HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Tuner KÖRTING T-101 | |
|
Tuner KÖRTING T-101+A -A |
||
Autor |
| |
Hochfidel
Neuling |
12:39
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2005, |
Guten Tag ![]() Seit kurzem besitze ich den Tuner T-101 von KÖRTING, der kam meines Wissens ungefähr 1979/1980 auf den Markt - ich kann mich aber auch irren. Leider fehlt mir dazu die Bedienungsanleitung. Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich die Sender speichern kann. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Beste Grüsse, Hochfidel [Beitrag von Hochfidel am 13. Mai 2005, 13:15 bearbeitet] |
||
dibei
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2006, |
Hallo Hochfidel, da ich mit dem Gedanken spiele mir einen ebensolchen Tuner zu kaufen, hast Du zwischenzeitlich herausgefunden wie das Abspeichern der Sender funktioniert? Wie bist Du mit dem Gerät zufrieden? Deine Anfrage liegt zwar schon etwas zurück aber ich versuche mein Glück einfach mal. Gruß Dietmar |
||
Superhirn
Stammgast |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2006, |
ich habe ihn mir grad beim ebay angeschaut und habe folgenden Tip: Zum Speichern muss die Stationstaste LANGE gedrückt werden. Bitte probieren. [Beitrag von Superhirn am 29. Jan 2006, 21:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase T-100 vs. T-101 superxross am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 6 Beiträge |
Hilfe! Körting Anlage MnDiego am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 16 Beiträge |
Neckermann,Körting ? hobby58 am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 11 Beiträge |
Körting HIFi Studio 3000 HI-FIDELCHEN am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 10 Beiträge |
Wer kennt Körting ? tommyknocker am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 21 Beiträge |
Körting Musikcenter MC-665 sibro am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 4 Beiträge |
Grundig V/T/CD/CCF 101 reimerdichter am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
Körting A-100 zony11 am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 5 Beiträge |
Körting Quadro Studio 4500 Stormbringer667 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 3 Beiträge |
NAIM NAT-101 MOSFET am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.858