HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Audiolabor Impuls (Prototyp) | |
|
Audiolabor Impuls (Prototyp)+A -A |
||
Autor |
| |
arslongavita
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2016, |
Hier ein paar Fotos von Lautsprechern von Audiolabor. Typ: "Impuls" oder eines Prototypen aus dem Dezember 1988. Die LS waren in mehreren Schichten mit schwarzer Farbe "zugekleistert". ![]() ![]() ![]() ![]() Die Audiolabor schneiden im Vergleichstest mit neuen LS von CANTON, FOCAL, KEF etc. überraschend überraschend gut ab. [Beitrag von arslongavita am 03. Jun 2016, 14:54 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
07:10
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2016, |
Interessant wäre, ![]() wie bist Du an die LSP gekommen, was gefällt dir besonders am klang, welche Chassis sind verbaut (da würden schärfere und größere Fotos helfen) und zu letzt : Audiolabor war das nicht mal Camtech ![]() gruß |
||
Navarone
Stammgast |
08:19
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2016, |
Nein, das verwechselt du jetzt wohl mit Audiolab. Über die historische Marke Audiolabor kann man übrigens hier einiges erfahren: ![]() Gruß Toni |
||
arslongavita
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2016, |
Hallo! Ich bin über die Audiolabor LS über den ebay-Kleinanzeiger gestoßen. Waren inseriert als "Lautprecher, groß und schwarz" zusammen mit unscharfen Handy-Fotos. Die Form hatte mich neugierig gemacht, bin dann 40 km gefahren und fand Audiolabor-LS in einem traurigen Zustand vor... :_) Zu den LS gab es noch eine Überraschungstüte voller Hig-End-Kabel... Ich finde den Klang (über eine Kette von Yamaha AX-890, CDX-890 und PF-800 (mit Grado-System)) als klar, neutral, luftig und doch mit mit genügend Bass. Die Musik ist von den LS losgelöst und "füllt" den Raum. Sie klingen nie "nervend"... Wie der Name sagt: "Musikstrahler"... :-) Was die Chassis anbetrifft, müsste ich die LS auseinander bauen. Da von vorne nichts erkennbar ist. MfG Johann |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiolabor VV 2020 Netzteilsuche slfanduisburg am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 3 Beiträge |
Wertschätzung Audiolabor Klar rebel4life am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2021 – 7 Beiträge |
Audiolabor KLAR ,highend Vorverstärker - Chrome / Info?/Wert?/ limakkesam am 28.05.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2016 – 4 Beiträge |
Meinen neuen LS-Klassiker Voice_of_the_theatre am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 10 Beiträge |
mehrere Klassiker testen mit 1 Paar LS ??? classic70s am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 7 Beiträge |
LS Klassiker Canton Quinto 540 und generell. Beißzahn am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 3 Beiträge |
Aufleben alter Yamaha Anlage aus +/- 1988? PoldiSF am 02.08.2023 – Letzte Antwort am 05.08.2023 – 11 Beiträge |
DIN LS in Cinch ändern? -CRONOS- am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 12 Beiträge |
Braun LS 150 vs. LS 200 fryfan am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 2 Beiträge |
Focal Onyx Fälschung? House_Stefan am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 25.01.2018 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.466
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.995