HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technische Daten Marantz Modell 1030 | |
|
Technische Daten Marantz Modell 1030+A -A |
||
Autor |
| |
Michi8150
Neuling |
16:22
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2010, |
Hallo Leute Ich besitze einen Vollverstärker von Marantz Modell 1030 und habe vor den zu verkaufen. Weiß jemand die technischen Daten und was könnte der Geldmässig bringen?? |
||
oldsansui
Inventar |
16:34
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2010, |
Hallo Michi8150, herzlich willkommen hier. Das Model 1030 ist ein schöner alter Vollverstärker aus 1973. Daten auf diesen Seiten: ![]() ![]() Der Wert ist im wesentlichen vom technischen Zustand, läuft alles knisterfrei, und besonders vom optischen Zustand abhängig. Bei sehr gutem Zustand kann man durchaus 80 bis 100 EUR z.B. in einer Auktion erzielen. Gruss ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 105 & 1030 lewin am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 3 Beiträge |
Passender Tuner zum Marantz 1030 jeremya am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 5 Beiträge |
Precision Series by Marantz , Marantz P 1030 hifibrötchen am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 11 Beiträge |
Technische Daten Osi am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 6 Beiträge |
Technische Daten neoiro am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 26 Beiträge |
Braun 1030 Reggae210 am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 4 Beiträge |
Suche Marantz Verstärker DATEN! + Modell bezeichnungen 666BadBoy666 am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 6 Beiträge |
Technische Daten Grundig V7500 doc_relax am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 6 Beiträge |
Technische Daten HiFi-Klassiker oberle am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
Siemens - Technische Daten! Viking_Lord am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238