HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics SU-VX820 | |
|
Technics SU-VX820+A -A |
||
Autor |
| |
Lowsider
Neuling |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2014, |
Hallo, weis vielleicht jemand wie ich einen Verstärker ohne Fernbedienung irgendwie auf den Fernbedienungsbetrieb umrüsten kann? Eine Idee wäre noch den Verstärker an ein anderes Gerät anzuschließen das über einen Fernbedienung gesteuert wird. Dann ließe sich darüber ja der Verstärker wieder nutzen. Ist eine schöne Anlage aus meiner Jugendzeit ;-) SU-VX820 - Verstärker mit richtig bums RS-TR575 - Kassette SL-PG420A CD-Player ST-GT350 Radio Grüße, Jan |
||
Dr._Quincy
Stammgast |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2014, |
Das kommt immer auf das jeweilige Gerät an und welche Funktionen fernbedienbar sein sollten. Dir sollte auch klar sein das dies reht umfangreich werden kann. |
||
Lowsider
Neuling |
20:59
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2014, |
Ach das muss nicht viel sein. Nur Lautstärke und ein/aus und ggf. noch umschalten des input...muss aber nicht sein. Ein aus würde z.b auch über eine Steckdose mit Fernbedienung gehen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SU-VX820 VS Onkyo A-8850 Benzen am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 6 Beiträge |
Technics SL-PG420A Kompatibilität hakobue am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 3 Beiträge |
Technics su v6 Verstärker Sit085 am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2018 – 8 Beiträge |
Technics SU-V50 verstärker photekk am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 2 Beiträge |
Technics Verstärker SU V45A Nobody70 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 6 Beiträge |
Technics Verstärker SU-VX700 vs SU-VX720 edta1m am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 2 Beiträge |
Technics SU-VX 500 - Ersatz mit Fernbedienung? tobbes_ am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 2 Beiträge |
technics Anlage oder Denon behalten SU C1000 M2; V450; ST GT550 RS A27; SL P 999 audioweia am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 11 Beiträge |
Technics SU-V470 Stereo Verstärker bytecruncher26 am 05.02.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 3 Beiträge |
Technics SU-3500 Problem Mortus am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.713