HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Identifikation Amp + Boxen | |
|
Identifikation Amp + Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
termman
Inventar |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2012, |
MC_Shimmy
Inventar |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hi Matthias, der Verstärker ist ein Toshiba SB-820. Wenn Du ihn nicht willst, ich nehme ihn. Auch in diesem Zustand. ![]() Ich hab den nächstkleineren SB-620 und bin sehr angetan! Gruss Martin |
||
|
||
termman
Inventar |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hallo Martin, danke für die Identifizierung (die Boxen sind wahrscheinlich eh nix). ![]() Ich selbst habe ihn noch nicht, aber ich wollte gern vorher wissen, ob sich der Kauf lohnen würde (ja, die Daten lesen sich ja echt nicht schlecht ![]() Ich hab ihn mir jetzt gesichert und hol ihn in 2 Stunden ab. Weiteres (Dein Interesse betreffend) vielleicht später. ![]() Den Putzspass gönn ich mir aber selbst... ![]() ![]() |
||
ooooops1
Inventar |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2012, |
Moin, also wenn ich mir diesen Beitrag aus dem Forum so ansehe: ![]() und meine bescheidene Einschätzung, könnten es sich (aufgrund des schmalen Rahmens mit der Silberkante) um Philips Lautsprecher ahndeln. Die haben dieses Design nämlich gerne verwendet. Knibbel mal die Front ab ![]() Ooooops1 |
||
termman
Inventar |
13:49
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2012, |
Fhtagn!
Inventar |
19:19
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2012, |
In welcher Spelunke stand das Zeug denn hinterm Tresen? Die Nikotinmassen reichen ja, um ein ganzes Dorf auszurotten. ![]() |
||
termman
Inventar |
19:34
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2012, |
Ja, ich denk schon drüber nach, das "Waschwasser" hinterher bisschen einzudampfen/destillieren und auf E-Zigarette umzusteigen. Sollte für ne Jahresfüllung reichen... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen Identifikation erbeten basssucher am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 18 Beiträge |
Alte Boxen, Bitte um Identifikation Faiko am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprecher Identifikation! Phyrexo am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprecher Identifikation! Phyrexo am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Identifikation! renseb09 am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 8 Beiträge |
Lautsprecher Identifikation Michael_Lau am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 7 Beiträge |
Identifikation Lautsprecher Mechwerkandi am 09.04.2021 – Letzte Antwort am 09.04.2021 – 8 Beiträge |
Röhrenradio Identifikation shabbel am 11.08.2022 – Letzte Antwort am 23.08.2022 – 12 Beiträge |
Hilfe bei der Identifikation dieser Boxen DarkExplorer am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 11 Beiträge |
Bitte um Lautsprecher-Identifikation OsirisDeath am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.591
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.952