HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Yamaha FX-3, nix fürs Wohnzimmer? | |
|
Yamaha FX-3, nix fürs Wohnzimmer?+A -A |
||
Autor |
| |
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2010, |
Hallo, ich habe mal eine Frage zur Yamaha FX-3. Die NS-690, 1000 und 2000 werden ja ständig in den Himmel gelobt, besonders wegen den Beryllium-Kalotten. Wie schaut es denn mit der GANZ großen Schwester dieser Lautsprecher, der Yamaha FX-3 aus. Die hat ja ebenfalls die Beryllium-Kalotten, dazu aber noch riesige Bassmembranen, und ein sauschweres Gehäuse. Aber von diesem Lautsprecher hört man so gut wie nichts. Woran liegt das? Ist die FX-3 nicht so gut wie die kleineren NS Verwandten, oder sind die FX-3 Speaker etwa nicht praktikabel für normale Wohnzimmer aufrgund der Übergröße und des hohen Gewichts? MfG |
||
classic.franky
Inventar |
18:22
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2010, |
weil die so gut wie keiner hat, habe die FX mal gehört und war bzw. bin begeistert. hätte ich sie mal genommen ![]() tante edit: sorry, es waren die FX-1. [Beitrag von classic.franky am 10. Apr 2010, 18:26 bearbeitet] |
||
|
||
elacos
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2010, |
Hallo, über die FX-3 gibt es einen alten/kleinen Thread. Die sind wohl zu selten. ![]() ![]() Gruß elacos ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2010, |
Selber schuld, du olles Sparbrötchen. Die Gelegenheit kommt sicher nicht so bald wieder. |
||
FloGatt
Inventar |
18:25
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2010, |
Hi, die MHT-Einheit ist die gleiche wie in der NS-1000/M. Insofern dürfte sie sich nur im Bass etwas unterscheiden, abgesehen von der anderen Schallwand. Grüße, Florian |
||
Passat
Inventar |
18:52
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2010, |
Die FX-3 sind sehr selten. Das mag auch an dem seinerzeitigen Neupreis gelegen haben, denn die FX-3 war mehr als doppelt so teuer wie die nächstkleinere NS-1000 M: UVP der NS-1000 M war 2800,- DM pro Paar, die FX-3 hat 6200,- DM pro Paar gekostet. Die ganz große FX-1 gabs in Deutschland offiziell nicht und war mit umgerechnet 16.500,- DM pro Paar noch einmal sehr deutlich teurer als die FX-3. Hinzu kommt noch, das man die NS-1000 M zur Not auch noch ins Regal stopfen kann, die FX-3 dagegen ein Standlautsprecher war und Anfang der 80er Standlautsprecher noch kaum verbreitet waren. 90% aller Lautsprechermodelle waren damals sog. Regallautsprecher, auch wenn die für heutige Verhältnisse z.T. sehr groß ausgefallen sind.
Das stimmt so nicht. In der NS-1000/NS-1000M stecken der Hochtöner JA-0513 und der Mitteltöner JA-0801. In der FX-3 stecken der Hochtöner JA-0526 und der Mitteltöner JA-0802. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 10. Apr 2010, 18:57 bearbeitet] |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
05:05
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2010, |
Die FX-1 ist ein komplett anderes Sytem als die FX-3. Sogar der Basstreiber ist ein anderer. Die letzte FX-3 wurde in der Bucht für ca. 1000,- vertickt. DIe Lautsprecher sind ziemlich unbekannt, warscheinlich wegen der Seltenheit. Ob die wirklich besser sind als eine NS-1000 oder 2000 halte ich mal für dahin gestellt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha FX-3 revidiert 50EuroKompaktanlage am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 5 Beiträge |
Sony FX-110W Kompaktanlage pinballshark am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 3 Beiträge |
Kennt jemand die Audio Arts FX 260? londongentleman am 23.08.2020 – Letzte Antwort am 24.08.2020 – 2 Beiträge |
Yamaha PX-3 ichwillhifi am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha NS-625 NS-645 , wie gut? 50EuroKompaktanlage am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 9 Beiträge |
Yamaha CD-Player CD-3 seychellenmanus am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000 DenisX am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 35 Beiträge |
yamaha legenden/auch mir röhren vorverstärker? TIM-87 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha cr 1020 fademade am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 3 Beiträge |
YAMAHA CDX 2020 RS am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.104