HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Cabasse Sloop M4 + Quad? | |
|
Cabasse Sloop M4 + Quad?+A -A |
||
Autor |
| |
Elevat0r
Stammgast |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2011, |
Hallo Jungens! Ich hätte da mal eine recht kurze knackige Frage an euch... Wie schätzt ihr das Potenzial der Kombi Cabasse Sloop M4 / Quad 33 + 303 ein? Meint ihr, die Komponenten vertragen sich gut und spielen zusammen? Die 303 / 33 Kombi habe ich schon seit geraumer Zeit daheim, ich bin aber schon länger auf der Suche nach geeigneten "Spielkameraden" für die Vor- Endstufenkombi. Die Cabasse könnte ich für 250 Euro das Pärchen bekommen. Sie sind technisch einwandfrei, allerdings hat sie irgendein Vogel mal von der hübschen Nussbaumfarbe in schwarz lackiert, da liegt also ein wenig Arbeit vor mir, wenn ich sie nehme. Aber das ist ja ein anderes Thema... Die Frage lautet also wie schon oben beschrieben: Passen die Komponenten zusammen, oder wird sich das furchtbar beißen? Was meint ihr? Danke euch schon einmal für eure Einschätzung! |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2011, |
Hallo Junge ![]() die Sloops sind meiner Meinung nach verstärker-unkritische Lautsprecher. Mit 8 Ohm Impedanz und 94 dBA / 1 W / 1 m reichen kleinere Verstärker absolut aus. Zu der Kombination mit Quad kann ich Dir leider nichts sagen, da ich diese noch nie gehört habe, allerdings habe ich mit meinen Sloops, ebenfalls M 4, noch nie irgendwelche verstärkerbezogenen Probleme gehabt. Das Klangbild würde ich als sehr dynamisch und neutral ansehen, der Bass reicht echt bis etwa 50 Hz herunter, das ist meiner Meinung nach selbst für Rockmusik mit hohen Pegeln ausreichend. Meine Sloops sind nicht perfekt, das will sagen, dass ich auch schon bessere Boxen gehört habe - größere Cabasse ![]() Gruß Archibald ![]() Nachtrag : Der Neupreis war 1986 3200,- DM, bei mir laufen sie an einem Tandberg Tr 2075. [Beitrag von Archibald am 27. Sep 2011, 10:44 bearbeitet] |
||
Elevat0r
Stammgast |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2011, |
Danke dir auf jeden Fall schon einmal für deine Meinung, Archibald! Das bestätigt zum Teil meine eigenen Vermutungen. Sind 250 Euro für ein optisch von etwas angeramschtes Pärchen Sloop M4 okay? Was meint ihr? |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2011, |
Hallo Elevat0r, das läßt sich aus der Ferne nur schwer sagen. Auf alle Fälle wird es schwierig, die Farbe zu entfernen. Andererseits hat es die Sloops auch in schwarzer Holzstruktur gegeben. Gruß Archibald ![]() |
||
Elevat0r
Stammgast |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2011, |
Sodele, Zwischenbericht. Die Sloop sind jetzt hier, ich habe sie mir noch einmal angeschaut und festgestellt, dass an der Einschätzung meines Bekannten, dass sie angepinselt worden sind, zum Glück wohl nichts dran ist. Deine Aussage, dass es die auch in schwarz gab, bestätigt das ja noch. Im Endeffekt habe ich sie jetzt für 200 Euro mitnehmen können. Mal sehen was wird, wenn die Quad fertig restauriert ist, momentan spielen sie seit ein paar Minuten an meiner Sansui C-2101 / B-2101. Ich verspreche mir so einiges aus der Kombination mit der Quad! Wie gesagt, ich bin gespannt. Aber jetzt erst einmal ein ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Farbe alte Cabasse Oede_Bloede am 21.05.2019 – Letzte Antwort am 21.05.2019 – 9 Beiträge |
Cabasse wompat am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 2 Beiträge |
Cabasse Fälschungen apras77 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 4 Beiträge |
Cabasse II? apras77 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 2 Beiträge |
Quad 44, Quad 405 timo7200 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 2 Beiträge |
Cabasse Ketch III ? tobitobsen am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 4 Beiträge |
Cabasse Albatros/Goeland Wolfy am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 19 Beiträge |
verstärker zu cabasse goelette moma0 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 26 Beiträge |
Lautsprecher Cabasse Goelette M2 salamander1 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 7 Beiträge |
Cabasse Gallion VI Wiederinbetriebnahme mc_clean am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.223