HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kennt jemand das Gerät Universum VTCF 836? | |
|
Kennt jemand das Gerät Universum VTCF 836?+A -A |
||
Autor |
| |
Adrian850
Neuling |
22:28
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2016, |
Hallo, meine Freundin und ich haben vom Sperrmüll das feine Gerät von Universum ausgebuddelt. Die Bezeichnung ist "Universum / Quelle VTVF 386". Weiß irgendjemand etwas über das Gerät? Wir finden nach längerer Recherche im WWW leider nichts. Viele Grüße Adrian P.S. Hier zwei Bilder. ![]() ![]() ![]() Ich hoffe, das zweite kann man erkennen, ansonsten mache ich morgen bei Tageslicht noch eins. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
23:02
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2016, |
Servus. Und was willst du nun von uns wissen? ![]() Das war damals absolute Einsteigerklasse. Spielt Musik ab. Wert ist das Teil nichts. Wenn´s noch funktioniert kannst du das gerne weiterverwenden. In eine Reparatur würde ich nix investieren. Gruß Georg |
||
|
||
Christoph71
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2016, |
Vom Design her würde ich auf ein Schneider-Gerät aus den frühen 80ern tippen, du kannst ja mal die Prospekte auf Wegavision durchschauen, ob da das "Original" dabei ist. Ciao Christoph |
||
Christoph71
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2016, |
Nachtrag: Es handelt sich tatsächlich um ein Schneider "Studio 34 de Luxe": ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
10:31
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2016, |
Nope. Kann natürlich sein, dass Schneider auch für Universum (Quelle) produziert hat - oder der, der für Schneider geklöppelt hat, auch Quelle belieferte, aber die Schneider und Universum Anlagen unterscheiden sich in Details (und auch im Preis) teilweise deutlich. Der Quelle Plattenspieler hat z.B. kein Strobo, beim Casseiver fehlen einige Regler usw.. Das Design ist in der Tat typisch für die Plastiktower -Zeit (mich schüttelt´s), die Schneider maßgeblich mitgeprägt hat. Das Quelle darauf reagierte ist normal. |
||
Christoph71
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2016, |
Ein Jahr vorher gab es von Schneider das PowerPack Team 32 ( ![]() Wer weiß, vielleicht wurden ja für Universum Restposten dieses Geräts übernommen, der Plattenspieler ausgetauscht und das Ganze zusammen mit dem Equalizer des Team 34 in ein etwas modifiziertes Rack reingedengelt... Das etwas altbackene Design finde ich nicht so schlimm, da gab es (auch von namhaften Herstellern) Mitte der 80er deutlich schlimmeres. |
||
Superhirn
Stammgast |
14:06
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2016, |
So fürchterlich schlecht was das Ding damals auch nicht. Bei Schneider sehen halt manche gleich rot. Trauriger ist für dich, Adrian 850, dass am Tonarm die TA-Befestigung nicht in Ordnung ist oder gar fehlt. Die wirst du schwer wieder kriegen und vermutlich leiert auch das Cassettendeck, weil da der Antriebsriemen schlaff ist. Gleiches gilt für den Riemen des Plattenspielers. [Beitrag von Superhirn am 16. Jun 2016, 14:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Tipp für Universum VTCF 3096A DonFerrando am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 3 Beiträge |
Komponenten Musikanlage VTCF 2330A MUlrich am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 10 Beiträge |
Pioneer 836 -ist er vollständig?- cabrio am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 15 Beiträge |
Kennt jemand diese Boxen? Universum 003.8836 der2tehammmer am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 5 Beiträge |
Universum Hifi-5000 Wer kennt diesen Verstärker sappa666 am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2018 – 11 Beiträge |
Wer kennt Modellbezeichnung usw. Universum Anlage Quelle Technolover_ am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 6 Beiträge |
Universum/Quelle Radio - Typenbezeichnung lubinator am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 4 Beiträge |
universum LV896 bastelkind am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 11 Beiträge |
Kennt jemand dieses Gerät? lukas0501 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 7 Beiträge |
Dachbodenfund Universum Stereo Steuergerät Phenomenon1 am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.434