HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Heco Superior Concertino 250 | |
|
Heco Superior Concertino 250+A -A |
||
Autor |
| |
mrbig1206
Stammgast |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2013, |
Hallo zusammen, kennt jemand die Lautsprecher? Mein Vater hat davon noch welche rumstehen. Wo sind die wertmäßig und klassenmäßig anzusetzen? Habe sie noch nicht probegehört. |
||
Gruenwdt
Inventar |
23:58
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2013, |
Klingen noch recht bauchbar für meine Ohren. Waren nichtmal so Billig damals, ca. 500DM je Stück. Zumal die Frequenzweiche Folienkondensatoren (Halten lange) hat bei der Superior Serie. Der Hochtöner ist mit einer Selbstrückstellenden Sicherung ausgestattet also fast narrensicher. Ich habe sie selbst als Surroundspeakers noch im Einsatz (siehe mein Profil), sie wären aber durchaus auch weiterhin Stereotauglich für kleinere Räume. Ist halt Geschmackszache ich mag den zackigen dynamischen Klang der Aluminiumkalotten. Ich mag dieses weichspülen von Stoffkalotten garnicht. Gehen bei Ebay für nicht so viel Geld weg. Was aber eher dem geschuldet ist, dass es diese HECO Tanus Firma nicht mehr gibt. Daher weniger gefragt. Dabei klingen sie viel besser (Stimmenwiedergabe angenehm) als so manche Canton Fonum gleicher Größe die da teurer weggehen. Besser als die alte Interior Serie von HECO allemal. Grüße [Beitrag von Gruenwdt am 07. Apr 2013, 00:03 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2013, |
Hallo, als billig würde ich den "Marktpreis" für die kleinen 250er nicht ansehen. Im technisch und optisch einwandfreien Zustand kann man ca. 100,-- Euro pro Paar dafür im "wichtig" Sofortkauf (alternativ hoher Startpreis) bekommen. Ich selbst hatte mal die in etwa gegenüber den 250 genau so großen Superior 620, deren Klang größenbezogen traumhaft war. Aber gut, die Boxen waren neu auch nicht billig.
Die Interior-Serie war bei Heco grundsätzlich unterhalb der aufwendigeren Superior-Serie angesiedelt und beide Serien waren größtenteils gleichzeitig im Heco-Programm ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Superior 730 Syke_0815 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 3 Beiträge |
Heco Superior 1040 (gelöst) hecofreak1992 am 06.07.2015 – Letzte Antwort am 06.07.2015 – 5 Beiträge |
Celestion Concertino celevent am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 2 Beiträge |
HECO Superior 800, habt ihr noch Unterlagen? HAW-Raptor am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 2 Beiträge |
Heco superior 930 u. Marantz PM 64 uwe_jan am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 3 Beiträge |
Heco Superior 730-1 - Tieftöner defekt honda_shadow am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 23 Beiträge |
UMFRAGE: Klassischer Receiver zu meinen Heco Superior dawold am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 5 Beiträge |
Heco Superior 700 vs Harbeth HL Compact Giusy am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 2 Beiträge |
Canton Nestor 802 gegen Heco Superior 700 saabfahrer am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 2 Beiträge |
Heco Superior 740 an Fine Arts 905? Krümel03 am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.965