptools am 28. Aug 2009, 20:48 bearbeitet] |
||||||
esprit36
Inventar |
20:45
![]() |
#95
erstellt: 28. Aug 2009, |||||
Wenigstens ist dieser Thread jetzt von einigen völlig überflüssigen und teils beleidigenden Postings gesäubert. An Compu-Doc:Wie macht man denn so einen Thread zu? ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#96
erstellt: 28. Aug 2009, |||||
Geht nicht, das kann nur ein Mod. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltpläne von Classic Audio Service Curd am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 14 Beiträge |
Große Probleme CAS Classic Audio Sevice , Heinrich Deppermann in Duisburg Hifiiii-Freak am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 113 Beiträge |
marantz 2245 reparatur v.steppi am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 6 Beiträge |
Marantz Reparatur Berlin yawara am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 12 Beiträge |
Service Manual Marantz 2275 Timmyboy71 am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 12 Beiträge |
Hilfe bei Marantz 2252 Reparatur! Titus_G. am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 4 Beiträge |
MARANTZ MODEL 150 SERVICE MANUAL? classic.franky am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 22 Beiträge |
Probleme Marantz CD 73 haifisch2 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 3 Beiträge |
Probleme Marantz CD 73 haifisch2 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 25 Beiträge |
Marantz CD 60 mit Abtastproblemen dobro am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.785