HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » welcher vintage cd spieler in silber passt zu mara... | |
|
welcher vintage cd spieler in silber passt zu marantz 2275?+A -A |
||
Autor |
| |
loritas
Stammgast |
06:17
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2010, |
hi, habt ihr vielleicht einen tip welcher cd spieler in silber am besten optisch zu meinem marantz 2275 passen könnte? gruß micha |
||
@drian
Inventar |
06:58
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2010, |
Shanling CD-S 100 MK II Bada HD-22 Bada HD-23 könnten "passen" ![]() |
||
|
||
detegg
Inventar |
08:58
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2010, |
Onkyo DX-7711 ![]() Detlef |
||
loritas
Stammgast |
05:16
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2010, |
für so ca 100€? sollte silber sein und sehr gut klingen, ist soetwas möglich? |
||
the_maltese
Stammgast |
05:26
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2010, |
Ich schwöre bei sowas ja immer auf den Philips 8421/CD100. Ob der allerdings in gutem Zustand für 100,-€ zu bekommen ist, weiß ich nicht. Aber da wäre ich bei den neuen Shanlings und Badas auch im Zweifel. Optisch könnten auch die Luxmänner D-103/105/107 U in silber eine interessante Alternative sein. Aber auch hier kenne ich den Gebrauchtmarkt nicht so. Oder wie wäre es mit einem Senkrechtspieler á la Hitachi DA-1000? ![]() [Beitrag von the_maltese am 28. Sep 2010, 05:29 bearbeitet] |
||
loritas
Stammgast |
06:17
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2010, |
danke schon einmal für eure vorschläge. jetzt setze ich noch einen drauf, gibt es auch silberne CD player mit blauer beleuchtung? max 150€. danköö micha |
||
oldsansui
Inventar |
07:07
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2010, |
.. im Woodcase ? ![]() Nee im Ernst, der Wunsch ist berechtigt. Ich habe leider keine Tipp's, aber das würd mich auch interessieren ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
08:42
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2010, |
Die meisten CDP´s aus den 90ern haben doch blaue Displays. Ich hab folgende in silber: -Pioneer PD-7100 -Technics SL-P 550 -Philips CD-614 -Sony CDP-515 -Yamaha CDX-510 Passen alle optisch sehr gut zu älteren Gerätschaften, haben alle blaue Displays und sind meistens deutlich unter 100 € zu bekommen. Allein der Yamaha ist nur eingeschränkt zu empfehlen, da er manchmal die Annahme gebrannter CD´s verweigert. Und bevor jemand Fragen stellt: Es steht keiner von denen zum Verkauf! ![]() |
||
the_maltese
Stammgast |
08:59
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2010, |
Naja, die Shanlings haben auch eine blaue Anzeige... Ob aber eine Punktmatrix-Anzeige so passend ist, mußt du für dich ausmachen. Auch die Luxmänner kommen bläulich schimmernd daher. Kein Marantz-Blau, aber besser als grüne oder rote Displays ist es allemal. Wäre vielleicht mal eine Marktnische: CD-Spieler mit blauer Analog-Anzeige. Wie man Drehzahlen analog anzeigt, hat der McIntosh MT-10 ja vorgemacht. Dann geht das auch mit Tracks (und mit der Zeit sowieso) ![]() ![]() |
||
loritas
Stammgast |
09:16
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2011, |
hi zusammen, ich wühle meinen alten beitrag mal auf. was haltet ihr von dem marantz cd playern? z.b. den cd 67? etc. oder onkyo? um die 200€ habe ich zur verfügung. dankööö micha |
||
@drian
Inventar |
09:35
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2011, |
Mal ein Denkanstoß: Für 200 Euro bekommst du einen gebrauchten MacMini in "silber", CD-DVD-Player & Webradio & Festplattenplayer in Einem, das Gerät ist so klein und schlicht, dass es den Marantz in keiner Weise "stören" sollte. Ansonsten würde ich mir irgendeinen Player holen und ihn "verstecken" bzw separat aufstellen. So wirklich "passen" tut da KEIN CD Player. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vintage Looking CD Spieler kalleblomquist_de2003 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 8 Beiträge |
Marantz 2275 Steffen87 am 31.07.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 10 Beiträge |
Marantz 2275 zzztwister am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 16 Beiträge |
welche vintage ls an marantz 2275 loritas am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 2 Beiträge |
WoodCase Marantz 2275 ikarus75 am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 5 Beiträge |
Marantz 2275 bonneville1978 am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 3 Beiträge |
Marantz 2275 zzztwister am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 2 Beiträge |
Marantz 2275 h.scheuren am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 3 Beiträge |
Welcher vintage Marantz Receiver? Reality2000 am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2019 – 16 Beiträge |
Marantz 2275 zzztwister am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239