HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HÄSSLICH - es steht was hässliches in der Bucht | |
|
HÄSSLICH - es steht was hässliches in der Bucht+A -A |
||
Autor |
| |
classic70s
Inventar |
02:41
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2011, |
ist zwar alles Geschmacksache, trotzdem gibt es auch bei Klassikern bestimmt Dinge und Geräte welche von vielen als hässlich betrachtet werden. z.B. ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
03:38
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2011, |
Waschbetonoptik. ![]() So hässlich find ich es gar nicht, es muss halt nur der Raum dazu passen. Da aber nicht jeder wie König Ludwig ne Grotte oder ne Tropfsteinhöhle daheimhat ist das nicht unbedingt was fürs Wohnzimmer, das mag sein. ![]() |
||
|
||
Compu-Doc
Inventar |
14:17
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2011, |
Ich hätte die Zarge aus Beton gegossen, mit Styrophorelementen als "Freihalter"; spart Geld und Zeit! ![]() |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2011, |
Der Garrard ist hässlich, die Zarge ist hässlich....Da ist einfach alles "fies". ![]() Es felt noch der hässliche Tonarm....Z.B. was fieses von Grace? |
||
hifilegende
Stammgast |
14:25
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2011, |
Ich persönlich finde ja nicht wirklich viel "grässlich hässlich", aber das ![]() ![]() |
||
classic70s
Inventar |
15:30
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2011, |
eventuell noch eine kostenlose Heino Schallplatte als Kaufanreiz dazu ![]() [Beitrag von classic70s am 05. Feb 2011, 15:31 bearbeitet] |
||
hifilegende
Stammgast |
19:13
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2011, |
turnerx2
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2011, |
Doch: Das gleiche in Pink! ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
23:33
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2011, |
Ja natürlich, und deshalb verkauft er sich auch so schlecht und wurde von diversen sog. ![]() ![]() |
||
classic70s
Inventar |
00:39
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2011, |
Diese ![]() Sie sollen zwar ganz gut klingen, das Design ist in meinen Augen jedoch recht gruselig. Die passen gut in eine alte Kaserne, sie wirken mit der kalten grauen Tarnfarbe irgendwie militärisch, sowas käme nie in mein Wohnzimmer ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
00:46
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2011, |
Mir gefallen diese NADs irgendwie schon. Der Grauton hätte etwas lebhafter sein können (z.B. etwas metallisé), und die grünen Einschaltknöpfe mochte ich noch nie, aber ich stehe auf Schlichtheit und etwas professionelles Look & Feel. Ach, und zum Thema Kasernengeräte: ![]() ![]() [Beitrag von MacPhantom am 06. Feb 2011, 00:46 bearbeitet] |
||
boc1962
Ist häufiger hier |
00:48
![]() |
#12
erstellt: 06. Feb 2011, |
Ein Tarnnetz über die NAD-Teile - und dann hast Du sphärische Klänge aus dem Nirgendwo. Ein Tarnkappenflieger ist noix dagegen. |
||
Compu-Doc
Inventar |
00:53
![]() |
#13
erstellt: 06. Feb 2011, |
Häßlich und teuer; Cass.-Deck u. CD sind very low-budget (beide schon besessen). Über den Amp. kann ich keine Aussage machen. Das ist eine max.€100,- Kombi ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
02:04
![]() |
#14
erstellt: 06. Feb 2011, |
![]() ![]() wie war das damals 1978 bei der Fussball WM gegen die Ösis in Cordoba ? ![]() ![]() so steht`s geschrieben ![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 06. Feb 2011, 02:20 bearbeitet] |
||
classic70s
Inventar |
15:58
![]() |
#15
erstellt: 10. Feb 2011, |
mal unabhängig wie gut die Technik von dem Tuner ist, ich finde ihn ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
16:05
![]() |
#16
erstellt: 10. Feb 2011, |
ist schon etwas die Restek Linie. Ambitionierter Preis, mit besseren Fotos sicherlich weltweit ( FM Band muss passen -somit geht Japan nicht )verkäuflich. ![]() |
||
five-years
Inventar |
16:12
![]() |
#17
erstellt: 10. Feb 2011, |
also hässlich ist was anderes,mir gefällt der sehr gut. ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
16:52
![]() |
#18
erstellt: 10. Feb 2011, |
Toller Thread! "Hässlich" ist zwar immer sehr subjektiv, aber ich erhoffe mir, hier noch viele sagen wir mal optisch "kontroverse" Geräte zu entdecken. |
||
classic70s
Inventar |
17:03
![]() |
#19
erstellt: 10. Feb 2011, |
natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack und man braucht darüber nicht streiten, trotzdem die Frage wer stellt sich ![]() ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
17:07
![]() |
#20
erstellt: 10. Feb 2011, |
Ganz weit vorn: ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
17:10
![]() |
#21
erstellt: 10. Feb 2011, |
Plattenspieler scheinen überhaupt oft den "Designern" zum Opfer zu fallen. ![]() |
||
classic70s
Inventar |
17:39
![]() |
#22
erstellt: 10. Feb 2011, |
da sieht ja mein Reiskocher in der Küche wesentlich besser aus ![]() |
||
classic70s
Inventar |
17:44
![]() |
#23
erstellt: 10. Feb 2011, |
...mit ein bisschen Lametta und ein paar goldenen Weihnachtskugeln dran würde er zumindest etwas freundlicher aussehen ![]() |
||
cbv
Inventar |
17:48
![]() |
#24
erstellt: 10. Feb 2011, |
Früher war halt mehr Lametta ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
23:12
![]() |
#25
erstellt: 10. Feb 2011, |
cbv
Inventar |
12:10
![]() |
#26
erstellt: 11. Feb 2011, |
Ich war auch schon kurz davor, mir -- allein schon wegen der Optik -- einen hinzustellen. Österreich wäre mir allerdings dann doch zu weit, und dieses spezielle Gerät steht auch schon seit Monaten in der Bucht. |
||
-Cassius-
Stammgast |
21:35
![]() |
#27
erstellt: 11. Feb 2011, |
Hab da mal die Barbadossa von Hans Deutsch gesehen. Sehr eigenwilliges äuseres ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
00:47
![]() |
#28
erstellt: 12. Feb 2011, |
und ausserdem ist kein Arm und TA dabei,dann summiert sich`s auch schnell auf`n Tausender ![]() und hier was ganz "schönes" ![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 12. Feb 2011, 01:08 bearbeitet] |
||
Marlowe_
Inventar |
10:27
![]() |
#29
erstellt: 12. Feb 2011, |
Oh ja, der Clarion ist ein "Prachtstück".... für diesen Thread. |
||
Schwergewicht
Inventar |
12:16
![]() |
#30
erstellt: 12. Feb 2011, |
Aus dem Auktionstext dieses optisch wirklich wenig gelungenen Clarion (wenn ich so einen Blödsinn schon immer lese):
Wäre doch eine schöne Anregung für einen Marantz 2600 Verkäufer, in etwa so:
![]() [Beitrag von Schwergewicht am 13. Feb 2011, 15:28 bearbeitet] |
||
monophonic
Stammgast |
12:32
![]() |
#31
erstellt: 12. Feb 2011, |
Hallo, der Entwickler war reiner Techniker, was man unschwer erkennen kann. Gruß Michael |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:53
![]() |
#32
erstellt: 12. Feb 2011, |
Die Entwickler kamen aus dem Car-HIFIBereich(Autoradios, blinkende Mono-Endstüfchen...) Das ist, wie wenn man einen-20 Jahre im Beruf stehenden-Aquarellmaler plötzlich mit Graffity-Art konfrontiert. ![]() |
||
cbv
Inventar |
23:17
![]() |
#33
erstellt: 12. Feb 2011, |
Darum wird er ihn auch nicht los. ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
15:07
![]() |
#34
erstellt: 13. Feb 2011, |
Marlowe_
Inventar |
15:16
![]() |
#35
erstellt: 13. Feb 2011, |
Das schönste an dem Artikel ist das: "Frage: was es in Italien Schiff kostet? Dank Grüße mario Antwort: Das Schiff nach Italien kostet 25 Euro" ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
15:25
![]() |
#36
erstellt: 13. Feb 2011, |
![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:35
![]() |
#37
erstellt: 13. Feb 2011, |
![]() ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
16:00
![]() |
#38
erstellt: 13. Feb 2011, |
Marlowe_
Inventar |
16:46
![]() |
#39
erstellt: 13. Feb 2011, |
Das ist ja so fies, dass es fast schon wieder gut ist ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
01:15
![]() |
#40
erstellt: 24. Feb 2011, |
Compu-Doc
Inventar |
14:58
![]() |
#41
erstellt: 24. Feb 2011, |
Ohne den Rest der Kette bringt der max. € 80,- ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
01:34
![]() |
#42
erstellt: 07. Mrz 2011, |
äh 52 Tacken ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
01:48
![]() |
#43
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Nachbars_Lumpi
Ist häufiger hier |
02:16
![]() |
#44
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Ach Du Schei.... ![]() Ich glaub da kann man es nur mit den Spaniern halten: poner a mal tiempo buena cara ~~ übersetzt = tapfer sein |
||
Marlowe_
Inventar |
08:58
![]() |
#45
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Jedenfalls mal kein 08/15-hifi und mit anderem Funier in der passenden Umgebung... Vielleicht ![]() |
||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
00:42
![]() |
#46
erstellt: 22. Mrz 2011, |
Selbstbau-Lautsprecher im 80er Jahre Honda CRX Style (sry an die Honda Fans ![]() ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
10:54
![]() |
#47
erstellt: 22. Mrz 2011, |
Ja, ja, die 80er. Ein tolles Jahrzehnt, das aber auch üble Entgleisungen hervorgebracht hat. |
||
HD-MASTER
Stammgast |
11:05
![]() |
#48
erstellt: 22. Mrz 2011, |
[Beitrag von HD-MASTER am 22. Mrz 2011, 11:06 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
12:10
![]() |
#49
erstellt: 22. Mrz 2011, |
Hallo,
das war doch ein optisch sehr schönes Auto. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz,da steht was in der Bucht ! Audiorama8000 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 12553 Beiträge |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsmoothny
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.685