HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Suche Deckel für Weltron 2005 | |
|
Suche Deckel für Weltron 2005+A -A |
||
Autor |
| |
lindsay
Neuling |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2011, |
Hallo zusammen! Wir besitzen einen Weltron 2005 und sind wirklich seeehr glücklich damit. Nur leider hat er keinen Deckel mehr und ist deshalb entweder abgedeckt oder verstaubt.... Beides finden wir nicht optimal - den Staub sowieso nicht - und abdecken möchten wir das tolle Teil auch nicht. Also... weiß jemand, wo man einen Deckel für unseren Weltron herbekommt oder hat eventuell jemand Ersatzteile zum Verkaufen zu Hause?! Wäre super, wenn uns jemand weiterhelfen könnte!! Lindsay |
||
rehf67
Neuling |
08:02
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2012, |
Hallo Lindsay Ist das mit dem Deckel noch aktuell? Hab mir ein Weltron 2005 in ebay gekauft - ohne Deckel 150 EUR abh. in Koeln Hab jetzt einen neuen Deckel bekommen! :) Wenn Du moechtest, kann ich Dir evtl. helfen. LG rehf67 |
||
|
||
weltron
Neuling |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2012, |
hallo! hast du noch einen deckel vorrätig?javascript:insert('%20:hail%20','') ich bin für meine weltron 2007 ein deckel am suchen...danke und gruss |
||
rehf67
Neuling |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2012, |
Hallo, Ich selbst habe keinen übrig! War froh, einen gefunden zu haben! Muss mal schauen, ob ich die Addresse noch finde. Hab ihn in Australien bestellt. Macht einer nach, wie original. War mit Zoll nicht gerade billig. Aber ohne Deckel ist halt das Weltron nicht viel wert! LG |
||
weltron
Neuling |
04:28
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2012, |
Hallo! Ja,das wäre super! Ich besitze eine weltron 2007,die deckel sind glaube ich bei allen gleich. Falls du die adresse noch hast,bestelle ich gleich mehrere. Vielleicht braucht jemand anders hier auch noch einen.... Schöne tag und gruss |
||
rehf67
Neuling |
08:25
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2012, |
Sorry, habs vergessen, dann gesucht und nun gefunden. Weiss nicht, ob die Deckel noch gemacht werden. Wurden fuer Beide Weltron gemacht aber ohne Loecher, da es da einen Unterschied gibt. Muss man selbst bohren (easy). Muss im Zollamt bez. u. geholt werden, da aus nicht EU Land !!! (etwa 230 EUR) |
||
Nidzmann
Neuling |
18:56
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2016, |
Hallo zusammen, habe gerade gelesen, dass es eine Adresse für die Weltron 2007 Deckel gibt. Kann mir einer sagen, wo ich einen neuen Deckel erwerben kann. Es wäre so genial einen neuen Deckel für unseren Weltron 2007 zubekommen. Unsere Katze hat leider mit einem waghalsigen Sprung den alten Deckel Kaputt gemacht und mein Herz zerbrochen. Voele Grüße [Beitrag von Nidzmann am 15. Dez 2016, 18:57 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:52
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2016, |
[Beitrag von Compu-Doc am 15. Dez 2016, 22:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Plattenspieler für Weltron 2005 macmic am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 5 Beiträge |
Weltron SST Matthias_M! am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 10 Beiträge |
Weltron 2002 Lautsprecherstecker sharp117 am 26.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 3 Beiträge |
Weltron 2006 Boxen Lautsprecher erneuern muttlich am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 65 Beiträge |
Mini Micro hifi von Weltron A3100 , 80er? highfreek am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 5 Beiträge |
ITT HC 9071 - ohne Deckel verkaufen? Armeerbin am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 3 Beiträge |
MP3 Player an Rising SRC-2005 LongJS am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 4 Beiträge |
Musical Fidelity A1, A100, MA 50, etc.: Wann ist der Deckel heiß? rudi_knittel am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 5 Beiträge |
David Visonik oder Monitor Audio - ich brauche wieder mal eure Hilfe 68k am 27.03.2023 – Letzte Antwort am 28.03.2023 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher für HK 3250? dlt464s am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.669