HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz Stereophonic Receiver Model twenty nine 29 | |
|
Marantz Stereophonic Receiver Model twenty nine 29+A -A |
||
Autor |
| |
hpdeussen
Inventar |
11:55
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2009, |
Hallo Leute! Habe einen Marantz Receiver Model 29 im Sperrmüll gefunden. Kann mir jemand Angaben zum Gerät machen (Baujahr usw.)? Was ist das Teil noch wert? Es fehlt ein Drehknopf (Selector), wo könnte ich so einen bekommen? Technisch ist der Receiver absolut top. Kein kratzen der Poties oder ähnliches. Beleuchtung geht auch einwandfrei. Ich war total von diesem unglaublichen Klang überrascht. Er treibt ohne Probleme meine T&A Criterion TB-160 an. Das Tunerteil sowie das Phonoteil sind auch der Hammer. Nach einer gründlichen Reinigung ist der optische Zustand auch wieder gut. Er hat noch eine gravierte Frontplatte. Grüße und danke für die Antworten. |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
08:35
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2009, |
Hallo, wie wäre es mit Bildern? ![]() |
||
|
||
hifibrötchen
Inventar |
08:55
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2009, |
Glückwunsch zu dem schönem Gerät ![]() Hast du auch schöne Fotos für uns ? ![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
21:38
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2009, |
Hallo! Bekomme das mit den Bildern irgendwie nicht gebacken. Versuche es jetzt nochmal. [Beitrag von hpdeussen am 02. Nov 2009, 21:39 bearbeitet] |
||
hpdeussen
Inventar |
21:40
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2009, |
![]() ![]() Es hat geklappt!!! ![]() [Beitrag von hpdeussen am 02. Nov 2009, 22:17 bearbeitet] |
||
hpdeussen
Inventar |
21:41
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2009, |
Auf dem Bild ist gut zu sehen, dass der Drehknopf für Selector nicht der Originale ist. Es wäre klasse, wenn ich einen Ersatz bekommen würde. Für Tips wäre ich sehr dankbar. ![]() [Beitrag von hpdeussen am 02. Nov 2009, 22:00 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
21:58
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2009, |
hpdeussen
Inventar |
22:01
![]() |
#8
erstellt: 02. Nov 2009, |
Wie hast du das denn jetzt geschafft???? ![]() |
||
lyticale
Inventar |
22:35
![]() |
#9
erstellt: 02. Nov 2009, |
Originale und exakt passende Knöpfe wirst du von Geräten der gleichen Serie bekommen wie z. B. Model 22, 23, 24, 26, 27 und 28. Das wird ein sehr schweres Unterfangen. Allerdings passen mit etwas Nachdruck ![]() Aber auch diese Knöpfe sind rar gesät und werden nicht nur von dir gesucht. |
||
detegg
Inventar |
23:54
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2009, |
.. die Semmel hat sich hier zum Klassiker-Moderator hoch gedient und kann Deine Beiträge editieren. Danke MOD ![]() ... ein EU-Gerät mit LMK? Detlef [Beitrag von detegg am 02. Nov 2009, 23:55 bearbeitet] |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#11
erstellt: 03. Nov 2009, |
Hallo, scheint sogar noch spezieller als nur Euro zu sein? ![]() und wird als X-Rare eingestuft.... ( kann natürlich sein das er nur in US selten ist ![]() ...vielleicht gehört der auch hier in diesen Thread: ![]() ![]() ![]() |
||
Timo
Inventar |
07:58
![]() |
#12
erstellt: 03. Nov 2009, |
Telefunken? ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
13:12
![]() |
#13
erstellt: 03. Nov 2009, |
Wirklich ein toller Sperrmüll-Fund! Aber: Was sind denn das für Füsse? Sehen aus wie angemoderte Holzstücke.... |
||
hpdeussen
Inventar |
17:33
![]() |
#14
erstellt: 03. Nov 2009, |
Hallo! ![]() Müsste ein EU-Gerät sein. Was bedeutet LMK ![]() Zu den Füssen (Holzleisten), die hat wohl der Vorbesitzer unten gegen den Boden geklebt. Lassen sich aber wieder entfernen. Die orginal Füßchen sind aber auch ein Witz. ![]() Ich habe hunderte Drehknöpfe von Vintage-Geräten, aber keinen optisch passenden. ![]() Ich arbeite bei einem Entsorgungsunternehmen und komme quasi täglich an Vintage-Geräte. ![]() ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:40
![]() |
#15
erstellt: 03. Nov 2009, |
L wie Langwelle M wie Mittelwelle K wie Kurzwelle |
||
hpdeussen
Inventar |
18:01
![]() |
#16
erstellt: 03. Nov 2009, |
Hallo! Das ist ja einfach. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Receiver model twenty six phonist am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver 29 am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 2 Beiträge |
kenwood model nine lolking am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 6 Beiträge |
Marantz Model Twenty-Two...was tun? Wraeththu am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
Threshold model FET nine Zor888 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 4 Beiträge |
Marantz Model 2235B Stereophonic Receiver noch was wert? dulf am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 5 Beiträge |
NAD Stereophonic receiver 7030 maierking am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 5 Beiträge |
Marantz MR 215 und 27 ``twenty seven`` RodRon am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 7 Beiträge |
Marantz Model 2285 kahawee am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 13 Beiträge |
Marantz Model 4000 Quadrozeugs raphael.t am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.840