HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Woodcase für Sony STR 7055a / 65a | |
|
Woodcase für Sony STR 7055a / 65a+A -A |
||
Autor |
| |
Hann45500
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Mrz 2010, 23:58 | |
Hallo Gemeinde, ich habe neben meinem STR 7055a heute noch `nen 7065a erstanden und möchte den beiden alten Herren ein Woodcase gönnen. Nun bin ich nicht der ausgesprochene "Holzwurm"... leider... hat jemand einen Tipp für mich, wie ich meinen Wunsch am dümmsten umsetzte? ( Bauplan oder so wäre natürlich super ) Ich bin Euch für jede Anregung dankbar. Audiophile Grüße Helmut |
||
Henky81
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Mrz 2010, 11:36 | |
Da klinke ich mich mal ein. Ich bin selbst stolzer Besitzer eines 7055, tolles Gerät, und würde ihm gerne ein standesgemässes Outfit stellen. Aber auch mir gehts so... Holz ist nicht mein Lieblingswerkstoff... Gebt mir ne Fräsmaschine und ich baue gern eins aus massivem Edelstahl. Wenn also jemand Tips hat wie das am schlauesten anzugehen ist immer her damit. Leider ist mein Maschinenpark auch recht übersichtlich. Immerhin eine billige Oberfräse sowie eine Stichsäge stehen zur Verfügung... |
||
|
||
NeNo
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Mrz 2010, 12:16 | |
Ja, wäre schön, wenn diesbezüglich einige Anregungen rüberwachsen würden, denn ich bin ebenfalls Besitzer eines 7055 und eines 7065 - leider ohne Holzhäuschen. Recherchen im WWW haben mich auch nicht weitergebracht. Siamac hatte doch so eine Adresse eines " Häuslebauers ". Vielleicht läßt sich da was in Gang bringen, mir fehlt nur die genaue Bezeichnung des Anbieters. Erwartungsvolle Grüße Norbert |
||
HisVoice
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mrz 2010, 15:45 | |
Norbert das ist kein Problem Hall-Of-Music.eu Sandra Metze Püscheldorf 31 91238 Offenhausen E-Mail: info@hall-of-music.eu Fax 09158-928348 Hir zB eine Zarge in der Bucht http://cgi.ebay.de/Z...?hash=item20aff28f24 Grüße Martin |
||
NeNo
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Mrz 2010, 17:28 | |
Hallo Martin, danke für den Hinweis. Im übrigen meine ich mich zu erinnern, daß Du selbst ein Gehäuse in ähnlicher Machart wie für Sony wohl für ein Gerät von Kenwood? angefertigt hast. Mit Bildbericht. Wenn ich mir den Aufwand vergegenwärtige wird ein Sony- Gehäuse selbst bei Hall-of-Music nicht so günstig werden können wie eines von Marantz. Ich werde mich mal erkundigen- Gruß Norbert |
||
Henky81
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Mrz 2010, 18:39 | |
Erkundige Dich mal und wenn Du das getan hast, erstatte doch bitte Bericht. Auch wenn ich befürchte das ne professionell angegfertige Targe meinen Rahmen sprengt... Und vorher gäbe es da noch mehr Baustellen in der Anlage die Priorität hätten. |
||
Adlergeist
Neuling |
#7 erstellt: 24. Apr 2022, 22:47 | |
Hallo Helmut, danke für Deine Übersicht zu den Modellen 7055, 7065 und den 7055A und 7065A, die ja sehr nützlich ist. Du fragtest, wo man ein passendes Holzgehäuse für die Modelle bekommt. Ganz einfach: Beim Tischler Matthias Künzel aus Adelebsen Tel. 016091336881 https://www.ebay-kle.../1599515078-172-2783 Das Gehäuse wird aus MDF-Platten hergestellt, mit amerikanischem Nußbaum funiert, wie das Original. Das Gehäuse macht einen sehr wertigen Eindruck, dürfte kaum vom Original zu unterscheiden sein, hat den Vorteil, daß es neu ist und ganz sicher lange-lange halten dürfte, bei sachgemäßem Umgang dann eben Jahrzehnte. So ein Gehäuse ist auch nicht mal so eben husch-husch gemacht, und hier ist ein Tischler am Werke. Ich habe mir gerade eins bei Herrn Künzel bestellt. Gruß! Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR 7055A auftrennen monty2000 am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 3 Beiträge |
Sony STR-7055A zwei boxenpaare paned am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 3 Beiträge |
Suche Bedienungsanleitung Sony STR-7055A Chris_76_U am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 6 Beiträge |
Sony STR - 7055A oder Pioneer SX - 737 guidok am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 4 Beiträge |
Sony STR-7055, 7055A, 7065, 7065A - Eine Gegenüberstellung Eric_P am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 7 Beiträge |
Sony STR-7055A starkes brummen bei Cinch Verbindung Xavar am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 8 Beiträge |
MCIntosh MR 65a Mister_McIntosh am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 34 Beiträge |
Woodcase Hersteller zubel am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 26 Beiträge |
SONY STR-V7 + STR-V6 + STR-V5 Siamac am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 53 Beiträge |
Accuphase Woodcase am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.922