HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz 3250 | |
|
Marantz 3250+A -A |
||
Autor |
| |
onkel_böckes
Inventar |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2009, |
Hallo habe eine Frage zu obigen Model. Ist das jetzt ein Vollverstärker oder eine Vorstufe? Da er ja LS. Klemen besitzt, und im Hifi Klasik steht er als Vorstufe drin, aber ohne Bild! Das 2 wäre taugt der was? Ist ja auf jeden Fall noch ein richtiger Marantz. Optisch gefällt er mir auch gut. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe! ![]() |
||
detegg
Inventar |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2009, |
Moin, der 3250 (ich habe den 3250B) ist ein sehr guter Vorverstärker. Die LS-Klemmen hinten sind heute ein Gimmick - diente damals zum Einschleifen mehrerer Endstufen ... Ist Deiner ok? Gruß Detlef |
||
onkel_böckes
Inventar |
18:03
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2009, |
Danke für die Antwort! Ja ist Tip Top in Schuß, hab sogar die Original BDA.;) Ist aus nem Erstbesitz. Jetzt will ich mal die nächsten Tage sehen (Höhren) ob mein alter SAE oder der Marantz besser Tönt. Fang heut abend noch an. |
||
geza42
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2009, |
Der 3250 hat hinten 1x LS Eingag und 2x Ausgang. Damit kann an der Vorstufe LS1 und LS2 ein/ausgeschaltet werden...was normalerweise bei der Endstufe passiert, wenn sie mehrere LS Ausgänge hat. Im weiteren hat der 3250 keinen Kopfhörerverstärker. Wenn also die Endstufe nicht über LS am 3250 angeschlossen ist, kommt auch nix an die Kopfhörer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Vorstufe Model 3600 (Was ist defekt?) max-boost am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 7 Beiträge |
Marantz 2325 als Vorstufe? Erfahrungen? Xenion am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 11 Beiträge |
Marantz 3250 B wegavision am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 8 Beiträge |
Frage zum Marantz 2238B Vorstufe / Endstufe Fischers_Fritze am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 7 Beiträge |
Marantz DC 170 ohne Vorstufe betreiben michl2604 am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 12 Beiträge |
Marantz Model Twenty-Two...was tun? Wraeththu am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
marantz vollverstärker 1120 gmanella am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 11 Beiträge |
Marantz SR-65 taugt der was? Alex_Technics am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 4 Beiträge |
Beratung Vorstufe dural am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 28 Beiträge |
Marantz SC 80 Vorstufe hidodi am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.485