HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Standlautsprecher Altec Lansing | |
|
Standlautsprecher Altec Lansing+A -A |
||
Autor |
| |
fws
Neuling |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2014, |
Hallo, ich muss leider den Nachlass meines verstorbenen HiFi-begeisterten Vaters auflösen. ![]() Nun hat er, vor ca. 40 Jahren, 1,50 Meter hohe Standlautsprecher gebaut, die regelmässig auf damaligen Parties in unserem Wohnzimmer auf Begeisterung stiessen und sein ganzer Stolz waren. Noch heute sind beide Altec Lansing Boxen einsatzbereit und funktionstüchtig, allerdings in gemässigter Lautstärke, wegen der Dichtungen. Ich denke, es ist der Linke von den beiden und die Komponenten der Folgeseite: ![]() Wo finde ich die Daten zu den Boxen? Was ist für den Käufer wichtig? Verkaufe ich sie bei ebay? Besten Dank, fws [Beitrag von fws am 14. Jun 2014, 19:56 bearbeitet] |
||
onkel_böckes
Inventar |
20:37
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2014, |
Hallo wenn es selbstbau sind würde ich aufgrund der größe die einzelnen Treiber Paarweise in ebay verkaufen. Mit Internationalem Versand und paypal, so bekommst du am meisten. |
||
fws
Neuling |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2014, |
Hallo Michael, vielen Dank für den Hinweis! Soweit ich nun gesucht und zuhause nochmal nachgesehen habe, hat mein Vater die Stonehenge III Komponenten verbaut. Du meinst also, ich würde nur diese als Paar verkaufen? Klar, die Dinger wiegen locker ihre 80 Kilo. Viele Grüße fws |
||
onkel_böckes
Inventar |
05:19
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2014, |
Ja, das würde ich machen. Selbstbau aus der Zeit und auch noch Heute bringt nie die Preise wie für das Original. Und wenn es einfach nur irgendwelche Gehäuse sind erst recht nicht. Hätte er eine Altec versucht so gut wie möglich Nachzubauen könnte man es versuchen. In dem Fall wie er aber zu sein scheint, sind nur die einzelnen Treiber interesant und wenn die Weiche original Altec ist auch die. Also würde ich je 2 Tieftöner,2 Hochtöner und Weiche verkaufen. |
||
MfG_123
Stammgast |
11:10
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2014, |
Ich würde Michael ebenfalls Recht geben, Selbstbaugehäuse sind (leider) nicht so gefragt wie originale. ![]() Trotzdem viel Erfolg beim Verkauf! ![]() [Beitrag von MfG_123 am 20. Jun 2014, 11:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Altec Lansing roberto3 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 4 Beiträge |
Altec Lansing Santana 2 XqZi am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 4 Beiträge |
Altec Lansing Model 14 De_Jiinter am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Altec Lansing "Dachbodenfund" creative_Sound am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 23 Beiträge |
altec lansing 305 lautsprecher borowka am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 4 Beiträge |
Altec Lansing Santana II dunglass am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 10 Beiträge |
Altec Lansing 904 a ratfink am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 8 Beiträge |
Altec Lansing Three Serie II suffersurf am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 3 Beiträge |
Altec Lansing Granada skyski am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 4 Beiträge |
altec lansing model 14 harald64646 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.348