HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » An Experten Sony F270 oder Onkyo TX-7530 | |
|
An Experten Sony F270 oder Onkyo TX-7530+A -A |
||
Autor |
| |
titanwilli
Hat sich gelöscht |
05:46
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2014, |
Hallo und Guten Morgen an die HIFI-Gemeinde. Ich habe aus einem Nachlass einige gute Geräte erhalten, und würde mir jetzt gern ein eigenes System daraus zusammen stellen. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, ob ich den Sony F270 Verstärker nehmen soll, oder den Onkyo TX7530 Receiver. Bei dem Sony müsste ich mir noch einen kleinen Tuner kaufen, damit könnte ich aber leben, wenn Ihr sagt das der besser sei. Als Boxen verwende ich ein Quadral 3,5 Wege System mit 120/200Watt vom Typ Venta. Vielen Dank für Eure tolle Hilfe. P.S. Falls mal einer Computer/Webdesign fragen hat helfe ich auch gern weiter, da IT-Nerd ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
06:57
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2014, |
Nimm was Dir besser gefällt. Solange die Geräte technisch in Ordnung sind wirst Du klanglich keinen Unterschied hören. Der Sony ist etwas stärker als der Onkyo, was aber nicht ins Gewicht fallen dürfte. Da Du beide hast: Probier´s doch einfach aus. ![]() Gruß Georg |
||
titanwilli
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2014, |
Klasse. Ja werde mal beide im Raum testen. Jedoch wirkt der Sony bulliger. |
||
Schwergewicht
Inventar |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2014, |
Unter dem Aspekt, dass es sich beim Sony zusammen mit dem 170er um einen ehemaligen Einstiegsverstärker dieses Herstellers handelt, der auch noch um einen Tuner ergänzt werden müsste, würde ich mit leichtem Vorsprung den Onkyo nehmen, der im Neupreis etwa doppelt so teuer war wie der Sony. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Schaltplan f. Onkyo TX 7530 Figaro am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 2 Beiträge |
Receiver Onkyo TX 4500 killnoizer am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 9 Beiträge |
Onkyo TX 3000 Jan86 am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 3 Beiträge |
ONKYO TX 2500 MK2 sam2033 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 6 Beiträge |
Onkyo TX 21 hifialshobby am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 3 Beiträge |
Onkyo TX 7730 stefan68 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-560 phil-z am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-2500 Hifi-Matze am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 12 Beiträge |
Onkyo TX 4500 sam2033 am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 2 Beiträge |
Onkyo TX 8500 Impressionen hifibrötchen am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.341