HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Denon DRS Tapedeck Serie | |
|
Denon DRS Tapedeck Serie+A -A |
||
Autor |
| |
Watt-Ollie
Stammgast |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2012, |
Hallo, ich habe leider im Netz und auch im Forum leider nicht die technsichen Unterschiede der Modelle DRS 610,640 und 810 finden können. Kann mir jemand sagen, wo die technischen Unterschiede legen... Tonköpfe ? Motoren ? Über Antworten freue ich mich. Gruß Olaf |
||
ooooops1
Inventar |
15:50
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2012, |
Moin, wichtigstes Unterscheidungsmerkmal: DRS 610 und 640 2 Kopf Deck - 3 Motoren Noise Reduction Dolby-B Noise Reduction Dolby-C Noise Reduction MPX Filter Dolby HX Pro® Head Configuration 2 Head Design 4 Track / 2 Channel General Stereo Power Requirements Alternating Current Speed 1⅞ ips - 4.76 cm/s Tape Automatic Tape Type Selection Chrome Tape Capability Normal Tape Capability Metal Tape Capability Transport Single Capstan Transport Belt Drive (Capstan) Horizontal Tape Transport Motorized Tape Loading Auto Shutoff Electronics Record Protection Calibration Bias Fine Tune Display 4-Digit Digital Counter Linear Tape Counter Digital Peak-Reading Meters Remaining Time Operation Timer Recording/Playback Record Mute Full Logic Transport Control Music Scan Shock Absorbtion Cassette Stabilizer Controls Tape Length Selection Exterior Front Loading Orientation Left Silver Finish Preamplifier Record Level Balance Control Output-Level Control Master Record Level Control DRS 810 3 Kopf Deck (also mit Hinterbandkontrolle) Noise Reduction Dolby-B Noise Reduction Dolby-C Noise Reduction Double Dolby NR Circuits MPX Filter Dolby HX Pro® Head Configuration 3 Head Design 4 Track / 2 Channel Calibration Bias Fine Tune Display 4-Digit Digital Counter Linear Tape Counter Digital Peak-Reading Meters Remaining Time Exterior Front Loading Orientation Left Black Finish General Stereo Operation Timer Recording/Playback Real-Time Tape Monitoring Record Mute Full Logic Transport Control Music Scan Power Requirements Alternating Current Preamplifier Record Level Balance Control Output-Level Control Master Record Level Control Speed 1⅞ ips - 4.76 cm/s Tape Automatic Tape Type Selection Chrome Tape Capability Normal Tape Capability Metal Tape Capability Transport Dual-Capstan Transport Belt Drive (Capstan) Horizontal Tape Transport Motorized Tape Loading Auto Shutoff Multi Motor Mechanism Servo Controlled Transport Controls Tape Length Selection Shock Absorbtion Cassette Stabilizer Electronics Record Protection ICH habe hier 2 610er gehabt, die wieder in der Bucht gelandet sind. Habe mir dann für wenig mehr ein 810er zugelegt. DAS ist eindeutig die bessere Wahl. Leidig bei beiden Geräten ist nur die Schubladentechnik. Zum säubern der Tonköpfe und der bandführenden Teile muss man halt mal den Deckel abschrauben um vernünftig dranzukommen. Eine sogenannte "Reinigungscassette" ist nur bedingt tauglich und außer den NASS-Exemplaren auch nicht zu empfehlen. Ooooops1 [Beitrag von ooooops1 am 12. Jun 2012, 15:56 bearbeitet] |
||
Watt-Ollie
Stammgast |
19:24
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2012, |
Hallo ooooops1, vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde dann mal die Augen nach einem 810 aufhalten. Gruß + Dank Olaf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Fernbedienung für Denon DRS 810 Tapedeck landi666 am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 12 Beiträge |
Bias am Denon DRS 810 einstellen ronnst am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 09.11.2023 – 3 Beiträge |
Denon Tapedeck DRM 700 silberfux am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 5 Beiträge |
Tapedeck-Entscheidungshilfe: Onkyo oder Denon jablonski am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2018 – 69 Beiträge |
Technics M04 Tapedeck sxcexcsx am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 4 Beiträge |
Einsteiger-Kaufberatung Tapedeck gastricacid am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 71 Beiträge |
Marantz 5000-Serie Tapedeck gegen Pioneer CT f 1000 ? Luzdumange am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 2 Beiträge |
Marantz 22iger Serie dural am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 3 Beiträge |
Tapedeck gesucht Joachim2012 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 8 Beiträge |
Mechanisches Tapedeck Hardstyler9x am 10.05.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.385