HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Schatztruhe? | |
|
Schatztruhe?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
flo42
Inventar |
#1 erstellt: 05. Jul 2011, 08:25 | ||||
Moin moin, beim stöbern im Internet fand ich zufällig ein Paar gebrauchter Lautsprecher, welches mir sehr hochwertig erscheint. Interessant wäre es falls es denn so ist das Gehäuse zu erneuern und evtl. Weichenbauteile um den Spaß daran zu haben, aber auch mindestens meine Umkosten durch den Verkauf wiederzubekommen ( falls ich sie weggeben mag ) Als lernwilliger DIY´ler sollte das kein Problem darstellen. 3 (1/2(?)) Wege Lautsprecher, mit einer merkwürdigen Konstruktion vor dem Super-HT, welcher für das Abstrahlverhalten gedacht sein könnte (?) und die Pyramidenform lassen aus meiner Sicht auf einen hohen Wert schließen. Nun ist die Frage welche Lautsprecher es sind, wie ihr Wert sein mag, ob Interesse vorhanden wäre und nicht zuletzt ob ich die Sicken reconen kann. Ich hoffe, dass ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen könnt, da ich mich mit Klassikern noch nicht auskenne. Natürlich noch die Bilder: Beste Grüße Florian |
|||||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Jul 2011, 08:33 | ||||
Sorry, aber besonders hochwertig sehen die nicht aus. Das sind typische Partykreischen, wie es sie in dem 80ern z.B. bei Conrad zu kaufen gab. |
|||||
|
|||||
flo42
Inventar |
#3 erstellt: 05. Jul 2011, 08:39 | ||||
Schade dann war es wohl eine zu große Portion Enthusiasmus die mich dies glauben lies. |
|||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jul 2011, 08:39 | ||||
Bau doch mal ein Baßchassis aus und fotografier es von Hinten. Ebenfalls wäre es interessant die Weiche zu sehen. Dann kann man besser beurteilen ob wertig oder nicht. Schönen Gruß georg |
|||||
flo42
Inventar |
#5 erstellt: 05. Jul 2011, 08:43 | ||||
Ich werde den Verkäufer heute Abend kontaktieren und morgen falls möglich vorbeifahren. Wonach soll ich schauen, Modellbezeichnungen sind nicht immer üblich oder? Siebung, Widerstände Korb verzogen / nicht Magnetgröße allgemeiner Eindruck |
|||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jul 2011, 09:10 | ||||
Sorry, hab ich falsch verstanden. Du hast die Teile noch nicht. Anhören, ob was kratzt. Schauen ob Sicken in Ordnung. Ansonsten teile ich Didi´s Meinung vom reinen Aufbau her. Möglichst viele Chassis in eine Box zu bauen war in den 80ern modern. Von der Qualität her waren diese LS meistens unteres Niveau. Vermutlich ist nicht mal eine richtige Weiche verbaut, sondern nur Kondensatoren vor den Mittel- und Hochtönern. Ich hoffe für Dich, daß ich mich täusche. Was ruft der Verkäufer denn für einen Preis auf? Schönen Gruß Georg |
|||||
flo42
Inventar |
#7 erstellt: 05. Jul 2011, 09:23 | ||||
Etwas mehr als 200 möchte er haben das wirkt für mich als wisse der VK nicht was er vor sich habe ( zu teuer óder zu günstig )
Tschuldigung das hätte ich auch deutlicher sagen können.
Ist heute nicht anders, aber wer weiß im highendig-angehauchten Bereich versucht man das auch.
Warum denk ich immer mehr an Auna, MC Krüppel % CO ?:D
Ich auch. Bilder von der Weiche und den Chassi wird es natürlich geben
Klar, der Höreindruck wird das wichtigste. Danke schonmal für die klaren Worte |
|||||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 05. Jul 2011, 09:35 | ||||
200 € für die Boxen ist ein absoluter Phantasiepreis. Soviel dürften die damals nicht mal neu gekostet haben. |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
#9 erstellt: 05. Jul 2011, 09:49 | ||||
Hallo flo42, RocknRollCowboy schrieb: "Von der Qualität her waren diese LS meistens unteres Niveau. Vermutlich ist nicht mal eine richtige Weiche verbaut, sondern nur Kondensatoren vor den Mittel- und Hochtönern." genau so ist es, ungesehen. "Ich hoffe für Dich, daß ich mich täusche." Leider liegst Du genau richtig. "Was ruft der Verkäufer denn für einen Preis auf?" Antwort flo42: "Etwas mehr als 200 möchte er haben". Selbst 20,-- Euro wären für diese absoluten Billig-Conrad-Boxen zu viel. Zumindest die "Hoch-/Mitteltöner" werden erfahrungsgemäß zusätzlich auch noch den Geist aufgegeben haben. "....das wirkt für mich als wisse der VK nicht was er vor sich habe (zu teuer óder zu günstig)" So etwas wissen solche Verkäufer nach meinen Erfahrungen ganz genau. Sicherlich wird er auch wahrscheinlich bei der "Präsentation", weil einige Hochtöner defekt sind, den Höhenregler bis zum Anschlag drin haben um dies zu "kompensieren". Aber selbst wenn alle Chassis funktionieren sollten (was ich nicht glaube), Finger weg. Mein Fazit: Erspare Dir für diese hier abgebildeten "Lautsprecherboxen" die Fahrt, Du ärgerst dich nur. Zitatfunktion funktioniert leider im Moment nicht, deswegen alle Zitate Fett. [Beitrag von Schwergewicht am 05. Jul 2011, 10:06 bearbeitet] |
|||||
flo42
Inventar |
#10 erstellt: 05. Jul 2011, 09:55 | ||||
Dann spar ich mir die Fahrt mal lieber |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
#11 erstellt: 05. Jul 2011, 09:59 | ||||
Genau Für genau die gleichen Lautsprecher bin ich mal vor Jahren (vor-Foren-Zeit ) nach Duisburg gefahren, um das zu erleben, was ich in meinem Posting geschrieben bzw. bestätigt habe. [Beitrag von Schwergewicht am 05. Jul 2011, 10:01 bearbeitet] |
|||||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 05. Jul 2011, 09:59 | ||||
In der Regel klingen solche Lausprecher auch so, wie sie aussehen. |
|||||
matuzalem
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 05. Jul 2011, 10:17 | ||||
Bei ebay habe ich solche auch schon öfter gesehen. Sehen für mich aber auch eher billig aus. Kurze suche bei ebay brachte das sind zwar nicht genau die selben aber doch sehr ähnlich Gruß matuzalem [Beitrag von matuzalem am 05. Jul 2011, 10:18 bearbeitet] |
|||||
flo42
Inventar |
#14 erstellt: 05. Jul 2011, 10:22 | ||||
Dann such ich mal weiter nach alten Sachen die nichts Wert sind |
|||||
Alex-Hawk
Inventar |
#15 erstellt: 05. Jul 2011, 12:16 | ||||
51 Euro für die verlinkten Teile. |
|||||
flo42
Inventar |
#16 erstellt: 05. Jul 2011, 12:25 | ||||
102 DM Neupreis? |
|||||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 05. Jul 2011, 13:46 | ||||
Wer 51 € für so einen Klumps bezahlt, der hat es in meinen Augen auch nicht anders verdient. |
|||||
hf500
Moderator |
#18 erstellt: 05. Jul 2011, 18:06 | ||||
Moin, es wurde schon alles gesagt, nur eine Ergaenzung. Das wollen 3, bzw. 4-wege Lautsprecher sein. Das haengt davon ab, ob die Basschassis alle mit der gleichen Trennfrequenz der Weiche betrieben werden, oder ein Teil davon nur im Tiefbassbereich arbeitet. Die beiden Mitteltoener duerften stumpf parallel oder in Serie geschaltet sein. Sowas macht man nicht, zwei Stueck verwenden, weil sie miteinander interferieren, sobald die abgestrahlte Wellenlaenge in den Bereich ihres Abstandes kommt. Ein sicheres Zeichen, dass es Bumm-Bumm Boxen fuer Teenies sind. Das Ding vor dem Hochtoener (Superhochtoener gibt es hier nicht) ist eine akustische Linse. Sie sorgt fuer eine breitere Abstrahlung des HT, es ist also keine Kalotte, die sowas nicht braucht, sondern auch eine Konustroete. Akustische Linsen wurden eine Zeitlang viel verwendet, hier in Deutschland weniger, weil Kalottenchassis fuer Hoch- und Mitteltoener ab etwa Mitte der 70er fuer die "besseren" Lautsprecher der Standard waren. 73 Peter |
|||||
flo42
Inventar |
#19 erstellt: 05. Jul 2011, 18:14 | ||||
Danke hf 500 das war sehr lehrreich.
Deshalb mein Fragezeichen, da man es z.B. von den Klipsch x3 kennt, dass eines höher spielt.
Stimmt die könnten dann wirklich nicht derart hoch, dass sie Hochtöner gennant werden sollten.
wow ich lag richtig Nur zum Prinzip akkustischer Linsen: In welchem Frequenzbereich eignen sie sich und wie konzipiert man sie? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher erneuern??? bastianna am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 11 Beiträge |
Unbekannte 3 Wege Lautsprecher (Eiche?) Sven1405 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 14 Beiträge |
Victory 300 3-Wege- Lautsprecher MasterLuffy am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 10 Beiträge |
Marantz DMS-350 Lautsprecher ! Subwoofer_freak am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 3 Beiträge |
Weltron 2006 Boxen Lautsprecher erneuern muttlich am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 65 Beiträge |
Bitte um Lautsprecher Identifikation GOR-GOR am 21.04.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 7 Beiträge |
Suche gebrauchte 90er Jahre 3-wege Lautsprecher Blablablablaaa am 23.10.2022 – Letzte Antwort am 02.11.2022 – 23 Beiträge |
[Wert] Seas Lautsprecher Benny am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 3 Beiträge |
Welche RFT-Lautsprecher waren das? skuboth am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 18 Beiträge |
Welcher Lautsprecher für Luxman LV-117 HiFiWurm am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742