HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Verstärker für Dual CL 730 usw. | |
|
Verstärker für Dual CL 730 usw.+A -A |
||
Autor |
| |
markus**
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:43
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2010, |
Hallo, ich bin ganz neu hier uund weiß deshalb auch nicht, ob ich mit meinem Thema hier an der richtigen Stelle bin. Zu meinem Anliegen: Wohne seit kurzem mit meiner freundin zusammen und ihre Mutter hatte zwei alte Lautsprecher. Wollte die eigentlich verkaufen, hab aber gesagt wir würden die auch nehmen, hatten bis dato nur alte komische kleine Holzlautsprecher. Hab die Lautsprecher mit neuem Kabel angeschlossen und war begeistert! Wie bereits im Titel erwähnt sind es Dual CL 730. Erst nach dem ersten hören habe ich genauer geschaut was wir da bekommen haben. Gut das die Mutter die Lautsprecher nicht auf dem Flohmarkt verkauft hat... Nun zu meiner eigentlichen Frage: Die Lautsprecher hängen an einem JVC Verstärker, glaube nix tolles. Was kann ich machen/ erwerben um das System noch zu verbessern? sehr teuer darf es nicht sein... Folgendes ist sicher noch interessant: - wohnzimmer ca. 30 Quadratmeter - Musik wird meist mit dem Laptop abgespielt und von dort in den Verstärker Habe mich schon nach Dual Verstärkern umgeschaut, weiß aber nicht genau welcher denn gut wäre oder was für Alternativen es da gibt. Bin für alle Anregungen Dankbar, möchte einfach ein schönes System im Wohnzimmer schaffen. Muss zu meiner Schande auch gestehen, das ich mich mit der ganzen Materie nich wirklich auskenne. Gruß Markus [Beitrag von markus** am 12. Jan 2010, 22:45 bearbeitet] |
||
ikarus75
Stammgast |
22:53
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2010, |
du hast eine pm von mir! hab da was für dich! ![]() |
||
|
||
Schwergewicht
Inventar |
08:52
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2010, |
Hallo, welche genaue Bezeichnung hat der JVC Verstärker? Vielleicht ist es ja doch ein "guter Verstärker", die Boxen sind es definitv. ![]() |
||
markus**
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:59
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2010, |
Hallo, Es ist ein JVC RX-230R Gruß Markus |
||
Schwergewicht
Inventar |
13:23
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2010, |
Hallo, der RX 230 gehört leider nicht zu den "Guten", es ist ein sehr preiswerter Einstiegsreceiver, kein Verstärker. Nach meinen gemachten Erfahrungen mit den CL 730 könnte ich, falls es ein JVC sein soll, Verstärker wie den JVC RX 30, RX 40, RX 50 (gibt es alle nur in silber) empfehlen, die immer meistens so um die 25,-- - 40,-- Euro bei Ebay gehandelt werden, diese Kombination Verstärker/Boxen harmoniert klanglich sehr gut und wäre extrem preiswert. Sollten es schwarze sein, fallen mir noch der Denon PMA 860 und der Kenwood KA 5050 R ein, die sehr gut mit den Dual harmonierten. Diese Verstärker kosten aber jeweils so ca. zwischen 100,-- - 150,-- Euro. Es gibt sicherlich auch noch andere Verstärker, die ganz gut passen. Entscheidend ist ja auch, was man ausgeben will ![]() |
||
markus**
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2010, |
Danke für die Hilfe. Habe mir den Sony ES 730 Vollverstärker gekauft. 130€ hat er kostet und ich bin super zufrieden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CL 490/CL-730 highfreek am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dual CL 730 dookie83 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Dual CL 730 Schleswig am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 12 Beiträge |
Dual CL 730 dualuwe am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 9 Beiträge |
Dual CL 730 reparieren & passender Amp gesucht kopfhörer_boy am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 14 Beiträge |
Unterschied Dual CL 720/730 und 722/732 Lukcy am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 8 Beiträge |
Denon PMA-730 Verstärker beelzebub55 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 9 Beiträge |
Dual CL 4050 Lautsprecher adelholzener am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
dual cl 720 englojag am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 5 Beiträge |
DUAL CL 190 torbi am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.828