HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kleine Kinder spielen gern... | |
|
Kleine Kinder spielen gern...+A -A |
||
Autor |
| |
harald64646
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Feb 2005, 11:18 | |
hallo forum, heute werde ich mich thematisch mal mit hifi klassikern und deren beschaffung beschäftigen. seit es das internet nun gibt ist das ja wunderbar einfach geworden... auf den ersten blick... erfolgversprechendste variante neben händlerangeboten sind nunmal die i-net-auktionshäuser. wobei festzustellen ist das beim dicksten fisch im teich "ohwei" das wohl umfangreichste angebot zu finden ist "worldwide" ach, by the way...wann geht die zeit des monopolistentums denn mal endlich vorrüber? ich finde es wird mal richtig zeit dafür... also losgetippt und schlau gemacht...erste erfolgversprechende variante um nich sämtliche auktionshäuser abgrasen zu müssen sind seiten wie alle auktionen.de. man gibt also das gesuchte "schätzchen" ein, nein nicht das aus fleisch und blut, sondern das "hifiige" und schon wird in allen gelisteten auktionshäusern danach gesucht und auch immer öfter mal auch was gefunden ausserhalb von "ohwei" solche maschinen gibts übrigens mehrere meine herren, es wird empfohlen zu "gurgeln"... das hifi "babe" zu finden ist also durchaus möglich, aber vorsicht ist geboten, wird doch heutzutage alles was in der garage, dachboden, keller dahingammelt vom junior versucht zu teuros zu machen. dementsprechend sind auch die miserabelsten beschreibungen also augen auf bei der suche, schon ein leerzeichen kann tötlich enden steht ein tape sony tck81 drin und man gibt die korrekte tc-k81 bezeichnung ein haste geloost...hier darf man dann alle varianten ausprobieren....schwitz... leider leider ist es mode geworden 1 mangel zu beschreiben und die anderen 3 unter den tisch fallen zu lassen was beim käufer für "freudige-erregung" beim ersten test sorgt. ich kann nur empfehlen hier mailigen kontakt aufzunehmen, meist gibt es bischen was zurück, oder der ganze apparat geht auf den weg wieder nach hause...einzig sich einigermaßen absichern zu können ist durch fragen an den verkäufer möglich wenn der denn antwortet....auch hilft die art der beschreibung, qualität der fotos und bewertungsforschung ein wenig bei der schadensbegrenzung... gut, ok, die händler gibt es noch. wer bereit ist mehr zu legen bekommt da auch schon einiges, sogar manchmal mit garantie, was die wert ist bleibt abzuwarten...wenn hifibabe aufmuckt...wenn... letztendlich bleibt noch das gute alte bedruckte papier, ist aber aufwendig, langwierig und oft ohne fotos...könnte aber wieder ein come-back möglich sein...? aber wie heisst es so schön, no risk no fun... in diesem sinne lasst mal lesen wo ihr euere klassiker so ranschafft... harald64646 |
||
xxmichel
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Feb 2005, 14:48 | |
hallo harald64646 nett geschrieben und du hast im grossen und ganzen recht. ich bin vor jahren auf den tick gekommen, mich mit den guten alten sachen, die man sich damals nicht leisten konnte oder wollte, zu versorgen. so bin ich im laufer der jahre, 3-2-1 sei dank, an so manches gerät gelangt. du hast verdammt recht mit " garage, dachboden, kellerfund " was einem da teilweise verkauft wird, da kriegt man beim auspacken plaque und ausschlag. oder die verbastelten bastlergeräte mit dem "eigenstudium: wie repariere ich ohne kenntnis meinen abgerauchten verstärker......" wenn man das dann reklamiert, wird man noch doof angemacht und negativ bewertet ! aber egal, ne gute quelle ist es allemal und wenn man nicht auf's "pushen" der preise reinfällt, also einen guten überblick über die preise hat, ist es o.k. bei 3-2-1 zu kaufen. ich wers auf jeden fall weitermachen, weil die händler einfach zu teuer sind. selbst bei garantie, hast du mal versucht, für ein 20 - 25 jahre altes gerät ersatzteile zu bekommen ? wenn ja, dann kennst du die preise, falls es noch etwas gibt, irgendwo.... flohmarkt ist nichts für mich, muss man glaub ich zu früh aufstehen...... gruss und viel erfolg beim "spielen" michel |
||
Taritan
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Feb 2005, 03:21 | |
Genau, immer das Neueste vom Neuen mit 10 Jahren Verspätung LOL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klassiker und kleine Kinder. Cookieman79 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 8 Beiträge |
kleine Steckerchen Observer01 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 18 Beiträge |
Kleine Regallautsprecher leserpost am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 38 Beiträge |
Kleine Endstufe für Subwoofer Kaster am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 3 Beiträge |
Werden kleine Marantze überbewertet Voice_of_the_theatre am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 93 Beiträge |
Eure Meinung .... kleine Marantze Voice_of_the_theatre am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 17 Beiträge |
Meine kleine Sammlung Rob2k4 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 43 Beiträge |
Der kleine Hifi-Laden hifibrötchen am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 17 Beiträge |
röhrenradios, volksempfänger, kleine sammlung gulliver1988 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 4 Beiträge |
Meine kleine Gerätesammlung revoxli am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.605