HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Einstufung Pioneer | |
|
Einstufung Pioneer+A -A |
||
Autor |
| |
hififan1001
Neuling |
20:00
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Hallo kann mir jemand sagen, wie folgende Pioneer-Geräte einzustufen sind Verstärker A 676 CD-Player PD-7700 Tuner F 656 Mk II ![]() |
||
Siamac
Inventar |
20:21
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Die Geräte sind aus den 80ern und nur bedingt Klassiker. Klanglich aber sehr gut. ![]() |
||
|
||
hififan1001
Neuling |
20:58
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2010, |
da der cd-Player seit ein paar Tage nicht mehr immer die cd´s einliest, lohnt sich eine Reparatur dann wohl nicht mehr ? |
||
hififan1001
Neuling |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2010, |
kennt jemand auch einen Verstärker von Eagle?? ![]() |
||
detegg
Inventar |
22:57
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2010, |
... ja --> Suchfunktion! :-) Detlef |
||
HighL
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2010, |
Ich kenne diese PD Reihe als sehr haltbar vielleicht ist nur die Laserlinse verdreckt. Aufmachen und säubern. |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
13:28
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2010, |
Der PD-7700 ist doch einer von denen, wo der Laser über Kopf hängt. Da fallen gerne mal die Linsen raus. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
17:47
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2010, |
[Beitrag von Siamac am 01. Apr 2010, 17:48 bearbeitet] |
||
HighL
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2010, |
Auf den silbernen bin ich echt neidisch habe nur 3 schwarze. Aber irgendwann .... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied zwischen Pioneer A-656 und 676? Lost_Hero am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 13 Beiträge |
Pioneer A 616 MK II WegaP120 am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer A-676 J.Bond am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 44 Beiträge |
Pioneer PD-S06, welcher Verstärker? Tigerfox am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 8 Beiträge |
Pioneer Reference A Serie Paradise am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-S501 - CD-Player R-S am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer Urushi Anlagenzusammenstellung Markimark28 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 20 Beiträge |
Pioneer A-717 Mk II Pegelunterschied audimax am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer PD 5700 StandBy WegaP120 am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 11 Beiträge |
Akai Am 69 oder Pioneer A 676 Buddelbaby am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAssaro
- Gesamtzahl an Themen1.559.378
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.967