HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Info zu Mitsubishi DA-U310 gesucht | |
|
Info zu Mitsubishi DA-U310 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
KlangvorPegel
Neuling |
08:27
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2009, |
Hallo alle miteinander. Ich bin neu hier und erst seit kurzem HI-FI Positiv ![]() Ich habe kürzlich in der Bucht einen Mitsubishi DA-U310 erworben und frage mich nun ob mir jemand hier mit einigen Details zu diesem Gerät oder zu Mitsubishi Geräten im allgemeinen weiter helfen kann ![]() Im web konnte ich bis auf einen Schaltplan nichts finden. Vielen Dank im Voraus ! |
||
Michael-Otto
Stammgast |
14:33
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2009, |
Hallo, der Verstärker gehört zur sogennanten E-Serie, passend dazu gab es noch den Tuner DA-F210S,das Cassettendeck DT-4550S und den Plattenspieler DP-210. Quelle: MITSUBISHI Katalog von 1980 aus meinem bescheidenen Archiv. Verstärker DA-U310 Doppelte Ausgangsleistung des DA-U210, nämlich nicht weniger als 50 Watt Sinus-Leistung pro Kanal! Klirrfaktor dank modernster Schaltung und Halbleiterelemente unter 0,1%. Meßgeräte für die Ausgangsleistung reichen bis 100 Watt. Zumischbarer Mikrofoneingang, Loudness-Korrektur, Klangreglerabschaltung. Anschlußmöglichkeiten für zwei Bandgeräte und zwei Paar Lautsprecher, zwei Phono Eingänge, ein Höhenfilter, ein Tiefenfilter. Musikleistung 85 W pro Kanal. Musikleistung pro Kanal, bei gleichzeitigem Betrieb beider Kanäle an 8 Ohm ,bei 1 kHz und Klirrfaktor 0,1% 85 W Sinusleistung pro Kanal bei gleichzeitigem Betrieb beider Kanäle an 8 Ohm von 20 Hz - 20 kHz 50 W bei 0,1 % Klirrfaktor Nennausgangsleistung an 4 Ohm nach DIN 45500 2 x 76 W bei 1,0 % Klirrfaktor Klirrfaktor bei gleichzeitigem Betrieb beider Kanäle an 8 Ohm von 20 Hz - 20 kHz 0,03% bei 25 W, 0,03% bei 1 W Intermodulation (70 Hz und 7 kHz, 4 : 1) 0,15% bei Nennleistung, 0,05% bei 1 W Leistungsbandbreite (IHF, 8 Ohm) 10 Hz - 40 kHz (0,1% Klirrfaktor) Dämpfungsfaktor (20 Hz - 20 kHz, 8 Ohm) 25 Eingangsempfindlichkeit/Impedanz bei Nennleistung (1 kHz, 8 Ohm ) Phono 2,5 mV/50 kOhm (Phono 1, 2) Aux, Play 1, 2 (Phonostecker) 150 mV/35 kOhm Play 1, 2 (DIN-Stecker) 150 mV/35 kOhm Mikrofon 1 mV/10 kOhm Übersteuerungspunkt Phono (1 kHz, Klirrfaktor 0,1%) 200 mV Ausgangspegel/Impedanz Rec 1, 2 (Phonostecker) 150mV/600 Ohm Rec 1, 2 (DIN-Stecker) 50 mV/100 k2 Frequenzgang Phono (RIAA) ± 0,5 dB, 20 Hz - 20 kHz (1, 2) Aux, Play 1, 2 (Klangregler abgeschaltet) + 0/-1 dB, 10 Hz - 60 kHz Klangregler (Baß/Höhen) ± 10 dB (100 Hz/10 kHz) Filter (-6 dB/Oktave) Subsonic 20 Hz, Rauschen 7 kHz Loudness (Lautstärkeregler in Stellung -30 dB) + 7 dB bei 100 Hz, + 5 dB bei 10 kHz Brummen und Rauschen (DIN. 2 x 50 mW) Phono/Aux, Play 1, 263/65 dB Allgemeines Stromverbrauch (IEC-Nennverbrauch) 250 W Abmessungen (B x H x T) 425 x 139 x 324 mm Gewicht 9 kg Gruß Michael-Otto |
||
KlangvorPegel
Neuling |
16:10
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2009, |
![]() Danke für diese schnelle und informative Antwort ![]() |
||
wangfugang
Neuling |
21:51
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Hallo Freunde des guten Geschmacks, komme aus dem Oldtimer-Bereich (Mopeds), bin aber auch Fan von alten HiFi-Anlagen. Nun habe ich einen Mitsubishi Verstärker DA U310 bekommen, wo die VUMeter-Soffitten kaputt sind. Habe versucht, in Lauerstellung die Spannung zu messen, aber ich glaube, mein Multimeter ist kaputt, denn er misst nur 1,4 Volt AC. 1. Frage: Was für eine Soffitte muss da rein? 2. Wo bekomme ich so ein ÄTeil her? Danke und bis denne,# Wolfgang Turkey Frey. [Beitrag von wangfugang am 28. Mrz 2017, 21:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mitsubishi Lautsprecher ? RAR! Counter04 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 9 Beiträge |
Marantz 2238 - Info gesucht felix5914 am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 10 Beiträge |
Mitsubishi DA U680 01dhk am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 7 Beiträge |
AKAI AM-U310.welcher CD Player ? wahwah am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 11 Beiträge |
Tannoy Info gesucht. onkel_böckes am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 6 Beiträge |
Mitsubishi DA-R210 wolvie1 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 8 Beiträge |
Mitsubishi Klassiker DA-A30DC DocAdams am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 12 Beiträge |
Mitsubishi DA Serie? bekr am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 17 Beiträge |
Mitsubishi DA- U630 14ner am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 9 Beiträge |
mitsubishi da-r 210 daniel_v. am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.101