HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Quart 980s auf Pioneer SX-626 ? | |
|
Quart 980s auf Pioneer SX-626 ?+A -A |
||
Autor |
| |
pierrotdu68
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2010, |
In meiner Nähe wird ein paar MB Quart 980S für ca. 150 EUR angeboten, optisch ok in elfenbeinweiss glänzend, technisch müsste man sie noch anhören. Da ich mich nicht so auskenne : könnte man die an einen PIONEER SX-626 Receiver ohne Probleme anschliessen ? was halten die Profis von der Kombination ? Ich habe gutes über die Boxen gelesen, die Frage betrifft auch die Technick, ob das kompatibel ist ![]() Danke, Pierre. |
||
locoamigo
Stammgast |
13:49
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2010, |
Hallo Pierre, anhand der Boxenbeschreibungen im Netz würde ich schon meinen dass Du sie problemlos an den SX-626 anschließen kannst. Allerdings solltest Du höhere Lautstärken absolut vermeiden. Der kleine Pioneer mit seinen 2x30 Watt an 4 Ohm könnte schnell überfordert sein und die Boxen durch Clipping beschädigen. Wenn die Boxen ok sind, dürften 150,- ein guter Preis sein. Hast ja auch die Option später einen etwas potenteren Receiver/Verstärker anzuschaffen. ![]() |
||
|
||
Sankenpi
Gesperrt |
21:59
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2010, |
Guter Kurs für einen feinen LS: Hersteller: MB Quart Modell: 980 S Farben: Eiche, Nußbaum, Schleiflack weiß, Schleiflack schwarz, Schleiflack grau, gegen Aufpreis Kirsch, Kiefer, Mahagoni, Wenge, Eiche roh, Klavierlack weiß, Klavierlack schwarz Abmessungen: 280 x 1000 x 284 mm (B x H x T) Gewicht: 26 kg Neupreis ca.: 3200,- DM (UVP Paar) Technische Werte: Bauart: 4-Wege geschlossen, Standlautsprecher Tieftöner: 1x MBT 205mm Konusmembran Tiefmitteltöner: 1x MBT 205mm Konusmembran Mitteltöner: 1x MCD 50mm Alukalotte Hochtöner: 1x MCD 25mm Titankalotte Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 140 / 160 Watt (QL 980 SP: 140 / 170 W) Wirkungsgrad: 2,5Watt (90db/1m) Frequenzgang: 28 - 32.000 Hz Impedanz: 4 Ohm Der SX626 ist möglicherweise nicht der ideale Zuspieler. Aber die Boxen solltest Du nehmen und dann einen größeren Pio anschaffen. |
||
pierrotdu68
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2010, |
Hallo ! Danke, dass Ihr euch die Mühe gibt, meine Idee zu analysieren ![]() Welcher stärkere Verstärker von Pioneer wäre denn eine gute Wahl ? auf das Design der 70er kommt es an, sind die direkten grösseren Brüder vom SX-626 ok ? Danke, Pierre. |
||
Sankenpi
Gesperrt |
17:07
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2010, |
SX 838, 939, SX 780 aufwärts... |
||
mbquartforever
Stammgast |
06:06
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2010, |
hi und hallo, hier ![]() gibt´s alles zu den 980 im speziellen und zu quart im allgemeinen ![]() so long ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nacktbild Pioneer SX-626 Django8 am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 15 Beiträge |
Pioneer sx-626 nun_ja am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer SX 626 Lautsprecheranschluss el_martino am 04.11.2023 – Letzte Antwort am 06.11.2023 – 4 Beiträge |
Pioneer SX-626 .....Hilfe erbeten fukaro am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer SX 626 --- heute bekommen raphael.t am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 14 Beiträge |
Pioneer SX-626 Phono-Eingänge vers am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 3 Beiträge |
Ersatz für SX 626 rookz am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 28 Beiträge |
welche Audiorama an Pioneer SX-626 ? pierrotdu68 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer SX-626 - etwas Hilfe benötigt Balduar am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 7 Beiträge |
PIONEER SX-626 "umbauen" -> gute Idee? Django8 am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176