HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Bose 901 V öffnen | |
|
Bose 901 V öffnen+A -A |
||
Autor |
| |
namvuduc
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:32
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2014, |
Hallo, Ich hoffe Ich bin im richtigen Unterforum. Momentan bin Ich gerade dabei in Eigenregie die Bose 901 V meines Vaters "instand" zu setzen. Ich scheiter jedoch gerade an der vorderen Abdeckung um an das einzelne Chassis vorne zu kommen. Ich hab erst alle 6 Tackerklammern rausgezogen. Leider sitzt das Ding immer noch bombenfest. Bevor Ich das komplett zerreisse würde Ich um Rat bitten ![]() |
||
namvuduc
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:53
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2014, |
Ich habe die Lösung in Zwischenzeit gefunden: Anders als die Vorgänger haben die Series V noch an den Seiten jeweils 2 Tackerklammern. Sobald man die gelöst hat, einfach mit der flachen Hand gegen die Seitenwand drücken und gleichzeitig die Abdeckung an sich ziehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose 901 Serie V Lautsprecher kaefer03 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 9 Beiträge |
Bose 901 dr-dezibel am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 206 Beiträge |
Bose 901 thw-62 am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 21 Beiträge |
Bose 901 Lautsprecher kaefer03 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 14 Beiträge |
Bose 901, Serie 5 ? kaefer03 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 8 Beiträge |
BOSE 901 VI il_principe am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 7 Beiträge |
Bose 901 + Receiver koekkenpoedding am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 21 Beiträge |
bose 901 -series 2 mimutul am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 2 Beiträge |
Bose 901 MK III raphael.t am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 14 Beiträge |
Bose 901 ohne Originallautsprecher timalu am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.398