HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Youngtimer CD-Player von Sony | |
|
Youngtimer CD-Player von Sony+A -A |
||
Autor |
| |
Submarine
Stammgast |
00:58
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2010, |
Hallo, kennt jemand von euch gute, empfehlenswerte CD-Player von Sony? Baujahr so etwa in den 90ern, würde ich mal sagen. Was könnt Ihr denn so über eure Sony's erzählen? MfG Submarine |
||
killnoizer
Inventar |
03:21
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2010, |
kann ich persönlich nix empfehlen ,bei CD Spielern hatte ich immer nur Defekte bei den Lasereinheiten , ebenso mit SONY MD Playern , die fallen chronisch aus , habe 3 die garnicht mehr lesen wollen als Teileträger für den 4. der noch läuft ![]() |
||
discrete-head
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2010, |
Schau doch mal hier im Sony ES Thread nach. Da findest Du jede Menge Infos und auch Ansprechpartner. Für Einsteiger ein guter, günstiger Player ist imho der CDP-XE700. Der klingt an meinem Nakamichi SR-3E wunderbar und kann über die FB lautstärkegeregelt werden, da der Nak ja keine hat. Den Sony hab ich letztes Jahr in der Bucht für 35 €'s gekauft. Ich hab hier insgesamt 4 Sony CD- Player: Den XE700, 229ES und mittlerweile 2x 779ES und alle laufen wie Uhrwerke- der letzte 779 ist ja erst ein paar Tage bei mir ![]() [Beitrag von discrete-head am 16. Jan 2010, 08:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Verstärker "Technics-Youngtimer" milhousepunkrock am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 19 Beiträge |
Sony CD-Player Esprit brain777 am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 21 Beiträge |
Welchen Sony CD-Player? Jason_King am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 14 Beiträge |
Überrascht, was man noch für Youngtimer bekommt! mugger am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 3 Beiträge |
Youngtimer....Ist das alles noch normal?? -scope- am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 15 Beiträge |
CD-Player, der haltbar ist dj_ddt_2 am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 90 Beiträge |
sony cd-player worauf achten? Wilke am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 8 Beiträge |
Sony X559ES CD-Player verzerrt! micjos am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 3 Beiträge |
CD-Player von Dual rollirollmopps am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
Empfehlung Cd Player nonogoodness am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 183 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802