HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Was ist der Unterschied zwischen dem Nakamichi RX-... | |
|
Was ist der Unterschied zwischen dem Nakamichi RX-202 und RX-202E+A -A |
||
Autor |
| |
Prudi1982
Neuling |
#1 erstellt: 09. Aug 2015, 13:57 | |
Hallo zusammen. Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Nakamichi RX-202E. Wollte nun mal wissen was der Unterschied ist, zwischen dem RX 202 und dem RX 202E. Steht das E für Evolution?
|
||
OSwiss
Administrator |
#2 erstellt: 09. Aug 2015, 15:41 | |
Hallo Prudi1982 und Willkommen im Forum !! Der Zusatz "E" hat bei Nakamichi die Bewandtnis, dass diese Modelle explizit für den europäischen Markt vorgesehen sind. Hieraus leitet sich die entsprechende Nennspannung ab, welche auf der Geräterückseite aufgedruckt ist. Beim RX-202 lauten die wie folgt:
RX-202 (120 Volt) = amerikanisches Modell RX-202 (240 Volt) = australisches Modell RX-202 (120 / 220-240 Volt, umschaltbar) = internationales Modell RX-202 E (220 Volt) = europäisches Modell RX-202 E (240 Volt) = UK Modell Bei späteren Modellen (ab 1986) gibt es eine erweiterte Gliederung zwecks konkreterer Unterscheidung. Hier am Beispiel des Tape-Decks "CR-2" dargestellt:
CR-2 A = amerikanisches Modell (120 Volt) CR-2 E = europäisches Modell (220 Volt) CR-20 = japanisches Modell (100 Volt) Auch hier sind die Varianten untereinander vollkommen baugleich. Gruß OSwiss. [Beitrag von OSwiss am 09. Aug 2015, 16:30 bearbeitet] |
||
Prudi1982
Neuling |
#3 erstellt: 09. Aug 2015, 16:30 | |
Danke für die schnelle und ausfürliche Antwort. Gibt es denn auch noch eine Möglichkeit das Baujahr anhand der Seriennummer zu bestimmen? [Beitrag von Prudi1982 am 09. Aug 2015, 16:36 bearbeitet] |
||
OSwiss
Administrator |
#4 erstellt: 09. Aug 2015, 16:39 | |
Bei einigen Herstellern hat die Seriennummer in der Tat eine spezielle Verschlüsselung, mit der ein konkretes Herstellungsdatum ermittelt werden kann. Meines Wissens nutzt(e) Nakamichi dies jedoch nicht. Gruß OSwiss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Nakamichi RX 202 E Obduewel am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 8 Beiträge |
Tapedecks von Nakamichi RX202 und RX505E übel am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 2 Beiträge |
Frage und Bitte zu meinem Nakamichi RX 505E phil06 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge |
Cinch-Plattenspieler an Rotel RX-202 - Aufwand wert? Wie genau? Toonfisch am 24.05.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2017 – 13 Beiträge |
Rotel RX 1603 Monster hifibrötchen am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 17 Beiträge |
JVC RX 450 reciever. Dom92 am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 7 Beiträge |
Rotel RX 402 monty2000 am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 4 Beiträge |
Nakamichi Jens330 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 5 Beiträge |
Rotel Rx 402 Receiver ratfink am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 19 Beiträge |
Klassiker Rotel RX-403 Stones am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276