HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » JBL250Ti vs. ELECTROCOMPANIET | |
|
JBL250Ti vs. ELECTROCOMPANIET+A -A |
||
Autor |
| |
JBL250Ti
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jul 2010, 23:51 | |
Hallo Liebe High-End Gemeinde Am letzten Wochenende bin ich in den Genuss einer Rarität gekommen, und zwar die Vor und End-Stufen Kombination von Electrocompaniet in verbindung einer JBL-Legende. Das gemischt mit einem echt gelungenem Ambiente von Retro und Moderne. Dazu kam noch die ausgewählte Musik von Sheffield Lab über Al Di Meola bis Larry Carlton. Ich muss dazu sagen das die Musik sehr Jazz bis Blues-Lastig war, was der ganzen sache aber keinen Abbruch tat, da es von der Aufnahme-Qualität echt sehr Überzeugend klang !!! Dazu habe ich noch Fourplay, Little River-Band, America und noch andere Jazz-Legenden gehört !!! Naja ohne jetzt lange um den heissen Brei herrum zu reden, komme ich nun zum... naja sagen wir... SAHNESTÜCK.... Eine CD von Curt Cress aus dem Jahre 1992 mit dem Album-Titel "Bäng" mit dem Stück "Thunder" welches Curt mit den Worten "Ein kleines, verträumtes Solo" bezeichnet !!! Vorverstärker: EC 1 Endstufe: AW 100 Lautsptrecher: JBL 250Ti (Recone by JBL) Anhand der Tatsache das ich alles auf Film festgehalten habe (für euch natürlich in HD), möchte ich euch selbiges natürlich nicht vor enthalten BÄNG Ich kann in der Situation nur auf die Videobeschreibung verweisen, natürlich hoffe ich das ihr in den genuss der HD-Version kommt Sollte ich mich bei den NACHBARN entschuldigen ? Natürlich sollte ich !!! Aber !!! Sie werden es eh nicht lesen... ALSO: naja... Sie werden auch nicht das "knacken" im Parkett hören, oder sich daran stören das die Aufnahme von einem Rauschen begleitet wird Weiter Projekte sind mit: America - Horse With No Name & You Can Do Magic dazu Fourplay und anderen Künstler geplant. Allerdings erst an Sylvester, da dort die Nachbarn nicht allzu viel "aussrichten" können Anregungen und Konstruktive Kritik sind natürlich immer gerne gesehen/gelesen, daher hier noch ein paar gelungene Schnapschüsse der "Übeltäter" PS: Ich würde mich natürlich über die Informationen freuen, die mir einen einblick gewähren wie ihr mein Video genossen habt [Beitrag von JBL250Ti am 27. Jul 2010, 00:49 bearbeitet] |
||
discrete-head
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Jul 2010, 21:01 | |
Ich hab's mir grade OHNE Ton reingezogen- bei mir lief halt grad "UFO- Lights Out". War ein bisschen zu wenig Bewegung drinfür meinen Geschmack. Die Boxen sind allerdings Klasse- keine Frage. Endlich mal wieder ein Video ohne T*tten |
||
|
||
JBL250Ti
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jul 2010, 08:28 | |
Es war auch nicht geplant, das noch ein ganzes Lied mit eingebunden wird. Eigendlich wollte ich nur einen 40Sek. Clip drehen. Die lange Ansicht auf den Vorverstärker und die Endstufe kamen daher, da ich das "klacken" mit drauf haben wollte. |
||
celsius
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jul 2010, 09:34 | |
das video gefällt mir sehr gut! sehr toll gemacht! und die kombination = urgewalt in perfektion |
||
hifibrötchen
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jul 2010, 09:49 | |
Gut gut super gut Wär es möglich noch ein Video zu drehen mit schöner Jazz Mucke ? Sylvester ist doch ein wenig lang hin . Die 250 gefallen mir immer mehr [Beitrag von hifibrötchen am 28. Jul 2010, 09:49 bearbeitet] |
||
JBL250Ti
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jul 2010, 12:16 | |
Danke für die positiven Resonanzen Ich werde am Wochenende vielleicht nochmal was mit Fourplay aufnehmen. Bis dahin habe ich vielleicht auch eine idee wie ich das Visuell umsetzen kann. |
||
hifibrötchen
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jul 2010, 12:29 | |
JBL250Ti
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jul 2010, 15:58 | |
Das ist schon ein geiles Stück von denen, aber ich spiele mit dem Gedanken, über die Leinwand "Evening with Fourplay" spielen zu lassen Allerdings tendiere ich mitlerweile mehr zu einem stück von Larry Carlton Aber ich denke mal, dass passiert eh wieder alles sehr spontan am Wochenende. |
||
celsius
Inventar |
#9 erstellt: 28. Jul 2010, 17:19 | |
nur drauf achten das es kein sonycontent ist. ansonsten spielt`s youtube nicht ab |
||
JBL250Ti
Stammgast |
#10 erstellt: 29. Jul 2010, 08:46 | |
Da werde ich auf jeden fall drauf achten |
||
hifibrötchen
Inventar |
#11 erstellt: 29. Jul 2010, 10:04 | |
Mal was mit vollem Orkester mit Stimme usw
[Beitrag von hifibrötchen am 29. Jul 2010, 10:05 bearbeitet] |
||
MikeDo
Inventar |
#12 erstellt: 31. Jul 2010, 10:41 | |
Ich durfte die 250ti mal bei einem Freund hören. Das war 1989. Der Zuspieler war damals ein Accuphase Amp. Welchen, weiß ich nicht mehr genau. Es war aber sensationell, kann mich noch gut erinnern. Traumhaft schöne LS, sowie gelungene Kombi - Kompliment. [Beitrag von MikeDo am 31. Jul 2010, 10:42 bearbeitet] |
||
JBL250Ti
Stammgast |
#13 erstellt: 31. Jul 2010, 11:24 | |
Danke Mike, schöne Grüsse aus Dortmund zurück |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vintage VS. High End captainchaoshund am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 14 Beiträge |
Blaupunkt Vor/End Stufen Kombi Burnmaster am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 4 Beiträge |
Vintage High End Regallautsprecher Elevat0r am 07.09.2023 – Letzte Antwort am 14.09.2023 – 51 Beiträge |
Receiver Legende von 1969 ! soundcheck62 am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 6 Beiträge |
High End? seagal26 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 12 Beiträge |
high end chrischi66 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 6 Beiträge |
High End von 1972 Tannoy/Thorenz/Marantz O.Schroebler am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 5 Beiträge |
High-end Stereo Verstärker henk1 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 3 Beiträge |
"high end" LS an Vintage hifi? deranti am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 8 Beiträge |
Eignung alter Systeme für moderne Musik schabeee am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.738