HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der schönste FL bzw VU Meter Foto Thread | |
|
Der schönste FL bzw VU Meter Foto Thread+A -A |
||
Autor |
| |
MadMax911
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#1112
erstellt: 03. Feb 2022, |
44quattrosport
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#1113
erstellt: 04. Feb 2022, |
[Beitrag von 44quattrosport am 04. Feb 2022, 12:31 bearbeitet] |
||
|
||
foenfrisur
Stammgast |
22:49
![]() |
#1114
erstellt: 05. Feb 2022, |
[Beitrag von foenfrisur am 05. Feb 2022, 22:51 bearbeitet] |
||
EW_76
Stammgast |
18:00
![]() |
#1115
erstellt: 06. Feb 2022, |
OSwiss
Administrator |
09:44
![]() |
#1121
erstellt: 13. Feb 2022, |
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Bau von DIY Endstufen mit VU-Meter" |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:59
![]() |
#1122
erstellt: 16. Feb 2022, |
Atom11
Stammgast |
17:42
![]() |
#1123
erstellt: 17. Feb 2022, |
Respekt, echte 1000 Watt? ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
12:19
![]() |
#1124
erstellt: 18. Feb 2022, |
Peak, sonst "nur 350 sin / 4 Ohm " |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#1125
erstellt: 18. Feb 2022, |
nur ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
14:10
![]() |
#1126
erstellt: 18. Feb 2022, |
MacPhantom
Inventar |
14:27
![]() |
#1127
erstellt: 21. Feb 2022, |
Bei den alten Technics-Endstufen sind die VU-Meter ziemlich genau auf die Nennleistung abgestimmt: bei der A1 z.B. liegt die 0dB-Marke bei 350W, wie man erkennen kann. Die A1 ist für 2x 350W sowohl an vier, als auch acht Ohm spezifiziert. Hier ein Meter der kleineren SE-A3, Nennleistung 2x 200W an acht Ohm (siehe erneut 0 dB-Marke), oder 2x 300W an vier Ohm, 20Hz-20kHz: ![]() Spitzenleistung der A3 (peak) liegt bei 1600W (ein Kanal). Keines der Technics-Geräte misst übrigens die echte abgegebene Leistung; die Meter zeigen eine Approximation bei exakt acht Ohm Widerstand (statt Nennscheinwiderstand/Impedanz) an. [Beitrag von MacPhantom am 21. Feb 2022, 14:27 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
14:37
![]() |
#1128
erstellt: 21. Feb 2022, |
Die VU-Meter in den allermeisten Endstufen aller Hersteller sind nichts anderes als Spannungsanzeigen (Voltmeter), bei denen man aber statt der Voltzahl eine Wattzahl auf die Skala druckt. Es wird die abgegebene Spannung angezeigt und über die Spannung und die Impedanz kommt man dann auf die Watt. Beispielsweise 20 Volt an 8 Ohm: Dabei fließen 20/8 = 2,5 Ampere. 20x2,5 = 50 Watt. Bei 20 Volt schreibt man also anstatt 20 Volt 50 Watt auf die Skala und gibt die Bezugsimpedanz (hier: 8 Ohm) an. 40 Volt an 8 Ohm wären übrigens 200 Watt! Dadurch, das die Impedanz von Lautsprechern aber über die Frequenz nicht konstant ist, ist diese Art der Anzeige mit einer gewissen Ungenauigkeit behaftet. Wollte man das genau machen, müsste man gleichzeitig den fließenden Strom messen. Dann wäre so eine Anzeige auch unabhängig von der Impedanz. Bei großen Accuphase Endstufen wird das so gemacht. Grüße Roman |
||
foenfrisur
Stammgast |
23:00
![]() |
#1129
erstellt: 09. Mrz 2022, |
highfreek
Inventar |
05:30
![]() |
#1130
erstellt: 11. Aug 2022, |
yamahamx1000
Stammgast |
05:57
![]() |
#1131
erstellt: 11. Aug 2022, |
![]() Gruss yamaha [Beitrag von yamahamx1000 am 11. Aug 2022, 05:58 bearbeitet] |
||
speakermaker
Stammgast |
11:40
![]() |
#1132
erstellt: 12. Aug 2022, |
Die Leistung wird sich reziprog zum Quadrantenverlauf verhalten. |
||
Passat
Inventar |
16:55
![]() |
#1133
erstellt: 12. Aug 2022, |
Bei den meisten Endstufen ist die Leistungsanzeige nichts anderes als eine Spannungsanzeige. Die Skalierung gilt dann nur für eine bestimmte Impedanz. Beispielsweise 100 Watt an 8 Ohm sind 28,28 Volt. Bei den Accuphase Endstufen ist das anders. Da sitzt tatsächlich eine Schaltung drin, die sowohl Spannung als auch fließenden Strom misst und daraus dann die Leistung errechnet und anzeigt. Grüße Roman |
||
yamahamx1000
Stammgast |
17:31
![]() |
#1134
erstellt: 12. Aug 2022, |
alles klar, also was bei der P600 angezeigt wird passt dann ziemlich genau. Gruss yamaha |
||
trilos
Inventar |
19:00
![]() |
#1135
erstellt: 12. Aug 2022, |
Auch bei den McIntosh Verstärkern wird die tatsächlich abgegebene Leistung angezeigt. Beste Grüße, Alexander |
||
bergisch
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#1136
erstellt: 14. Aug 2022, |
analognerd
Stammgast |
14:17
![]() |
#1137
erstellt: 14. Aug 2022, |
Sieht gut aus! Und Palladium...das war doch damals auf Neckermann umgelabelte Ware,oder? |
||
bergisch
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#1138
erstellt: 14. Aug 2022, |
Das ist ein Yamaha, kein Palladium, aber ja, Palladium gab's damals bei irgendeinem Versandhaus |
||
Passat
Inventar |
18:15
![]() |
#1139
erstellt: 14. Aug 2022, |
Ja, Palladium war die Eigenmarke von Neckermann. Grüße Roman |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
14:06
![]() |
#1140
erstellt: 16. Aug 2022, |
>Karsten<
Inventar |
15:09
![]() |
#1141
erstellt: 16. Aug 2022, |
Ist das dein Gerät ? Oder ein Foto aus ein Prospekt? |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
16:01
![]() |
#1142
erstellt: 16. Aug 2022, |
..sehr wahrscheinlich sein Gerät, da er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die größte, spektakulärste Technics-Sammlung Deutschlands/Europas sein Eigen nennt. ![]() |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
16:43
![]() |
#1143
erstellt: 16. Aug 2022, |
ars_vivendi1000
Inventar |
18:43
![]() |
#1144
erstellt: 16. Aug 2022, |
wummew
Inventar |
04:54
![]() |
#1145
erstellt: 17. Aug 2022, |
Die Technics gefallen mir! ![]() |
||
gst
Inventar |
09:20
![]() |
#1146
erstellt: 17. Aug 2022, |
Lassen die sich auf 230/240V umschalten oder genießen die einen eigenen Trafo zur Anpassung? gst |
||
>Karsten<
Inventar |
09:25
![]() |
#1147
erstellt: 17. Aug 2022, |
Das würde mich auch interessieren. ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
15:24
![]() |
#1148
erstellt: 17. Aug 2022, |
Die benötigen einen Vorschalttrafo. Wurden nur in Japan verkauft, wie von Werner angemerkt. |
||
bergisch
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#1149
erstellt: 15. Sep 2022, |
[Beitrag von bergisch am 15. Sep 2022, 17:50 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
17:49
![]() |
#1150
erstellt: 15. Sep 2022, |
Wer hat ....der kann ![]() |
||
highfreek
Inventar |
03:57
![]() |
#1151
erstellt: 16. Sep 2022, |
JVC; Kenwood, XXX, Fisher, Pioneer; Yamaha. ![]() Was ist XXX ? Sanjo ? ![]() |
||
bergisch
Ist häufiger hier |
04:15
![]() |
#1152
erstellt: 16. Sep 2022, |
XXX ist ein SU 7700 von Technics. Alle nichts besonderes, aber ich mag's. Und alle "wohnzimmertauglich", die Optik ist mir sehr wichtig. |
||
Shanghai_Wally
Stammgast |
23:03
![]() |
#1153
erstellt: 24. Sep 2022, |
versuchstier
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#1154
erstellt: 04. Okt 2022, |
[Beitrag von versuchstier am 04. Okt 2022, 20:11 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
20:22
![]() |
#1155
erstellt: 04. Okt 2022, |
Die Rose Geräte sind schon sehr schick ![]() |
||
wummew
Inventar |
04:55
![]() |
#1156
erstellt: 05. Okt 2022, |
Mir gefallen die großen Displays der Geräte auch sehr gut. ![]() |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
17:11
![]() |
#1157
erstellt: 05. Okt 2022, |
@versuchstier: Ist das der RS250? Gruß Mettzo ![]() |
||
foreveryoung
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#1158
erstellt: 05. Okt 2022, |
@versuchstier: sehr schönes Teil. Hast Du da auch ein paar Daten zu? |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#1159
erstellt: 06. Okt 2022, |
Jo, den 250er habe ich im Wohnzimmer. Der 150er ist im Musikzimmer, Gruß versuchstier |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#1160
erstellt: 06. Okt 2022, |
Schau mal hier: ![]() Gruß versuchstier |
||
Til_Eulenspiegel
Stammgast |
10:21
![]() |
#1161
erstellt: 06. Jun 2024, |
[Beitrag von Til_Eulenspiegel am 06. Jun 2024, 10:33 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
06:25
![]() |
#1162
erstellt: 11. Jun 2024, |
keine Frage, wer da gewinnt ![]() Danke für deinen Beitrag |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
11:32
![]() |
#1163
erstellt: 11. Jun 2024, |
...der GE 7030, oder? ![]() |
||
sven2473
Stammgast |
12:44
![]() |
#1164
erstellt: 11. Jun 2024, |
[Beitrag von sven2473 am 11. Jun 2024, 12:57 bearbeitet] |
||
ikrone
Inventar |
12:59
![]() |
#1165
erstellt: 11. Jun 2024, |
Sven, daran würde ich mich auch täglich erfreuen. Schön! Grüße Ingo |
||
yamahamx1000
Stammgast |
14:26
![]() |
#1166
erstellt: 11. Jun 2024, |
![]() Ist schon eine Erscheinung, 35 Kg schwer und neupreis 16.000 DM Gruss yamaha ![]() [Beitrag von yamahamx1000 am 11. Jun 2024, 14:31 bearbeitet] |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
16:04
![]() |
#1167
erstellt: 11. Jun 2024, |
....unglaublich - 25. Jahre in der Originalverpackung! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
off-topic aus dem VU-Meter-Foto-Thread dcmaster am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 8 Beiträge |
Verstärker mit VU-Meter um 200 Euro? nschloe am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 11 Beiträge |
Suche VU Meter Buddelbaby am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 18 Beiträge |
VU-Meter Gesucht ! fietito am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 5 Beiträge |
Was besagen die VU-Meter? LX-44 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 6 Beiträge |
Kann man VU METER instandsetzen Lunaman124 am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 9 Beiträge |
AKAI VU Meter nicht korrekt? mibomm am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Endstufe mit VU Meter gesucht * Empfehlung zu Marantz 2245 tuerdi am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 25.07.2020 – 14 Beiträge |
Sony PS-FL-Series HMM-2000 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 5 Beiträge |
Technics SU 7700 Beleuchtung VU-Meter defekt Avus2000 am 26.02.2024 – Letzte Antwort am 27.02.2024 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.521