HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » B&O Beomaster 3000 - welche Fernbedienung passt? | |
|
B&O Beomaster 3000 - welche Fernbedienung passt?+A -A |
||
Autor |
| |
scottsquirrel
Neuling |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2009, |
Hallo! B&O Beomaster 3000 - welche Fernbedienung passt? und ich habe den CDX2 CD Player auch noch. also diesen hier: ![]() Warum - ich will mir eine kaufen! Danke, Alexander [Beitrag von scottsquirrel am 12. Sep 2009, 10:03 bearbeitet] |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:12
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2009, |
Nutzt B&O nicht den allseits bekannten RC-5-Code von Philips ? Damit sollte doch jede popelige Universal-FB funzen. ![]() |
||
|
||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2009, |
Nein tun sie nicht, Link 1000 oder Beo 4 gehen beide dafür. Gibts auch als Nachbau: ![]() [Beitrag von kleinschreiber am 12. Sep 2009, 10:41 bearbeitet] |
||
scottsquirrel
Neuling |
19:59
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2009, |
Guten Abend! Also Beolink 4 geht definitiv nicht. Habe eine zum Testen vom Nachbar geborgt, nix funzt. Werde mal die 1000'er ersteigern und schauen. Danke, Alexander |
||
tri-comp
Stammgast |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2009, |
Alexander, Beomaster-3000 Type 293x uses ONLY the Terminal-3000 type 2044 remote. It is NOT compatible with any major producers codes like Philips RC-5 and also not compatible with Beolink-1000. You will have a hard time finding the correct remote... mfg, /tri-comp |
||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
08:15
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2009, |
Hoppla hab mich da wohl im Baujahr vertan, wenn Beo4 nicht geht, geht Link 1000 auch nicht und du brauchst die alte Kiste: ![]() Gibt es aber neu nicht mehr, muß wohl ebay ran.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
b&o beomaster 6000 + b&w dm600 s3 ?? RemoteControl am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 9 Beiträge |
B&O Anlage: Fernbedinung Terminal 3000 funktioniert plötzlich nicht mehr mit 3000 BeoMaster phil030 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 3 Beiträge |
B&O Beomaster 3500 / Beovox 4802 SystemPanic am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 6 Beiträge |
Bang & Olufson B&O BEOMASTER 2000 toddy1982 am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 5 Beiträge |
B&O Beomaster 1001 knarzt plötzlich vdp1100 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 2 Beiträge |
B&O Beomaster 4400.Wieviel wert? benzstation am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 5 Beiträge |
B&O Beomaster 3300 Schaltplan gesucht Marco_Frentzen am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 5 Beiträge |
B&O Beomaster 1900 - Halten oder verkaufen? Alex53859 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 2 Beiträge |
Anschluss B&O Beomaster an Elac Boxen bodo-muc am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 4 Beiträge |
Beomaster 3000-2 Hilweschem am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.081