HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer-Wechselmagazine PD-M900 | |
|
Pioneer-Wechselmagazine PD-M900+A -A |
||
Autor |
| |
old_firehand
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2014, |
Guten Tag, ich habe einen Pioneer PD-M900 ohne 6-er Wechselmagazin und wollte, da ich dazu bisher nichts gefunden habe, einmal fragen, ob man dafür ein spezielles braucht, oder ob die standardisiert sind, so dass man jedes 6-er Magazin verwenden könnte. ![]() Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Gruß Sebastian |
||
Passat
Inventar |
11:13
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2014, |
Da ist nichts standardisiert. Jeder Hersteller hat da seine eigene Konstruktion gehabt. Und bei Pioneer wurde mehrmals die Form des Magazins geändert. Du brauchst also das zu deinem Wechsler passende Maganzin. Das passende Magazin heißt JD-M300 (für normale 12cm-CDs) bzw. JD-M308 (für die kleinen 8cm Single-CDs). Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PD 4550 Burnet am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 11 Beiträge |
Pioneer PD 5700 StandBy WegaP120 am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 11 Beiträge |
Fernbedienung für Pioneer PD-4700 Thilboy am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-91 (Urushi) -=]_Pioneer_[=- am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 21 Beiträge |
Pioneer PD-8700 Klangfreak am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 6 Beiträge |
Pioneer pd-s 603 easybeck am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-S501 - CD-Player R-S am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-4050 SR akai am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 6 Beiträge |
Pioneer PD-S06, welcher Verstärker? Tigerfox am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 8 Beiträge |
Pioneer PD-8500 CCR am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806