HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kaufberatung: Rotel RB-1000 / RC-1000 | |
|
Kaufberatung: Rotel RB-1000 / RC-1000+A -A |
||
Autor |
| |
kollins
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2010, |
Hallo Zusammen, Mir ist eine ROTEL RB-1000 / RC-1000 Vor-Endstufenkombination angeboten worden gegen ein faires Gebot. Leider kann ich zu der Kombi so gut wie nichts im Forum und bei Google finden... Die Daten vom HIFI Wiki habe ich unten angehängt, Produktion -> China lässt ja nicht unbedingt auf ein TOP Gerät schließen... ![]() Kann mir jemand etwas über den Klang und Wert dieser Kombi erzählen? Hoffe Ihr berichtet viel positives ![]() Viele Grüße, Kollins Allgemein * Hersteller: Rotel * Modell: RB-1000 * Baujahre: * Hergestellt in: China * Farbe: silber * Typ: Stereo Analog * Fernbedienung: Nein * Leistungsaufnahme: 500 Watt * Abmessungen: 43 x 9,8 x 29 cm * Gewicht: 7,1 Kg * Neupreis ca.: Anschlüsse * Anzahl der Eingänge: o Line 1V/20 KOhm * Anzahl der Ausgänge: o Lautsprecher Technische Daten * Dauerleistung (bei Klirrfaktor) o 8 Ohm: 2x 65 Watt o 4 Ohm: * Dynamikleistung o 8 Ohm: o 4 Ohm: * Gesamtklirrfaktor: 0,03% * Dämpfungsfaktor: 50 * Frequenzgang: 5 - 100.000 Hz * Signalrauschabstand: 110 dB * Stereokanaltrennung: 55 dB |
||
kollins
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2010, |
Hmmm sind die Geräte so unbekannt? Oder mit Baujahr 1980 noch keine Klassiker? ![]() |
||
|
||
kollins
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2010, |
So jetzt stehen die Geräte bei mir daheim ![]() Habe Sie vor einem 5 jährigen Kind gerettet welches soooooooo gerne an den Knöpfen gespielt hat.... da musste ich die Kombi retten, auch wenn Sie von der Optik und Haptik eigentlich nicht so mein Fall ist -> eher 80er Leider kratzen die Potis ein wenig beim betätigen - Danke äh Kind ![]() Was soll ich sage ... sie klingen im Vergleich zu meinem Alten Kenwood KR-V7030 vorzüglich! Die Musik löst sich deutlich besser von den Boxen. Stimmen treten in den Raum, unaufdringlich mit deutlich mehr Bühne. Nur der Bass ist mir persönlich nicht straff genug, eher warm. Naja für 40€ bin ich zufrieden ![]() Bilder stelle ich gerne bei Interesse ein. |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Glückwunsch zu der Kombi ![]() Das kratzen der Potis bekommst du mit oszillin ![]() ![]() Lade doch mal ein Bild von der Kombi hier hoch ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 14. Mrz 2010, 20:39 bearbeitet] |
||
Maxihighend
Stammgast |
20:43
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Hi, deine Rotel Kombi dürfte nicht massenhaft in unseren Breiten anzutreffen sein ![]() Den Preis immer gaaaanz locker wert und wie du schon gehört hast, definitiv besser ein AV Receiver von Kenwood ![]() Und das Kind kann nix dafür dass die Potis kratzen ![]() ![]() ![]() |
||
kollins
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2010, |
ich muss gestehen ich entdecke gerade meine Musiksammlung neu... Seit dem ich zu hause bin nimmt mich der Klang immer wieder gefangen. Ich ertappe mich wie ich mit dem Fuß anfange zu wippen der Kopf nickt... Nun beginnt gerade Pink Floyd - Wish you where here LP - einfach schön! ![]() Nur kurz zu Mutter und Tochter: Ich hätte beide Geräte auch für 10€ mitnehmen können... für Sie war das nur alter Plunder von ihrem EX Freund / Mann. Das hat Sie mir allerdings erst nach meinem Startgebot von 40€ gesagt. Danach hat Sie erzählt das die Geräte nun schon über ein Jahr im Wohnzimmer in der Ecke stehen und die Tochter sooo gerne mit den Knöpfen spiele - was sie mir dann auch prompt noch einmal unter Beweis stellen wollte ![]() ![]() ![]() ![]() @ HIFIbrötchen Danke für den Tipp! Wird bestellt! Und besten Dank für die Gratulationen - das geht gerade runter wie ÖL ![]() ![]() und nun wie versprochen die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kollins am 14. Mrz 2010, 22:03 bearbeitet] |
||
m_c
Stammgast |
18:55
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2010, |
cool! ich würde sie dir jederzeit zum einstandspreis abkaufen. also ich denke du hast was interessantes da.dürfte sogar klanglich richtig was anständiges sein.also ... viel spass damit - und bei bedarf ... ersparst du dir den weg zum recyclinghof . für 40€ kann man echt schon richtig musik hören ... klasse! |
||
kollins
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Recyclinghof ![]() Hin und wieder gibt es schon schöne Schnäppchen da draußen:
(original Zitat) Wer bei so einer Anzeige nicht neugierig wird ![]() ![]() Das die Kombi nicht ganz verkehrt ist war mir schon klar, aber dass es tatsächlich so ein klangvolles Schnäppchen ist habe ich erst Zuhause bemerkt Falls ich mal daran denken sollte die Kombi zu verkaufen werde ich an dich denken. [Beitrag von kollins am 15. Mrz 2010, 19:48 bearbeitet] |
||
m_c
Stammgast |
04:35
![]() |
#9
erstellt: 16. Mrz 2010, |
das wäre nett, aber ich rechne kaum damit ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
07:52
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Hallo, jetzt erst gelesen, die Rotel RC/RB 1000 Vor-Endstufenkombination ist aus dem 1980er Rotel Programm. Beide Gerätschaften hatten eine UVP von nur DM 500,-- pro Gerät. ![]() |
||
stefan_4711
Inventar |
13:06
![]() |
#11
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Schwergewicht
Inventar |
13:11
![]() |
#12
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Immerhin noch den halben Neupreis. Man muss aber auch sagen, dass diese Rotel Kombination mMn äußerlich nicht nach nur 500,-- DM pro Gerätschaft aussieht. ![]() |
||
stefan_4711
Inventar |
13:11
![]() |
#13
erstellt: 28. Mrz 2010, |
kollins
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#14
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Schwergewicht
Inventar |
06:07
![]() |
#15
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Sicherlich hätte man dann für kleines Geld die Anlage komplett gehabt. Interessant ist, dass der Verkäufer den 1000er Vorverstärker für 38,60 Euro versteigert hat. Sicherlich hätte die Endstufe solo auch höchstens "nur" so um die 50,-- - 70,-- Euro gebracht. Da sieht man mal wieder bzw. es ist ein gutes Beispiel dafür, dass man über Sofortkaufpreise (dort wurde die Kombination ja zuletzt für 250,-- Euro verkauft) gegenüber einer normalen Ebay Versteigerung erheblich !!! höhere Preise erziehlt. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 29. Mrz 2010, 06:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RB/RC 990BX Preisempfehlung? Zoltec am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 4 Beiträge |
Rotel the Power amp RB & RC 5000 hifibrötchen am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 75 Beiträge |
Rotel RC Vorstufen Bmwm30 am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 8 Beiträge |
Rotel RB 5000 cooli72 am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 19 Beiträge |
Rotel RB-971 olli1969 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 4 Beiträge |
rotel rb 850 Schimmelprinz am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 3 Beiträge |
Rotel RB-971 MKII sonius am 14.12.2019 – Letzte Antwort am 14.12.2019 – 4 Beiträge |
rotel rb-870bx Bmwm30 am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 14 Beiträge |
"Rotel RC 960 sucht Endstufe" Landmarks am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
Infinity Kappa 8.1i und Rotel RB 980 BX Lord_Error am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.239