HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics SA-210 | |
|
Technics SA-210+A -A |
||
Autor |
| |
richi-richi
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2012, |
Hallo zusammen, ich habe sehr günstig 3 Technics Komponenten gekauft u.a einen Technics SA-210 Verstärker. Habe leider keinerlei Angaben. Wäre echt nett wenn diese jemand hätte. Und kann man das als Schnäppchen bezeichnen? Alles Für 22 Euro: Der Verstärker SA-210, CD Player Sl-PG44OA, Kasetten Player M-206 Alles Top zustand und funktioniert |
||
Hüb'
Moderator |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2012, |
Hi, ![]() Für 22 EUR kann man da wenig falsch machen, wenn Bedarf an den Geräten vorhanden ist. Grüße Frank ![]() |
||
richi-richi
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2012, |
Danke für die schnelle Antwort ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2012, |
Ja, passt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Verstärker für Technics SA - 200 C180Berlin am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 12 Beiträge |
Technics SA-5760 A softride am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 5 Beiträge |
Grundig CD Player 210 Lime am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 2 Beiträge |
Technics SA - 505 TrickyTrisi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 5 Beiträge |
einschlatproblem Technics Sa-202 harry303 am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 9 Beiträge |
Technics SA-222 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 2 Beiträge |
Technics SA-5370 Serie Hawk321 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 7 Beiträge |
Technics SA-5270K M@M! am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 2 Beiträge |
Technics SA-400 bvolmert am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 223 Beiträge |
Technics SA 1000 Cerwin_Vega am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276