HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics ST-G45A oder ST-G4 | |
|
Technics ST-G45A oder ST-G4+A -A |
||
Autor |
| |
balingen
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2005, |
Hallo miteinander! Ich habe 2 Technics Tuner: Technics ST-G45A Technics ST-G4 Hab jetzt das Problem, daß ich mich nicht entscheiden kann welchen von beiden ich behalten soll. Der ST-G4 ist rein optisch in einem schlechteren Zustand, hat aber, so wie ich die Funktionen überschauen kann mehr Funktionen. Falls jemand weiß ob die 2 Geräte qualitativ unterschiedlich sind, würd ich mich freuen wenn er's hier posten könnte. Was ich rausfinden konnte: Der ST-G4 hat solche Funktionen zusätzlich wie: - Rec-Level - vermutlich zur Aussteuerung bei einer Aufnahme - Umschaltmöglichkeit für Narrow/Normal Umschaltung für schlechten Empfang - Empfangsstärke Anzeige - Linear Switching MPX - bedeutung ?!?! Diese Funktionen hat der G45A nicht, jedoch hat er die "Class AA" Bezeichnung, die meines Wissens bei Technics für hochwertige Verstärker steht. Außerdem scheint er neuer zu sein. Vielleicht kennt sich ja jemand mit den Modellen aus. Danke schon mal, Alexander |
||
DB
Inventar |
19:13
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2005, |
Hallo, ich würde das Gerät behalten, was mehr Funktionen aufweist. gegen Nachbarkanalstörungen kann man mit schmaler Bandbreite (narrow) vorgehen, eine Feldstärkenanzeige ist auch gut zu gebrauchen, aber wozu (außer Marketing) zum Henker ist Class AA gut? In allen Tunern laufen die NF-Stufen in A-Betrieb, also tritt das Problem der Übernahmeverzerrungen ohnehin nicht in Erscheinung. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
technics st - 8080 doc_barni am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 6 Beiträge |
Technics ST-8100 ! Tom-Bär1964 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 3 Beiträge |
Technics ST-S7.Wert? Takeahnase am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 4 Beiträge |
Bedienungsanleitung Technics ST-K808 rudi2500 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 4 Beiträge |
Technics ST-GT 630 RDS tobbes_ am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 6 Beiträge |
Bedienungsanleitung Technics ST GT 1000 HiFi-Rack am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 3 Beiträge |
Technics ST-CH530 Stereo Anlage C.K. am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 4 Beiträge |
Technics ST-7300 macht Spirenzchen Kaichen am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 9 Beiträge |
Anschließen von Technics ST-8011 buff am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 5 Beiträge |
Technics Tuner ST 7300K Powerschalter westcoast am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733