HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Nakamichi CDP2E | |
|
Nakamichi CDP2E+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2012, |
hallo, den NAKA hab ich seit gestern hier, nur hat Irgendein Honk den Netztrafo herausgenommen ![]() was sehr schade ist, wenn ich mir den Aufbau der Platine so ansehe. Der berühmte TDA 1541/A ist auch da. Auch die Nachfolgende Analoge Ausgangsstufe macht was her ![]() Der Trafo gibt mind 6 verschiedene Spannungen raus, da wird Ersatz wohl unmöglich sein ?! Glaube ja nicht dran, aber hat wer die SM und kann mal nachsehen wie die Spannungen sind...... ![]() ![]() ![]() gruß |
||
maxe007
Stammgast |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2012, |
|
||
highfreek
Inventar |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2012, |
ich auch nicht, aber ca 80 % aller von mir gfefundenen CD Player ließen sich erfolgreich wiederbeleben. gruß |
||
offsox
Ist häufiger hier |
00:40
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2012, |
Moin, ich hab leider nur den Player, nicht das Manual. Ich könnte morgen aber mal reinschauen, was da für ein Trafo verbaut ist. Übrigens ein sehr schöner CD-Player mit einem tollen Klang! |
||
highfreek
Inventar |
05:44
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2012, |
danke, wenn du dann noch ein foto hier reinstellen würdest...... |
||
Sal
Inventar |
14:33
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2012, |
Die Firma ![]() Der ![]() Allerdings hatten wir den Originaltrafo zum Vermessen gehabt. Im Service-Manual des OMS-5/7EII waren KEINE Trafospannungen angegeben. Ich hoffe, beim CDPE2 ist das anders Ein freundlicher Helfer hier aus dem Forum müsste also die Spannungen nachmessen. Dabei reichen Badeln die Spannungen unter Last. Ich erinnere mich, das die Kosten des - immerhin maßgeschneiderten - Badel-Trafos unter 50 Euro lagen. Weit unter den Preisen gleichstarker Fertigtrafos der diversen Elektronikhändler... [Beitrag von Sal am 04. Aug 2012, 14:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TDA 1541 S1 ohne Krone? tomaru am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 2 Beiträge |
TDA 1541 und CDM1 gegen neue CD Geräte Til_Eulenspiegel am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 10 Beiträge |
Echolette S100 Netztrafo Eltgen am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 3 Beiträge |
Welcher TDA wurde hier verbaut? falkone am 08.02.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 5 Beiträge |
Trafo qualmt !!!! aileena am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 4 Beiträge |
Nakamichi Dragon eschmalz77 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 12 Beiträge |
Nakamichi Dragon, 1000zxl Autoreverse ape4580 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 4 Beiträge |
Luxus Problem und einige Fragen dazu 😜 highfreek am 18.07.2024 – Letzte Antwort am 27.07.2024 – 33 Beiträge |
Nakamichi ST 7 / ST 7 E wer weiß was ? harry.strehle am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 2 Beiträge |
Nakamichi PA-7E behalten? wiesodenn am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.129