HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Magnat MIG-Ribbon 7 | |
|
Magnat MIG-Ribbon 7+A -A |
||
Autor |
| |
Nogai
Neuling |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2014, |
Guten Tag! Ich hätte die Möglichkeit ein Paar Magnat MIG-Ribbon 7 Lautsprecher in recht gutem Zustand für 80~100€ zu erstehen. Leider findet man zu diesen ~35 Jahre alten Boxen nicht viel, aber scheinbar war der damalige Preis umgerechnet rund 700€... Was sagt ihr zu diesen Lautsprechern? Wären sie das Geld wert? Angeschlossen werden würden sie an die Marantz PM630 (also ähnlich alt...). Vielen Dank im Voraus. |
||
Cogan_bc
Inventar |
15:19
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2014, |
![]() wenn sie ok sind das paßt der Preis schon auf jeden Fall die Sicken genau ansehen, die zerbröseln gern bei dem Alter ob sie Dir gefallen mußt Du selbst sehen/hören |
||
|
||
Nogai
Neuling |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2014, |
Angenommen sie wären etwas porös... Sind wäre der Preis dann immernoch akzeptabel? Oder wären dann solche ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
15:58
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2014, |
Du vergleichst da grad Äppel mit Birnen wenn die Sicken porös sind würde ich sehen das ich was am Preis mache und die Sicken erneuern ![]() das ist kein Hexenwerk |
||
Nogai
Neuling |
16:18
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2014, |
Danke Dir! Ich werd's mir nochmal gut durch den Kopf gehen lassen... Ich bin leider alles andere als vom Fach, deswegen verzeih mir bitte den Vergleich mit den Regallautsprechen. ![]() Ich werd' mich erstmal noch etwas einlesen, hoffe ich entscheide mich dann nicht komplett falsch. [Beitrag von Nogai am 15. Okt 2014, 16:28 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
16:50
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2014, |
hör sie Dir einfach an das ist immer das Beste die Sicken kann man auch für kleines Geld machen lassen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Magnat MIG Ribbon Serie. sealpin am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 2 Beiträge |
Fragen zu Magnat Mig Ribbon 2 Der_Drahtige am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 2 Beiträge |
MAGNAT MIG-Ribbon 3, wer kennt die? Hausmeister123 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 6 Beiträge |
Magnat MIG-05 Lautsprecher (Innenleben) Dual-Fan am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 4 Beiträge |
Magnat All Ribbon 12 moritz3742 am 21.06.2022 – Letzte Antwort am 24.06.2022 – 10 Beiträge |
Magnat All Ribbon Aktiv tom0815net am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit Magnat MIG 5 Boxen dobee am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 5 Beiträge |
Magnat All Ribbon 10P toddrundgren am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 15 Beiträge |
Magnat all ribbon 10 Leopold2792 am 24.07.2016 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 6 Beiträge |
Magnat All Ribbon 4 cassco am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239